Fehler bei EBICS-Übertragung

DanielF

Betreff:

Fehler bei EBICS-Übertragung

 ·  Gepostet: 27.08.2009 - 08:11 Uhr  ·  #60165
Hallo zusammen,

einer unserer Kunden wurde gestern für EBICS freigeschaltet. Bei der ersten Datenabfrage (STA) wurde der Fehler EBICS_BANK_ACCESS_STATE_INVALID ausgegeben. Lt. unseren Systemen fand kein Kontakt zur Bank statt.

Was bedeutet dieser Fehler, hat da jemand ne Ahnung?

Der Kunde nutzt Multiversa PBS (Version 1.3.14.0). Nach seiner Aussage funktionieren die Abrufe bei anderen Banken.

Gruß

Daniel

Waldi

Betreff:

Re: Fehler bei EBICS-Übertragung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 09:31 Uhr  ·  #60695
Könnte sein, dass Kunden-ID und/oder Teilnehmer-ID falsch eingetragen sind.

problem7

Betreff:

Re: Fehler bei EBICS-Übertragung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 09:40 Uhr  ·  #60696
Zitat
einer unserer Kunden wurde gestern für EBICS freigeschaltet

hat er seine zugangsdaten bekommen oder wurde er initialisiert + freigegeben? wenn initialisiert KANN die KD-ID bzw. TN-ID nicht falsch sein, sonst hättest ihn gar nich freischalten können.
auftragsart sta ist zugeordnet? sind die nötigen einstellungen für den mt940-abruf am konto hinterlegt?

hast du ne ausführlichere fehlermeldung?

DanielF

Betreff:

Re: Fehler bei EBICS-Übertragung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 09:58 Uhr  ·  #60698
Hallo,

diese Meldung ist der einzige Fehlerhinweis der beim Kunden angezeigt wird.

Der Kunde hat sich ganz normal initialisieren können und konnte auch problemlos freigeschaltet werden.

Der Kunde nutzt schon seit Jahren FTAM und wurde nun für EBICS freigegeben, die Steuerungen sind daher alle korrekt.

Anscheinend ist der Fehler im Programm zu suchen, da ein anderer User des Kunden, der auf dem gleichen Wege freigeschaltet wurde, problemlos arbeiten kann.

Gruß

Daniel

Kartenleser

Betreff:

Fehlermeldung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 10:43 Uhr  ·  #60699
Komische Fehlermeldung, in der EBICS-Spezifikation finde ich sie jedenfalls nicht. Wurde wirklich keine Fehlernummer angezeigt?

Gruß

Waldi

Betreff:

Re: Fehlermeldung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 11:56 Uhr  ·  #60701
Zitat geschrieben von Kartenleser
Komische Fehlermeldung, in der EBICS-Spezifikation finde ich sie jedenfalls nicht. Wurde wirklich keine Fehlernummer angezeigt?


Steht in der Anlage 1 unter 4.4.1.2, INI:

Fehlersituationen, die aus einer ungültigen Kombination aus Kunden-/TeilnehmerID oder einem unzulässigen Teilnehmerzustand resultieren, werden nicht direkt an den Sender des INI-Requests durchgereicht. Stattdessen erhält der Sender den technischen Fehlercode EBICS_INVALID_USER_OR_USER_STATE. INI liefert keine Fehler der Art „Unbekannter Teilnehmer“ oder „Unzulässiger Teilnehmerzustand“, um potenziellen Angreifern keine genaue Information über die Gültigkeit von TeilnehmerIDs oder den Zustand von Teilnehmern zu geben. Hingegen muss auf Seiten des Kreditinstituts eine interne Protokollierung erfolgen, die die genaue Fehlerursache dokumentiert.

Steht der Kunde am Bankrechner evtl. noch auf "N" statt auf "T" ???

DanielF

Betreff:

Re: Fehler bei EBICS-Übertragung

 ·  Gepostet: 14.09.2009 - 12:08 Uhr  ·  #60702
Hallo,

der Kontakt zum Server hat nicht stattgefunden!

Anscheinend war eine falsche Eingabe in der Software schuld! Der Admin des Systems hat den Users im Programm gelöscht und neu eingerichtet/Rechte vergeben. Nach dem Einlesen der EBICS-Sicherheitsdatei konnte der Kunde nun problemlos arbeiten.

Gruß

Daniel