hbci4java unter Windows als Webanwendung (hbcibatch)

Michael Döring

Betreff:

hbci4java unter Windows als Webanwendung (hbcibatch)

 ·  Gepostet: 26.10.2009 - 16:00 Uhr  ·  #62091
Hi!

Versuche mich gerade daran, hbci4java unter Windows so zu installieren, dass ich es als Webanwendung mit dem Apache verwenden kann.

Da es dafür keine Anleitung zu geben scheint, hab ich diesen Thread mal eröffnet. Vielleicht haben andere schon ähnliche Versuche gestartet und können ihren Senf dazu geben :)

Stefan hat mir schon eine Grobanleitung gegeben:

1) Mit einem SVN-Client die aktuelle Quelltext-Version von HBCI4Java aus dem Repository ziehen (die URL dahin steht auf der Homepage). Ein Windows-SVN-Client ist z.B. "Tortoise".

2) Mit dem Tool "ant" (zu finden auf der Apache-Homepage) den Quelltext von HBCI4Java kompilieren. Dabei werden .class-Dateien erzeugt, die dann alle Unterverzeichnis "classes" landen.

Nun scheitere ich schon an Punkt 1. SVN-Client ist drauf, wenn ich TortoiseSVN starte kommt das Meldungsfenster, das ich angehängt habe.

Wie lade ich das Teil aus dem Rep?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.