Schutz vor Dialern

ChristianeK.

Betreff:

Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 11:03 Uhr  ·  #58998
Hallo zusammen,

das Thema ist ja immer mal wieder in aller Munde: Dialer! Obwohl ich ein Virenprogramm benutze (avira) mache ich mir zwischendurch Sorgen ob es nicht doch irgendwelche versteckten, neuen Dialer gibt die man sich auch auf "harmlosen" Seiten einfangen kann. Gibt es vielleicht einen speziellen Anti-Dialer-Schutz den man zusätzlich zu dem üblichen Viren-Programm installieren kann?

Danke für eure Tipps.

LG

Christiane

Michael Döring

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 11:08 Uhr  ·  #58999
Hast Du denn an Deinem PC noch Komponenten, die "dialen" können?
Im Zeitalter von DSL und Netzwerken ist das nicht mehr relevant, dachte ich bis eben. :)

Grüße

Captain FRAG

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 11:35 Uhr  ·  #59003
Es ist tatsächlich so, das nur analoge Modems oder ISDN-Hardware von Dialern missbraucht werden kann.
DSL / oder Internet per Kabel sind Festverbindungen, das wird nichts gewählt - auch wenn das umgangssprachlich trotzdem am Einwahl bezeichnet wird.

Eine wirklich effektive Sperre gegen Dialer hat z.B. der Telefonanbieter. Dort kannst du Sonderrufnummern, 0180x, 0190x, 0900 und anderes sperren lassen. GGfs. kann sowas auch deine Telefonanlage, z.B. die weit verbreitete FritzBox.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 12:14 Uhr  ·  #59005
Hallo Zusammen,
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Es ist tatsächlich so, das nur analoge Modems oder ISDN-Hardware von Dialern missbraucht werden kann.
DSL / oder Internet per Kabel sind Festverbindungen, das wird nichts gewählt - auch wenn das umgangssprachlich trotzdem am Einwahl bezeichnet wird.
............
kann sowas auch deine Telefonanlage, z.B. die weit verbreitete FritzBox.

und genau hier sind wir bei einem Punkt, wo die Frage dann doch gar nicht mehr so weit hergeholt ist.

Je nach Modell enthalten die Telefonanlagen (der Name sagt es eigentlich schon), auch Telefoniefunktionen, die über einen PC angesprochen werden können. So ist es mit der Fritzbox 7270 z.B. der Faxversand und damit die normale Einwahl möglich. Durchaus denkbar, dass neue moderne Dialer sich künftig auf solche Telefonanlagen spezialisieren.

Gruß

Holger

Michael Döring

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 15:46 Uhr  ·  #59014
Also treten da auch die Antivirenhersteller in den endlosen Kampf gegen die Viren ein.
Ich würde mir so eine Fritzbox u.a. aus diesem Grund garnicht zulegen bzw. sie nicht mit dem PC verdrahten. Der gute alte DSL-Router ist mir noch am liebsten. Den kann man sich bei den heutigen Preisen sogar noch zusätzlich neben die Fritzbox stellen, um garnicht erst Gefahr zu laufen.

Grüße

Captain FRAG

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 16:30 Uhr  ·  #59019
Moment,

die Nutzung der Telefoniefunktionen über die FritzBox, die am Rechner hängt, ist nicht mal eben so möglich.

Dazu muss auf dem Rechner erstmal die TAPI Schnittstelle eingerichtet und der passende Treiber installiert sein. Ab Werk geht da erstmal gar nichts.

Die FritzBox ist nur eine Router mit der weiteren Funktion einer kleinen Telefonanalge die aber vom PC aus nicht direkt genutzt werden kann und daher kein extra Risiko ist.

Und für die TAPI Einrichtung braucht man einige Daten, die der Trojaner (der Einwand kommt ja bestimmt noch) erstmal nicht kennen wird.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 16:40 Uhr  ·  #59020
Hi Captain,

nicht ganz! Es reicht völlig so ein nützliches Tool wie Fritzfax zu installieren. Da ist nichts mit TAPI einrichten (was zusätzlich auch möglich ist). Aber Du hast schon recht, mir ist kein solcher Dialer bekannt. Aber ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass man sich mit modernen Routern\Telefonanlagen nicht so in Sicherheit wiegen sollte. Die können einige Dinge, die man schnell einfach verdrängt. (Habe ich bis zu diesem Posting auch gemacht...... wollte euch nämlich erst spontan zustimmen).

Gruß

Holger

Fellini

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 17:08 Uhr  ·  #59021
Gerade der Fritz hat diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Sperrung von ausgehenden Nummernkreisen. Zum einen bin ich weil wegen VoIP zum telefonieren auf ihn angewiesen, zu anderen gilt hier genau wie beim PC selbst, dass der User noch ein wenig selbst mitarbeiten sollte. Also Zugriffskennwort vergeben, WLAN verschlüsseln, MAC filtern, Telefonie richtig einstellen,...

Jaaaa, hilft alles nicht gegen den ultrabösen Trojaner, der nur für meinen Rechner geschrieben wurde. Macht es aber Otto-Normalvirus schon wieder ein wenig schwerer.

Mir reicht das. Und bis jetzt gibt die Telefonrechnung mir recht.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 17:13 Uhr  ·  #59022
Hi Fellini,

du hast völlig recht, mit den Möglichkeiten (bin selber zufriedener Nutzer der 7240). Nur muss man an diese denken. Mir waren die bisher völlig egal, da weder meine Frau noch ich diese Nummern anrufen und daher auch keinen Mißbrauch erwarten. Das überdenke ich jetzt noch mal....

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 22.07.2009 - 23:12 Uhr  ·  #59029
interessanter Aspekt, daran hab ich bisher auch noch nicht gedacht. Ich hab mir eher Sorgen über das Hacken der Router gemacht, DNS Manipulation etc. machen dann ja jede Seitenumleitung möglich.

Gruß
Raimund

Fellini

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 09:34 Uhr  ·  #59036
Schau dir mal in Expertenansicht die KOnfiguratinsmöglichkeiten für einen Fritz an. Da kannst du nicht nur DNS manipulieren ...
Eigentlich komisch, dass noch kein böser Umkonfigurator für fritz.box unterwegs ist...

vader

Betreff:

Re: Schutz vor Dialern

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 10:15 Uhr  ·  #59042
Dafür hat die Fritz ja auch ein Passwort :)
Und wer Änderungen per uPnP erlaubt ist eh "doomed"