sfirm und odbc

DataMike

Betreff:

sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 12:58 Uhr  ·  #64575
Hallo zusammen,

ich stelle per php Daten aus verschiedenen Anwendungen/Datenbanken im Intranet bereit. Ich brauche für eine Darstellung nun Kontosalden. Dafür suche ich nach einer Möglichkeit, entweder einen Sfirm Client per odbc anzusprechen oder die vorhandene mdb in einem Programm zu öffnen, das dies ermöglichst.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gemacht?
Freu mich über jede Anregung, da ich mit Sfirm keine Erfahrungen habe.

Mike

Michael Döring

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 13:04 Uhr  ·  #64576
Falls Du auch darüber nachdenkst, mit PHP die Salden direkt von der Bank zu beziehen, käme das hier vielleicht in Frage
http://phpugffm.de/index.php/o…3,143.html

Ansonsten wärst Du halt sehr auf SFirm angewiesen. Wenn die Firma mal entscheidet, die Software zu wechseln fängst Du von vorne an...

DataMike

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 13:08 Uhr  ·  #64577
auch ne gute Idee ...
es geht aber um gut 20 Konten mit verschiedenen Zugangsarten. Ich dachte: wenns da ne db gibt, dann kann ich die einfach nutzen, ist in der Regel dann ja einfach. Ich weiss halt nur nicht, wie ich in diesem Fall draufkomm.
Ich schau mir aber mal deinen link genauer an, zur Not sonst so.
Danke

Michael Döring

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 13:15 Uhr  ·  #64578
Ganz trivial ist keine Lösung. Ich weiß halt nicht, ob SFirm sein Datenbankmodell offen hat oder da Schnittstellen offiziell unterstütz. Ansonsten müsstest Du "frickeln" und bei jedem Update zittern :)

DataMike

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 13:19 Uhr  ·  #64579
frickeln muss ich immer :) und reverse an Datenbanken gehn ist meist garnicht so schlimm :)
Aber wie gesagt, Jameica/Hibiscus klingt auch ganz gut, les grad mal ...
und LInux-Pakete gibts auch

Michael Döring

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 13:23 Uhr  ·  #64580
Ja, korrekt. Und das sind halt OpenSource Lösungen, alles schön offen und man kann selbst mal Hand anlegen.

DataMike

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 15:18 Uhr  ·  #64581
Zwischenstand
so, läuft jetzt
jameica/hiscus ok, ein Konto mal eingerichtet und ich bekomm BankDaten
Nach Einrichten der beiden XML-RPC und Aufruf der Testseite macht cURL noch Probleme (couldn't connect to host)
aber sonst super

DataMike

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 15:19 Uhr  ·  #64582
gehört jetzt aber wahrscheinlich nicht mehr in die Kategorie SFirm
(vielleicht kann ein admin das mal verschieben, danke)

Michael Döring

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 25.01.2010 - 20:20 Uhr  ·  #64587
Hey, Du bist ja ein richtiger Tüftler!
So schnell ging das bei Dir?
Respekt!
Sonst eröffne doch im anderen Unterforum einen neuen Thread mit Deiner Frage, am besten gleich ein bißchen Umgebung/Code dazu.
Diesen hier ganz zu verschieben wäre ja nicht ganz korrekt, weil Du ja eigentlich schon etwas zu SFirm wissen wolltest, aber von mir "belabert" wurdest :)

DataMike

Betreff:

Re: sfirm und odbc

 ·  Gepostet: 26.01.2010 - 07:45 Uhr  ·  #64590
sory, hab gestern nicht mehr geschrieben. Schlussstand war: Läuft alles super. Ich tüfftel jetzt mit dem php-Code rum.
Danke noch mal für die Anregung, die Lösung ist genau richtig für mich. Ich muss mir jetzt halt genau anschauen, welche Möglichkeiten ich über die RPC habe. Bisher nicht gesehen hab ich die Möglichkeit, die Salden darüber zu aktualisieren.
Ich schau mir jetzt erstmal den Code vom WebAdmin an, das wird vermutlich lehrreich sein :)