Quicken 2004 und Commerzbank

petraberlin

Betreff:

Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 12.07.2004 - 18:32 Uhr  ·  #5643
hello all,
habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Zugang zur Commerzbank.

Quicken mit Volksbank online - kein Problem

früher mit Quicken und CoBank - auch kein Problem

seit einiger Zeit bei CoBank Umsatzabfrage, Info, es wären keine Umsätze vorhanden - was nicht stimmt.

folgende Fehlermeldung


keine Kontoinformationen vorhanden
COMMERZBANK
STARTUMSE 0737 (und Rest meiner Kontonummer)---------------
-----------
99999000001..
Nicht abgesandt, -> # SH083

hat jemand eine Idee?
Grüße
petraberlin

klopfer

Betreff:

quicken 2004 und Co-Bank

 ·  Gepostet: 12.07.2004 - 19:06 Uhr  ·  #5645
Hallo petraberlin,

Dein Log sieht verdammt nach dem alten BTX (T-Online-Classic-Dialog) aus. Bietet die Co-Bank den überhaupt noch an? :?:
Frage bitte bei der Co-Bank nach, ob der BTX-Dialog noch unterstützt wird.

Evtl. mußt Du auf HBCI mit Diskette oder Chipkarte umstellen.

petraberlin

Betreff:

Re: Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 12.07.2004 - 19:22 Uhr  ·  #5646
vielen Dank für die schnelle Hilfe,
Du hast recht, ich arbeite noch mit T-online classic, was bei VB auch kein Problem ist.

wäre allerdings ärgerlich, wenn CoBank einfach umstellt ohne zu informieren. Begeistert bin ich vom Aufwand für HBCI-Umstellung auch nicht, insbesondere wenn ich sehe, wie viele Probleme es verursacht (siehe Forum-Fragen).
Grüße PetraBerlin

hochexplosiv

Betreff:

Re: Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 12.07.2004 - 20:29 Uhr  ·  #5648
Hallo Petra,
Zitat geschrieben von petraberlin
wäre allerdings ärgerlich, wenn CoBank einfach umstellt ohne zu informieren.

Die Commerzbank hat diesen Zugang (T-Online Classic) am 05.07.2003 abgeschaltet. Zumindest steht dies in phpBB2/ptopic,710.html

Zitat geschrieben von petraberlin
früher mit Quicken und CoBank - auch kein Problem

Was verstehst du unter "früher"? Vor über einem Jahr?

Gruß
Daniel

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 09:03 Uhr  ·  #5651

Helgomat

Betreff:

Re: Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 09:36 Uhr  ·  #5653
Zitat geschrieben von petraberlin
vielen Dank für die schnelle Hilfe,
Du hast recht, ich arbeite noch mit T-online classic, was bei VB auch kein Problem ist.

wäre allerdings ärgerlich, wenn CoBank einfach umstellt ohne zu informieren. Begeistert bin ich vom Aufwand für HBCI-Umstellung auch nicht, insbesondere wenn ich sehe, wie viele Probleme es verursacht (siehe Forum-Fragen).
Grüße PetraBerlin


Also Die Coba hat Ihre Kunden sehr wohl informiert.
Das es in Einzelfällen pasieren kann, das man nicht informiert wurde ist ärgerlich aber möglich.
Außerdem kann ich aus eigener jahrelanger Erfahrung sagen daß BTX wesentlich mehr Probleme bereitet als HBCI.
HBCI ist sicherere und einfacher.
Die Einrichtung ist nicht sooo einfach. Aber im Normalfall ist daß eine Sache von 10-15 Minuten und die Hotline der Coba ist sowohl per Telefon als auch per Email behillflich.
Außerdem kann man nie "Out of TAN´s" gehen, da man nicht mehr mit TAN´s arbeitet 😉

petraberlin

Betreff:

Ich danke Euch - prima aktives Forum

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 10:49 Uhr  ·  #5655
hallo,
ich Danke Euch für die schnelle Hilfe,
hätte nicht gedacht, daß dies ein so aktives Forum ist
super prima
werde dann wohl für die CoBank die Umstellung auf HBCI machen. Hoffentlich ohne weitere Forum-Fragen....

viele Grüsse
petraberlin

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Quicken 2004 und Commerzbank

 ·  Gepostet: 13.07.2004 - 12:31 Uhr  ·  #5660
persönliche Empfehlung: wenn dir die VB HBCI auf Diskette anbietet, dann solltest du sofort auf die Chipkarte setzen. Eine Karte sollte dann nämlich reichen.