Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

Beim Abrufen der Kto Umsätze wird immer mit Fehler beendet

mc-chaos

Betreff:

Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 12.08.2009 - 19:03 Uhr  ·  #59752
Hallo zusammen,

ich setzte die aktuelle Hibiscus Version (1.9) ein. Ich habe mehrere Konten die ich dort abfrage. Seit ein paar Tagen habe ich beim Abfragen der Spk Harburg-Buxtehude ein Problem mit der Abfrage.

Meine Software-Umgebung:
Ubuntu 9.04 / 64bit
Jameica 1.7 / Bibiscus 1.9
Java:
java version "1.6.0_0"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.4.1) (6b14-1.4.1-0ubuntu11)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 14.0-b08, mixed mode)

Per Browser kann ich auf das Konto problemlos zugreifen.

Habt Ihr eine Idee?

Anbei das Fehlerlog beim Abrufen der Kto Umsätze.

Gruss Sascha


[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Erzeuge HBCI-Handle
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Öffne HBCI-Verbindung
[12.08.2009 18:55:22] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]"
[12.08.2009 18:55:22] adding job KUmsZeit4 to dialog
[12.08.2009 18:55:22] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]"
[12.08.2009 18:55:23] adding job Saldo4 to dialog
[12.08.2009 18:55:23] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[12.08.2009 18:55:23] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Führe HBCI-Jobs aus
[12.08.2009 18:55:23] executing dialog for customerid XXXXXXX
[12.08.2009 18:55:23] processing dialog init
[12.08.2009 18:55:23] führe Dialog-Initialisierung aus
[12.08.2009 18:55:23] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[12.08.2009 18:55:23] signiere HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:26] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:26] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.08.2009 18:55:26] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.08.2009 18:55:27] creating a connection to https://hbci.finanzit.com:443/cgi/hbcipt.cgi and checking the certificate
[12.08.2009 18:55:27] versende HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:27] warte auf Antwortdaten
[12.08.2009 18:55:27] waiting for response
[12.08.2009 18:55:27] entschlüssele Antwortnachricht
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[12.08.2009 18:55:28] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.08.2009 18:55:28] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: HBCI-Jobs ausgeführt
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]" aus
[12.08.2009 18:55:29] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]" aus
[12.08.2009 18:55:29] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[12.08.2009 18:55:29] Beende HBCI-Übertragung
[12.08.2009 18:55:29] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Erzeuge HBCI-Handle
[12.08.2009 18:55:21] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Öffne HBCI-Verbindung
[12.08.2009 18:55:22] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]"
[12.08.2009 18:55:22] adding job KUmsZeit4 to dialog
[12.08.2009 18:55:22] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]"
[12.08.2009 18:55:23] adding job Saldo4 to dialog
[12.08.2009 18:55:23] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[12.08.2009 18:55:23] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Führe HBCI-Jobs aus
[12.08.2009 18:55:23] executing dialog for customerid XXXXXXX
[12.08.2009 18:55:23] processing dialog init
[12.08.2009 18:55:23] führe Dialog-Initialisierung aus
[12.08.2009 18:55:23] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[12.08.2009 18:55:23] signiere HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:26] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:26] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.08.2009 18:55:26] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.08.2009 18:55:27] creating a connection to https://hbci.finanzit.com:443/cgi/hbcipt.cgi and checking the certificate
[12.08.2009 18:55:27] versende HBCI-Nachricht
[12.08.2009 18:55:27] warte auf Antwortdaten
[12.08.2009 18:55:27] waiting for response
[12.08.2009 18:55:27] entschlüssele Antwortnachricht
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[12.08.2009 18:55:28] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[12.08.2009 18:55:28] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.08.2009 18:55:28] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: HBCI-Jobs ausgeführt
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]" aus
[12.08.2009 18:55:29] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[12.08.2009 18:55:29] Spk Harburg / Mieten [Sparkasse Harburg-Buxtehude]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Spk Harburg / Mieten, Kto. XXXXXXX [Sparkasse Harburg-Buxtehude]" aus
[12.08.2009 18:55:29] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[12.08.2009 18:55:29] Beende HBCI-Übertragung
[12.08.2009 18:55:29] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 12.08.2009 - 19:14 Uhr  ·  #59753
Hast du von deiner Bank vielleicht irgendwelche Informationen ueber eine Systemumstellung bei denen gekriegt?

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 12.08.2009 - 19:17 Uhr  ·  #59754

mc-chaos

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 12.08.2009 - 23:34 Uhr  ·  #59760
Danke für die Info.

Für alle, die nicht so viel Suchen wollen wie ich, anbei die Lösung:

Die Legimations-ID ist die Kundennummer / Benutzerkennung bei Hibiscus.
Die neue HBCI URL = banking.s-fints-pt-ni.de/PinTanServlet
Damit das ganze Funktioniert, muss man das alte HBCI Medium löschen und ein neues Anlegen. Dann funktioniert das auch sofort. Ich hatte nur die Daten in der alten HBCI Medium Konfiguration geändert. Das funktioniert aber nicht.

Gruss Sascha

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 15.08.2009 - 09:12 Uhr  ·  #59793
Sorry für die Frage, aber wo nehme ich diese Einstellungen vor?
Die Legitimations-ID finde ich, aber wo wird die neue URL
hinterlegt? Ich finde kein Feld dafür.

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 15.08.2009 - 09:40 Uhr  ·  #59794
Plugins -> Hibiscus -> Einstellungen -> HBCI-Sicherheitsmedium -> Doppelklick PIN/TAN -> Doppelklick Deine Bank

Hylli

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 12:14 Uhr  ·  #59799
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe gestern überlesen, dass
es um PIN/TAN geht. Ich arbeite mit einer Chipkarte (DDV) und
versuche die neuen Daten der Sparkasse Harburg-Buxtehude zu
hinterlegen. Dazu habe ich den "Index des HBCI-Zugangs" auf 2
erhöht (durch mehrere Versuche inzwischen bis auf 5) und die neuen Daten eingegeben. Leider erhalte ich
danach folgende Meldungen:

Code

Teste Sicherheits-Medium...
[16.08.2009 12:04:42]   activating progress monitor
[16.08.2009 12:04:42]   open ddv passport
[16.08.2009 12:04:42]   using passport path /home/cero/.jameica/hibiscus/passports/
[16.08.2009 12:04:42]   using library path /home/cero/Programme/jameica/plugins/hibiscus/lib
[16.08.2009 12:04:42]   using JNI lib /home/cero/Programme/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-32.so
[16.08.2009 12:04:42]   using CTAPI driver /usr/lib/libctapi-cyberjack.so
[16.08.2009 12:04:42]   using Port COM2/USB2
[16.08.2009 12:04:42]   using Port ID 1
[16.08.2009 12:04:42]   using ctnumber 0
[16.08.2009 12:04:42]   using biometric features false
[16.08.2009 12:04:42]   using soft pin false
[16.08.2009 12:04:42]   using entry index 2
[16.08.2009 12:04:42]   Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[16.08.2009 12:04:43]   callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[16.08.2009 12:04:43]   HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[16.08.2009 12:04:43]   callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[16.08.2009 12:04:43]   using passport key from wallet, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV
[16.08.2009 12:04:43]   ddv passport opened
[16.08.2009 12:04:43]   using HBCI version 220
[16.08.2009 12:04:43]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[16.08.2009 12:04:43]   fetching BPD
[16.08.2009 12:04:43]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[16.08.2009 12:04:43]   versende HBCI-Nachricht
[16.08.2009 12:04:43]   warte auf Antwortdaten
[16.08.2009 12:04:43]   waiting for response
[16.08.2009 12:04:44]    
[16.08.2009 12:04:44]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead: 
[16.08.2009 12:04:44]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead: 
[16.08.2009 12:04:44]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code: 
[16.08.2009 12:04:44]    Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code
[16.08.2009 12:04:44]   callback [reason 3] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[16.08.2009 12:04:44]   Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[16.08.2009 12:04:49]   callback [reason 5] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[16.08.2009 12:04:49]   PIN wurde eingegeben.
[16.08.2009 12:04:49]   beende Dialog
[16.08.2009 12:04:49]    kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[16.08.2009 12:04:49]   fetching BPD failed: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:254)
[16.08.2009 12:04:49]    Abholen der BPD fehlgeschlagen
[16.08.2009 12:04:49]   FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:259)
[16.08.2009 12:04:49]   we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:260)
[16.08.2009 12:04:49]   can not check if requested parameters are supported
[16.08.2009 12:04:49]   hole nutzerspezifische Daten
[16.08.2009 12:04:49]   fetching UPD
[16.08.2009 12:04:49]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[16.08.2009 12:04:49]   signiere HBCI-Nachricht
[16.08.2009 12:04:49]   verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.08.2009 12:04:49] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[16.08.2009 12:04:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[16.08.2009 12:04:49] -----------------------------
[16.08.2009 12:04:49]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[16.08.2009 12:04:49]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[16.08.2009 12:04:49]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[16.08.2009 12:04:49]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[16.08.2009 12:04:49]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[16.08.2009 12:04:49]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[16.08.2009 12:04:49] -----------------------------


Hat jemand eine Idee dazu?

OS: sidux
Jameica: 1.8.0-nightly (16.08.2009)
Hibiscus: 1.8.0-nightly (16.08.2009)

Viele Grüße
cero

mc-chaos

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 13:43 Uhr  ·  #59801
moin moin,

kann es sein, dass Du die aktuelle Beta von hibiscus nutzen musst? Ich habe da etwas auf der Homepage gelesen... Bin mir aber nicht sicher, ob es bei der SPK auch so ist...

Gruss sascha

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 15:50 Uhr  ·  #59805
Die aktuelle Version habe ich im Einsatz.
Habe mich oben verschrieben:

Hibiscus: 1.10.0-nightly (16.08.2009)

Viele Grüße
cero

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 17:14 Uhr  ·  #59809
Und du hast sowohl die URL für das Chipkartensystem und die ehemals 20 stellige Benutzerkennung durch die neue 10 stellige ersetzt?
Oftmals hilft in Hibiscus das löschen des Zugangsmediums um es dann neu anzulegen um störende Reste loszuwerden.

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 17:22 Uhr  ·  #59810
Die neue URL habe ich hinterlegt und auch die neue Benutzerkennung eingetragen.
Des weiteren habe ich auch schon mit der Löschmethode
ausprobiert, bzw alles neu hinterlegt, da ich bei bei der Chipkarte nicht wie
bei PIN/TAN alles Löschen kann.

Mit PIN/TAN (das kann ich parallel auch noch nutzen) funktioniert alles wunderbar. Chipkarte ist mir aber lieber :-)

Viele Grüße aus der Heide
cero

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 17.08.2009 - 00:17 Uhr  ·  #59817
Falls du das Aendern in Hibiscus nicht hinkriegst, koenntest du dir von Starmoney & Co. eine Demo-Version runterladen und damit die Kartendaten aktualisieren.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 17.08.2009 - 07:04 Uhr  ·  #59819
Die Datadesign HBCI-Komponenten unter www.ddbac.de sind die vermutlich effektivste Methode. 3MB Download und nur das wesentliche.
Voraussetzung allerdings: Windows.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 17.08.2009 - 10:16 Uhr  ·  #59824
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Die Datadesign HBCI-Komponenten unter www.ddbac.de sind die vermutlich effektivste Methode. 3MB Download und nur das wesentliche.
Voraussetzung allerdings: Windows.


Oh, danke fuer den Tipp.

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 17.08.2009 - 21:09 Uhr  ·  #59864
Danke für die Hilfe. Ich werde es mal mit einem der genannten
Programme probieren. Windows habe ich auch noch laufen - sollte
also nicht das Problem sein. Melde mich, wie es gelaufen ist.

Vielen Dank noch einmal an alle :-)

Viele Grüße
cero

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 21.08.2009 - 18:31 Uhr  ·  #59970
Hallo alle zusammen.

Ich habe meine Chipkarte mit dem von Captain FRAG empfohlenen Tool aktualisiert.
Funktioniert wunderbar und ist wirklich sehr einfach zu bedienen.

Leider erhalte ich auch mit der aktualisierten Chipkarte unter Hibiscus, beim Testen des Sicherheitsmediums, folgende Meldungen:

Code
[21.08.2009 18:26:34] Teste Sicherheits-Medium...
[21.08.2009 18:26:34]   open ddv passport
[21.08.2009 18:26:34]   using passport path /home/cero/.jameica/hibiscus/passports/
[21.08.2009 18:26:34]   using library path /home/cero/Programme/jameica/plugins/hibiscus/lib
[21.08.2009 18:26:34]   using JNI lib /home/cero/Programme/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-32.so
[21.08.2009 18:26:34]   using CTAPI driver /usr/lib/libctapi-cyberjack.so
[21.08.2009 18:26:34]   using Port COM2/USB2
[21.08.2009 18:26:34]   using Port ID 1
[21.08.2009 18:26:34]   using ctnumber 0
[21.08.2009 18:26:34]   using biometric features false
[21.08.2009 18:26:34]   using soft pin false
[21.08.2009 18:26:34]   using entry index 1
[21.08.2009 18:26:34]   Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[21.08.2009 18:26:34]   callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[21.08.2009 18:26:34]   callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[21.08.2009 18:26:34]   HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[21.08.2009 18:26:34]   using passport key from wallet, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV
[21.08.2009 18:26:34]   ddv passport opened
[21.08.2009 18:26:34]   using HBCI version 220
[21.08.2009 18:26:35]   hole nutzerspezifische Daten
[21.08.2009 18:26:35]   fetching UPD
[21.08.2009 18:26:35]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[21.08.2009 18:26:35]   signiere HBCI-Nachricht
[21.08.2009 18:26:35]   Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[21.08.2009 18:26:35]   callback [reason 3] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[21.08.2009 18:26:41]   callback [reason 5] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[21.08.2009 18:26:41]   PIN wurde eingegeben.
[21.08.2009 18:26:42]   verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.08.2009 18:26:42]   versende HBCI-Nachricht
[21.08.2009 18:26:42]   warte auf Antwortdaten
[21.08.2009 18:26:42]   waiting for response
[21.08.2009 18:26:42] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[21.08.2009 18:26:42] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.08.2009 18:26:42] -----------------------------
[21.08.2009 18:26:42]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[21.08.2009 18:26:42]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.08.2009 18:26:42]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.08.2009 18:26:42]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.08.2009 18:26:42]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.08.2009 18:26:42]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.08.2009 18:26:42] -----------------------------


Warum kann er die UPD z.B. nicht fehlerfrei aktualisieren?

Viele Grüße
cero

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 21.08.2009 - 18:42 Uhr  ·  #59971

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 22.08.2009 - 08:31 Uhr  ·  #59976
Die Jameica.log enthält folgendes, wenn ich das Sicherheitsmedium teste:

Code
[Sat Aug 22 08:22:45 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[Sat Aug 22 08:22:45 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback] callback [reason 3] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[Sat Aug 22 08:22:50 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback] callback [reason 5] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[Sat Aug 22 08:22:50 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] PIN wurde eingegeben.
[Sat Aug 22 08:22:50 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Benutzerkennung unbekannt (C0031) (998:7,3: null) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] message has no signature
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:460)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:184)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:604)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:658)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:142)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:73)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:821) org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1030)
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.close] closing ddv passport
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.close] ddv passport closed
[Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.


Hier finden sich jetzt HBCI-Errors. Z.B. dass die Benutzerkennung unbekannt ist. Kann Hibiscus mit der Benutzerkennung nichts anfangen, oder die Sparkasse?
Mit dem Tool (DDBAC) zum Bearbeiten der Chipkarte, konnte man die neuen Daten testen und es schien alles ok zu sein.

Beste Grüße
cero

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 22.08.2009 - 10:01 Uhr  ·  #59977
Zitat geschrieben von cero

HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72) [Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log]
HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72) [Sat Aug 22 08:22:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log]
HBCI error code: 9210:Benutzerkennung unbekannt (C0031) (998:7,3: null) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)


Hallo cero,

die 9xxx Meldungen sind HBCI-Fehlermeldungen die schon aus dem Banksystem kommen.
Was mich aber wundert: Die Fehlermeldungen passen nicht zu denen, die das neue EDV-System deiner (und vielder anderer) Sparkassen bei einer falschen Benutzerkennung sendet. Bei mir kommt mit einer falschen Benutzerkennung:

9010::Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)
9800::Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)'
9210:7,3:Inhaltlich ungültig (HBMSG=10410)' [Nicht sauber formuliert, bedeutet aber auch: Die Belegung der Benutzerkennung entpricht in der Anmeldung (HKVVB) nicht den Erwartungen.]

Möglicherweise gehen die Daten noch an das alte RZ, sprich die Serveradresse passt noch nicht. Da muss umbedingt "i011.s-fints-ni.de" per TCP/IP angesprochen werden.

---

Du hast ja mit den DDBAC Tools die Chipkarte bearbeitet. Frage: welchen der 5 Datensätze hast du dort verändert, was genau wurde verändert und passt der Index aus Hibiscus nun zu der Nummer des Datensatzes in den DDBAC Tools? Leider kann man dort keine Speicherplätze löschen...
Aber dort wurden nach der Syncronisation auch deine Kontonummern sichtbar? Das müsstest du über Benutzerkennung bearbeiten->Konten verwalten prüfen können.

cero

Betreff:

Re: Hibiscus und SPK Harburg Buxtehude

 ·  Gepostet: 23.08.2009 - 13:39 Uhr  ·  #59984
Hi Captain FRAG,

ich habe auf der Chipkarte die neue Adresse hinterlegt: i011.s-fints-ni.de.
Probiert habe ich den DNS-Namen und auch die IP-Adresse. Mit beiden ist der Verbindungstest in DDBAC erfolgreich.

Wenn ich in DDBAC die Kontodaten synchronisiere, erhalte ich auch eine positive Meldung:

Code
Der Kontakt wurde erfolgreich synchronisiert und kann nun verwendet werden

Danach werden auch die aktuellen Daten angezeigt (Benutzerkennung, BLZ etc.)

Unter dem Punkt "Konten verwalten" sehe ich auch alle Konten, die
für das Online-Banking freigeschaltet wurden.

Was meinst Du mit den 5 Datensätzen? Auf der Karte war ein Kontakt eingerichtet und den habe ich bearbeitet: Neue Kunden-ID bzw. Benutzerkennung eingetragen und die neue Verbindungsadresse habe ich hinterlegt. Die HBCI-Version habe ich auf 2.20 geändert.

Der Index steht in Hibiscus auf 1, was dem ersten Kontakt auf der Chipkarte entspricht.

Die Benutzerkennung habe ich auch nochmals überprüft - die Sparkasse
bietet dafür einen Assistenten auf der Webseite an.

Vielleicht sollte ich mal nach einer neuen Karte fragen?

Viele Grüße
cero