usage(_2,3): neutraler Wert?

Wie setze ich diese Felder auf "nichts"?

TRex2003

Betreff:

usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 01.03.2010 - 16:29 Uhr  ·  #65349
Hallo,

wie sind die Felder usage_2 und usage_3 (von DTAUS-Transactions) zu setzen, um sie quasi leer zu setzen? null und "" sind nicht erlaubt, das habe ich schon getestet und die API-doc schweigt sich dazu auch aus. Die Zeilen sind optional, aber müssen gewisse Anforderungen erfüllen. Ein Leerzeichen funktioniert auch nicht, aber das entspricht auch nicht meinem Verständnis von "ignorieren".

Falls das aus irgendeinem Grund garnicht geht, muss ich eben Prüfungen einbauen, um die Felder einfach unangetastet zu lassen.

hibiscus

Betreff:

Re: usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 01.03.2010 - 17:23 Uhr  ·  #65350
Wenn du diese Verwendungszweck-Zeilen nicht nutzen willst, warum setzt du die Parameter dann ueberhaupt? Lasst sie doch einfach komplett weg.

TRex2003

Betreff:

Re: usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 01.03.2010 - 17:47 Uhr  ·  #65351
Ist ne Designfrage...so muss ich prüfen, ob die eingehenden Daten für die Überweisung 1,2,3 Zeilen beinhalten.

kleiner77

Betreff:

Re: usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 08:54 Uhr  ·  #65486
Ein Feld explizit auf "hat keinen Inhalt" setzen geht nicht - das ist 'ne Design-Frage in der Message-Engine von HBCI4Java ;-)

Um also ein Feld leer zu lassen, darfst Du den entsprechenden Wert gar nicht versuchen irgendwie zu setzen.

-stefan-

TRex2003

Betreff:

Re: usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 11:33 Uhr  ·  #65507
Hab ich mittlererweile auch gefunden ;)

Was ich ein bisschen schade finde, sind die fehlenden setter/getter in diversen Klassen...für die Benutzung mit Spring muss man dementsprechend wrapper-Klassen schreiben.

Aber um nicht nur zu meckern: hbci4java hat die beste (vollständigste) Dokumentation, die ich je gesehen hab :)

kleiner77

Betreff:

Re: usage(_2,3): neutraler Wert?

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 11:39 Uhr  ·  #65508
Zitat
Was ich ein bisschen schade finde, sind die fehlenden setter/getter in diversen Klassen


Alles, was sich mit meiner Lieblings-IDE (Eclipse) diesbezüglich automatisieren lässt, werde ich wohl für HBCI4Java-2 mal noch nachholen - API-Inkompatibilitäten sind durch Hinzufügen von Standard-Settern/Gettern ja nicht zu erwarten.

In HBCI4Java-3 wird dann eh alles viel schöner ;-)

-stefan-