Santander Consumer und Fidelity Depots Bestände ziehen

glod

Betreff:

Santander Consumer und Fidelity Depots Bestände ziehen

 ·  Gepostet: 02.07.2009 - 16:34 Uhr  ·  #58521
Ich setze mich gerade mit Subsembly Banking auseinander und bin auf den ersten Blick schwer beeindruckt: endlich mal ein klares schönes Bankingprogramm.

Allerdings würde ich auch gerne die Umsätze bzw. Übersichten von Fidelity (fundsnetwork) und Santander Consumer Bank ziehen (wie gesagt, nur die Daten ziehen, kein Banking betreiben). HBCI ist ja nicht möglich, aber vielleicht über PIN/TAN-Verfahren? Starmoney kann ja auch (angeblich, ich hab's noch nicht gesehen) die Daten aus den Internetseiten von Santander und Fidelity rausziehen.

Das kriege ich aber irgendwie nicht hin. Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. sagen, was ich wo einrichten muss oder ist das überhaupt nicht möglich?

hylli08

Betreff:

Re: Santander Consumer und Fidelity Depots Bestände ziehen

 ·  Gepostet: 02.07.2009 - 17:48 Uhr  ·  #58522
Subsembly wird "Screen Scraping" heute und wohl auch in Zukunft nicht unterstützen - denke ich zumindest, mag mich aber auch irren! ;)

Hylli

subsembly

Betreff:

Re: Santander Consumer und Fidelity Depots Bestände ziehen

 ·  Gepostet: 02.07.2009 - 17:55 Uhr  ·  #58524
Man soll niemals, nie sagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die genannten Banken über Screen-Scraping anbinde geht aber gegen null. Sorry.

glod

Betreff:

Re: Santander Consumer und Fidelity Depots Bestände ziehen

 ·  Gepostet: 03.07.2009 - 11:52 Uhr  ·  #58542
Schade eigentlich. Aber danke für die Info. Überlege, ob ich's nicht trotzdem einsetze und auf die aktuellen Depotumsätze verzichte (so toll sehen die sowieso nicht aus und dann kann ich lieber in ein paar Jahren mal wieder da reinschauen 😉 )

Das Programm sieht echt klasse aus und macht genau das, was es verspricht ohne Schnick und ohne Schnack! Weiter so!