Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

problemas

Betreff:

Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 08.06.2004 - 18:06 Uhr  ·  #5022
Hallo!
Ich habe in einem Windows 2000 pro-Netzwerk mit ken2.0 sowie Norton anti virus2002 profi-cash installiert.
Ich kriege beim besten Willen die Verbindung zur Bank( Raiffeisen) nicht hin.
In ken habe ich den HBCI port angeklickt und auch die Seite( hbci.gad.de) eingetragen, in NAV habe ich hbci.gad.de zu den vertrauten Websites zugefügt.
Trotzdem baut der Rechner eine Verbindung auf, übermittelt aber keine Daten.
Die Bank sagt, daß ich dort gar nicht bis zum Server gekommen bin.
Auch bei abgeschaltetem NAV passiert nicht mehr als sonst.

Vielen Dank im voraus für Euer Gehirnschmalz!

Fellini

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 08.06.2004 - 18:24 Uhr  ·  #5023
Du meinst doch sicher Norton Internet Security, oder ??
Dann muß auch noch das, Prog, das den Internetzugriff verlangt, als vertrauenswürdig gekennzeichnet werden (bzw. der Sperreintrag in der Datenbank von NIS gelöscht werden :twisted: ).
Ich hatte heute mehrere Kunden, bei denen diese Einträge heute nach einem Online-Update alle auf Geperrt gesetzt waren :shock:

Ich bin leider Spardose und kann dir über die genaue Bezeichnung der hbci-Komponente der Genosssensowtware recht wenig sagen.

Die Cracks werden dir (und mir 8) )diese Frage sicher gerne beantworten.

CU

Frank

Bratwurst

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 08.06.2004 - 18:51 Uhr  ·  #5024
Zitat
Ich bin leider Spardose und kann dir über die genaue Bezeichnung der hbci-Komponente der Genosssensowtware recht wenig sagen.

Die Cracks werden dir (und mir 8) )diese Frage sicher gerne beantworten.


Aber gerne doch:
Für HBCI und PIN/TAN-Interface: wpcras32.exe und wpchb_70.exe
Für Online-Updates: wpcupd.exe und wipupd.exe

Vor allem die ersten beiden EXEn sind etwas kritisch, weil sie durch ein Update i.d.R ersetzt werden und dann die gespeicherte MD5-Checksumme in den PFWs nicht mehr stimmt.
Gute bzw. (gut konfigurierte :twisted: ) PFWs fragen dann nach...

Gruß
BW

problemas

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 08.06.2004 - 21:39 Uhr  ·  #5028
Vielen Dank für Eure Überlegungen. :D
Die Eingaben hatte ich (fast) alle auch schon erledigt.
Ich bin leider nur ein dummer User, daher auch meine Verwechslung mit NAV und NIS. :roll:
Aber , kann es auch sein, daß das Problem in ken liegt?
:?:

Schlemmi

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 08.06.2004 - 23:34 Uhr  ·  #5029
Jou, Problemas, kann es. Mal abgesehen vom Norton musst Du im KEN den BTX / T-Online classic / Port 866 evt. seperat freigeben. Denn der von den Genobanken genutzte CAT-Server emuliert das gute alte BTX via TCP/IP...

Holger Fischer

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 09.06.2004 - 05:54 Uhr  ·  #5031
Hallo Schlemmi,
Zitat geschrieben von Schlemmi
Jou, Problemas, kann es. Mal abgesehen vom Norton musst Du im KEN den BTX / T-Online classic / Port 866 evt. seperat freigeben. Denn der von den Genobanken genutzte CAT-Server emuliert das gute alte BTX via TCP/IP...


nicht ganz richtig! Nur ein Teil der Genobanken nutzt derzeit noch den CAT Server! Der Rest ist bereits auf dem PIN/TAN Interface.

Gruß

Holger

Schlemmi

Betreff:

Re: Profi-cash+ken 2.0+Norton Anti Virus 2002

 ·  Gepostet: 12.06.2004 - 02:38 Uhr  ·  #5059
Hallo Holger,

Fehler von mir... Danke, dass Du einen "Fiducianer" wachgemacht hast. 😉