Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

George

Betreff:

Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

 ·  Gepostet: 08.03.2010 - 17:33 Uhr  ·  #65591
Hallo,

ich habe ein neues Konto erstellt für eine Bank, die keine HBCI Schnittstelle bietet.

Also habe ich meine Umsaetze in eine CSV Datei exportiert und in Hibiscus mit der CSV Import Funktion eingelesen.

Unter den Konto-Details kann ich nun die Umsaetze sehen und in der Spalte "Zwischensumme" wird der korrekte Saldo dargestellt. Allerdings fehlt der Eintrag oben auf der Seite unter Saldo, was (so vermute ich) dazu fuehrt, dass fuer dieses Konto der Saldo auf der Seite der vorhandenen Bankverbindungen mit 0,00 EUR angegeben wird. D.h. der Saldo dieses Kontos wird aus den importierten Datensaetzen nicht uebernommen.

Kann mir jemand Hilfestellung geben, damit der aktuelle Saldo dieses Kontos korrekt dargestellt wird?

Vielen Dank im voraus.
George

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

 ·  Gepostet: 08.03.2010 - 23:13 Uhr  ·  #65596
Das ist korrekt so. Der Saldo, der beim Konto angezeigt wird, wird nicht aus den einzelnen Buchungen der Umsaetze zusammengerechnet sondern ausschliesslich ueber den zugehoerigen HBCI-Geschaeftsvorfall zum Saldoabruf ermittelt. Du wirst damit also leben muessen.

George

Betreff:

Re: Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

 ·  Gepostet: 09.03.2010 - 11:47 Uhr  ·  #65606
Vielen Dank willow fuer Deine Antwort.

Waere es moeglich einen Datenbank-Trigger fuer Konten einzufuegen, die rein ueber CSV Import aktualisiert werden (also nicht ueber HBCI)?
Vielleicht kann ja beim Einrichten des Kontos ueber eine zusaetzliche Checkbox dieser Trigger aktiviert werden.

Habe mich heute Vormittag damit beschaeftigt einen Vorschlag zu machen, aber leider koennen in die H2 Datenbank nur Java-Trigger aufgerufen werden und mit Java kann ich leider nicht Punkten.

Als Workaround sende ich deshalb folgenden SQL Befehl nach jedem Umsatz-Import, damit das aktuellste Saldo-Datum und Saldo aus der umsatz Tabelle entnommen wird:
Code

UPDATE konto SET (saldo, saldo_datum) = (SELECT u.saldo, u.valuta FROM umsatz AS u JOIN konto AS k ON u.konto_id=k.id WHERE bezeichnung='Tagesgeldkonto' AND kontonummer='0815' AND blz='12345678' GROUP BY u.id HAVING u.id=(SELECT MAX(u.id) FROM umsatz AS u JOIN konto AS k ON u.konto_id=k.id WHERE bezeichnung='Tagesgeldkonto' AND kontonummer='0815' AND blz='12345678')) WHERE bezeichnung='Tagesgeldkonto' AND kontonummer='0815' AND blz='12345678'

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

 ·  Gepostet: 09.03.2010 - 11:53 Uhr  ·  #65607
Danke fuer das SQL-Statement. Mit https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=586 gibt es bereits einen Bug-Report fuer die Unterstuetzung solcher "Offline-Konten". Im dem Zusammenhang werde ich ein automatisches Uebernehmen des letzten Saldos aus den Umsaetzen sicher auch einbauen. In die naechste Hibiscus-Version 1.11 wirds das aber nicht mehr schaffen. Wird dann wohl erst mit 1.12

George

Betreff:

Re: Hibiscus: Nach Umsatzimport Saldo auf 0,00 EUR

 ·  Gepostet: 09.03.2010 - 12:14 Uhr  ·  #65611
Vielen Dank, willow!

Aus diesem Grund liebe ich Open-Source!!!

Vielleicht noch eine Anmerkung:

Als saldo_datum wird ein Zeitstempel erwartet und da durch valuta nur ein Datum uebergeben wird, ist die Uhrzeit der Synchronisierung 00:00 Uhr. Ist aber wirklich kein Problem, wenn dafuer der aktuelle Saldo korrekt uebernommen wird.
Vielleicht kann man ja die CSV-Import Routine erweitern, damit noch ein Header vor den eigentlichen CSV Daten ausgelesen wird, in dem solche Parameter uebergeben werden koennen...

Aber wie gesagt, ich freue mich schon auf die Implementierung, egal wie sie daherkommt!