Wiederkehrende Zahlungsvorlagen

netzsuechtig

Betreff:

Wiederkehrende Zahlungsvorlagen

 ·  Gepostet: 29.11.2009 - 22:21 Uhr  ·  #63127
Hallo,
ich verwede die Software erst seit einigen Wochen und bin gerade dabei meine (monatlich) wiederkehrenden Zahlungen/Abbuchungen unter
-> Daueraufträge -> als wiederkehrende Zahlungsvorlagen
zu hinterlegen.

hierzu habe ich folgende Frage:

Wird bei den Zahlungen zum matchen nur der Betrag des Datensatzes verwendet oder auch der Inhalt des Verwenndungszwecks?

Gruß netzsuechtig

subsembly

Betreff:

Re: Wiederkehrende Zahlungsvorlagen

 ·  Gepostet: 30.11.2009 - 09:20 Uhr  ·  #63130
Hallo,

es werden nahezu alle Felder verwendet, wobei aber bei den Textfeldern keine exakte Übereinstimmung erforderlich ist. Ich berechne intern einen "Match-Score" für jede Buchung. Dieser muss einen bestimmten Mindestwert erreichen um automatisch abgeglichen zu werden. Der Betrag muss natürlich immer genau stimmen.

netzsuechtig

Betreff:

Re: Wiederkehrende Zahlungsvorlagen

 ·  Gepostet: 05.12.2009 - 15:07 Uhr  ·  #63300
[quote="subsembly"]Der Betrag muss natürlich immer genau stimmen.[/quote]

ok, danke.
Was mache ich mit Buchungen, deren Betrag variiert?

Gruß

subsembly

Betreff:

Re: Wiederkehrende Zahlungsvorlagen

 ·  Gepostet: 07.12.2009 - 08:37 Uhr  ·  #63316
Diese können dann leider nicht als wiederkehrende Zahlungen verwaltet werden, sondern müssen als einzelne Zahlungen erfasst werden.

a17973

Betreff:

weiterentwicklung?

 ·  Gepostet: 19.10.2010 - 20:08 Uhr  ·  #70563
hallo,

gibt es neue informationen zu diesem beitrag?

vor einiger zeit habe ich versucht, mehrere wiederkehrende zahlungen an einen empfänger mit dem gleichen beitrag über die wiederkehrenden zahlungsvorlagen zu organisieren. die buchungen unterschienden sich sich lediglich durch den verwendungszweck. nach der bearbeitung einer dieser buchungen wurden alle anderen buchungen zum nächsten fälligkeitstermin fortgeschrieben, ohne ausgeführt zu werden.

nach den oben aufgeführten beschreibungen kann ich nunmehr diesen fehler nachvollziehen. (verwendungszweck wird nicht berücksichtigt)

kann dieser fehler alsbald abgestellt werden?

liebe grüße
elisabeth