"automatische" Abfragen

nimbus

Betreff:

"automatische" Abfragen

 ·  Gepostet: 23.06.2004 - 18:57 Uhr  ·  #5249
für unser geschäft bräuchten wir eine software, die - einmal aufgerufen - einfach die aktuellen geldeingänge auflistet. von mir aus auch sämtliche umsätze vom tage.

der punkt ist, dass wir wechselnden mitarbeitern natürlich keinen vollzugriff auf das konto geben wollen. sie sollen lediglich anhand eingehender überweisungen sehen können, welche aufträge bearbeitet werden müssen.

richtig prima wäre auch eine andere lösung: es müsste eine notify-funktion im onlinebanking geben - d.h. immer wenn ein neuer umsatz stattfindet, wird man per email informiert. in der jeweiligen email müssen ja keine sicherheitsrelevanten daten stehen. kontonummern sind unwichtig. man bräuchte prinzipiell nur den absendernamen, den betrag und verwendungszweck ... unterstützt eine der derzeitigen banken so etwas? was da jemand was?

als sicherheitslösung könnte man die mails auch mit einem attachment ausstatten, welches die daten in einer textdatei enthält, die dann per zip-passwort geschützt sind ... aber wie gesagt, m.e. nach nicht nötig.

über jede info wär ich dankbar!

grüße,
nimbus

vLahnstein

Betreff:

Software

 ·  Gepostet: 23.06.2004 - 21:43 Uhr  ·  #5253
Hallo Nimbus,

in Proficash kannst Du z.B. einzelne User anlegen und diese mit entsprechenden Rechten ausstatten.
z.B. darf User1 nur Überweisungen erfassen, User2 darf nur in den Umsätzen stöbern und User3 darf die Überweisungen auf den Weg bringen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass diese Funktion der Rechtevergabe auch mit anderen Softwareprodukten wie z.B. S-Firm usw. funktioniert.

Shorty :D :D

nimbus

Betreff:

Re: "automatische" Abfragen

 ·  Gepostet: 24.06.2004 - 08:14 Uhr  ·  #5254
danke shorty!

ich kenne das proficash überhaupt nicht - das läuft auch mit der hypovereinsbank oder mit der dresdner zusammen?

Holger Fischer

Betreff:

Re: "automatische" Abfragen

 ·  Gepostet: 24.06.2004 - 09:52 Uhr  ·  #5258
Hallo Nimbus,

sowohl SFirm, als auch Profi cash sind Multibankenfähige Programme.
D.h. solange einer der üblichen Übertragungswege unterstützt wird (HBCI oder BTX) läuft die Software mit den Banken.

Gruß

Holger Fischer

ronald.n

Betreff:

Notify-Funktion gibt es im Internet-Banking der GAD...

 ·  Gepostet: 24.06.2004 - 10:16 Uhr  ·  #5259
Ob man mit einem der Programme einen automatisierten und regelmäßigen Abruf der neuen Buchungen basteln kann, weiss ich nicht...

Eine "Notify-Funktion" müsste aber sicher direkt vom Rechenzentrum der jeweiligen Bank realisiert werden.

Die GAD (Rechenzentrum der Volks- und Raiffeisenbanken im "Norden") bietet mit der Mobile-Banking Info-Edition etwas in der Art an.

Hier kann man per Internet-Banking verschiedene Filter setzen und bekommt eine SMS sobald eine Zahlung eingeht oder bestimmte Beträge erreicht werden etc.

nimbus

Betreff:

Re: "automatische" Abfragen

 ·  Gepostet: 24.06.2004 - 11:55 Uhr  ·  #5261
hey ronald - das klingt doch nicht schlecht. muss ich mich mal umsehen bei der "gad". danke für den tipp!