Fremwährungskonto einrichten und abrufen

Sternchen

Betreff:

Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 10:53 Uhr  ·  #59635
Hallo,

ein Kunde arbeitet mit Sfirm und möchte dort sein Fremdwährungskonto (CHF), welches er bei unserer VR-Bank hat einrichten und die Umsätze/Salden abrufen können.

Das Fremdwährungskonto ist bei seinem Online-Zugang freigegeben.
Nach erneuter Synchronisation wird das Konto aber nicht angelegt.

Kann jemand helfen?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 11:23 Uhr  ·  #59636
Konten werden nie vollständig automatisch angelegt, das ist in Sfirm32 organisatorisch nicht möglich. Das Programm kann nicht entscheiden, z.B. zu welchem Auftraggeber das Konto gehören soll, wie das Meldewesen zu organisieren ist, CashManagement Regelungen usw.

In den HBCI-Banken wird das Konto aber nach Syncronisation erscheinen (wenn per UPD gemeldet) und in der Statusleiste erfolgt zumindest einmalig eine Einblendung, das eine neues Konto zur Einrichtung verfügbar ist.

Daher:
Datenbanken->Auftraggeber->gewünschten Auftraggeber per Doppelklick öffnen->Registerkarte Konto->Neu->Schaltfläche HBCI-Banken->bestehendes Konto übernehmen
ggfs. weitere Daten nach Wunsch nachpflegen.

Sternchen

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 16:02 Uhr  ·  #59655
So, Fremdwährungskonto läuft :-)

Allerdings klappt die Umsatzabfrage es EUR-Gegenkontos nicht. Es kommt die Meldung, dass kein initialisierter HBCI-Benutzer vorhanden ist, der berechtigt ist, Kontoinformationen abzurufen.

HBCI-Benutzer ist derselbe wie bei den anderen Konten auch (und die funktionieren). Synchronisation lief erfolgreich.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 16:16 Uhr  ·  #59662
Dann schau mal unter Datenbank->HBCI-Banken->BLZ öffnen-> Registzerkarte Konten->Konto auswählen und Schaltfläche Benutzerberechtigungen anzeigen

Im Prinzip ist das nur eine optisch angehübschte Darstellung der UPD.

Vermutlich fehlt dort beim betroffenen Konto der HKKAZ.

Gegenfrage mal: Ihr habt jetzt also zwei Konten angelegt, das Echtkonto in CHF und das Schattenkonto in EUR? Haben die zufällig die gleiche Kontonummer? Passen die Währungskennzeichen in der Datenbank Auftraggeber bei den Konten? Dort müsste es -wenn meine Vermutung richtig ist - auch zwei geben, einmal 4711 mit CHF und einmal 4711 mit EUR.

Wenn eines fehlt, können die Rechte nicht passend ermittelt werden.

Sternchen

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 16:18 Uhr  ·  #59664
Okay, danke. Das werden wir gleich mal testen.
Sollte es fehlen, was ist dann zu tun?

Sternchen

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 16:20 Uhr  ·  #59667
Wir haben zwei Konten angelegt. Eins in CHF und das andere in EUR. Die beiden haben auch verschiedene Kontonummern 4711 mit CHF und 14711 mit EUR

Captain FRAG

Betreff:

Re: Fremwährungskonto einrichten und abrufen

 ·  Gepostet: 11.08.2009 - 16:29 Uhr  ·  #59672
Bei verschiedenen Konten sollten die Rechte wenig problematisch sein. Es müssen nur beiden Konten sowohl am Auftraggeber als auch in den HBCI-Banken bereitstehen.
Stellt der HBCI-Server denn auch Daten/Geschäftsvorfälle für beide Konten bereit? Das EUR-Schattenkonto ist doch normalerweise recht uninteressant...