EU Überweisungen zur Volksbank

mb-vb

Betreff:

EU Überweisungen zur Volksbank

 ·  Gepostet: 02.07.2004 - 10:57 Uhr  ·  #5449
Hallo,
ich brauche Hilfe!

Ein Kunde beabsichtigt EU-Standardüberweisungen per S-firm an die Volksbank zu versenden. Diese kommen dort auch an. Jedoch werden diese nicht automatisch weitergeleitet. Es kommt ein Fehlerhinweis, das die Daten "Q10 und Q11 - Bundeslandnummer und Firmennummer bei der LZB" nicht vorliegen. :?

Wer kann mir helfen? Die gleichen Zahlungsaufträge laufen bei der Sparkasse einwandfrei und sofort durch.
Die Übertragung findet über PIN/TAN-Interface durchgeführt.

:?

Fellini

Betreff:

Re: EU Überweisungen zur Volksbank

 ·  Gepostet: 02.07.2004 - 13:40 Uhr  ·  #5453
Hallo,

Der Kunde hat den Auftrag wohl nicht mit Zahlungsart 13 übertragen. Könnte einfach entstehen, wenn der Kunde die Zahlung über "Zahlungsaufträge Inland/Ausland" erstellt und vergisst, den die Standardzahlungsart (meist 00) auf 13 zu ändern.
Da wäre dann der Übertragungsweg (FTAM !?) wichtig und die verwendete Programmversion. Die "Altversionen" kennen die Zahlungsart 13 nämlich nicht ...

CU

Frank

Captain FRAG

Betreff:

Re: EU Überweisungen zur Volksbank

 ·  Gepostet: 02.07.2004 - 15:21 Uhr  ·  #5454
Es wäre sinnvoll, in Sfirm32 den Ordner für EU-Standardüberweisungen für die Erfassung zu nutzen. Ersten ist dann die Zahlungsart auf 13 von vornerein festgelegt und zweitens erspart sich der Kunde die doch recht umfangreiche Z1-Eingabemaske.

Trotzdem wundert mich eure Verarbeitungslogik... wenn das RZ für EU-ZV und AZV den gleichen Geschäftsvorfall benutzt (HKAUB), müsste das System selber erkennen was STP fähig ist und was nicht (auch wenn Zahlungsart 0 vorliegt).
Diese Erkennung würde diese Zahlung auf den STP Leitweg lenken und das Problem mit fehlenden Angaben mit Meldeteil könnte gar nicht auftreten.