RDH10 mit eFin?

thereapman

Betreff:

RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 24.07.2009 - 13:49 Uhr  ·  #59099
Hi Leute!

2 Fragen:
die Volksbank stellt ja bekanntlich auf RDH10 um. jetz frage wie is die umstellung mit eFin zu realisieren?

andre geschichte ist. ich hab auf dem zugang jetz noch ein 2. konto das ich mit lexware büroeasy beackern will.

Wie stell ich das am problemlosesten an?

kornfeld

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 28.07.2009 - 15:39 Uhr  ·  #59262
Dazu wird es bald ein Update geben, so dass dann einfach das Schlüsselmedium geändert werden kann auf den RDH-10-Zugang

mountain

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 18.08.2009 - 14:51 Uhr  ·  #59882
Das eFIN-Update mit RDH-10-Verfahren ist jetzt online (Ver.3.3.4.0).

reder

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 27.08.2009 - 09:05 Uhr  ·  #60167
gibt es umstellungsanleitung? z.b. für volksbanken

danke!

schleuer

Betreff:

RDH10 Neu-Initialisierung möglich

 ·  Gepostet: 02.09.2009 - 11:53 Uhr  ·  #60405
RDH3 Chipkarte -> OK
RDH7 Chipkarte -> Fehler beim Einlesen der Chipkarte Seccos6
RDH9 Chipkarte -> Fehler beim Einlesen der Chipkarte Seccos6
RDH10 Sicherheitsdatei neu -> OK Funtioniert !!!!
RDH10 Sicherheitsprofilwechsel von RDH1 oder RDH2 *.fst -> Fehler: Das Lesen oder Beschreiben der Schlüsseldatei ist nicht möglich

Ergo:
RDH7-Chipkarte (seccos6) bislang m.E. mit eFIN nicht nutzbar.
Bleibt also nur schnellstmöglich eine neue Benutzerkennung (INI-Brief)
für eine Neu-Initialisierung anzufordern.

Viel Erfolg !

kornfeld

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 16.09.2009 - 14:46 Uhr  ·  #60744
RDH-7 und RDH-9 -> OK

dirwin

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 16.10.2009 - 13:57 Uhr  ·  #61681
Hallo,
gibts es jetzt eine Beschreibung für den Profilwechsel oder muss eine neue Sicherheitsdatei erstellt werden?

Gruß dirwin

reder

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 27.10.2009 - 14:30 Uhr  ·  #62128
eine Anleitung habe ich angefordert und werde Sie hier veröffentlichen. normal sollte eine Schlüsselsynchronisation reichen.
schade dass die zusammenarbeit nicht so gut wie bei anderen banken funktioniert.

reder

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 29.10.2009 - 16:07 Uhr  ·  #62208
Bitte klären Sie mit der anderen Bank, in wie weit für die Schlüsselneuerstellung eine neue Benutzerkennung notwendig ist.

Über Stammdaten - Bankverbindungen können Sie die entsprechende Bankverbindung bearbeiten.
Tauschen Sie bitte die Benutzerkennung und ggf. die Kundennummer aus. Auf dem Karteireiter Sicherheitsmedium (Einstellungen) ändern Sie im unteren Bereich die RDH-Version auf RDH10 und bestätigen das Fenster mit OK. Führen Sie im Anschluss einen "Ersten Zugang" und nach Freischaltung des INI-Briefes eine "Synchronisation" durch.

reder

Betreff:

Re: RDH10 mit eFin?

 ·  Gepostet: 29.10.2009 - 16:08 Uhr  ·  #62209
so hier die antwort mit "beschreibung"

Zitat geschrieben von reder
Bitte klären Sie mit der anderen Bank, in wie weit für die Schlüsselneuerstellung eine neue Benutzerkennung notwendig ist.

Über Stammdaten - Bankverbindungen können Sie die entsprechende Bankverbindung bearbeiten.
Tauschen Sie bitte die Benutzerkennung und ggf. die Kundennummer aus. Auf dem Karteireiter Sicherheitsmedium (Einstellungen) ändern Sie im unteren Bereich die RDH-Version auf RDH10 und bestätigen das Fenster mit OK. Führen Sie im Anschluss einen "Ersten Zugang" und nach Freischaltung des INI-Briefes eine "Synchronisation" durch.