Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

Verwendung von Hibiscus als Haushaltsbuch

George

Betreff:

Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 13.03.2010 - 22:12 Uhr  ·  #65789
Hallo,

Da ich nun alle meine Konten mit Hibiscus abfrage und das alles prima funktioniert, wuerde ich gerne auch damit mein Haushaltsbuch fuehren.

Ich habe schon einige Programme ausprobiert, konnte aber keines finden, das mir gefaellt. ...und letzten Endes moechte ich die Daten ja auch irgendwo zusammenfuehren, warum also nicht direkt in Hibiscus, dachte ich mir.

Hibiscus bringt ja schon das Wichtigste mit, um die persoenlichen Finanzen zu ueberwachen. Also legte ich mir ein Konto mit dem Namen Haushaltsbuch an. Leider kann ich darin nur Buchungen importieren, jedoch nicht einzelne Buchungen manuell eingeben.

Ist es angedacht die Funktionalitaet von Hibiscus dahingehend zu erweitern?

Diese Funktion ist auch fuer "Offline" gefuehrte Konten brauchbar, die nur sehr wenige Buchungen aufweisen. Z.B. waere ich bei meinem Tagesgeldkonto schneller, wenn ich die monatliche Buchung von meinem Girokonto haendisch eingebe, als einen Export ueber das Web-Interface anzuleiern, die CSV Datei anzupassen und den Import-Assistenten in Hibiscus zu benutzen.

Gruss,
George

Hobi

Betreff:

Verwendung von Kategorien

 ·  Gepostet: 14.03.2010 - 07:40 Uhr  ·  #65792
Über die Verwendung von Kategorien lässt sich doch ein Haushaltsbuch innerhalb von Hibiscus im Rahmen der regulären Kontoverwaltung führen. Es gibt die Unterscheidung nach Einnahmen, Ausgaben und neutralen Buchungen und über selbst definierte Begriffe lassen sich neue Kontoumsätze automatisch einer Kategorie zuordnen. Was soll ein Haushaltsbuch noch mehr können?

George

Betreff:

Re: Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 14.03.2010 - 09:26 Uhr  ·  #65793
Richtig, aber das funktioniert nur mit Buchungen, die ueber die ec-Karte laufen.

Hmmm, allerdings hast Du recht, dass das Geld fuer Dinge, die bar bezahlt werden auch irgendwann vom Automaten abgehoben wurde. Das Geld, das ich in bar habe gebe ich ja nicht in einem wieder aus, bezahle meine Einkaeufe und gehe zum Essen.

Sind das dann Splitbuchungen?

Wie gehe ich in Hibiscus bei folgendem Fallbeispiel mit Barzahlungen vor:
- 200 EUR vom Automaten (taucht ueber HBCI in Hibiscus auf)
- 85 EUR Einkaeufe
- 55 EUR Restaurantbesuch
- 30 EUR Brennstoff f. Ofen
-> Rest 30 EUR
- 100 EUR vom Automaten (taucht ueber HBCI in Hibiscus auf)
- 120 EUR Baumarkt
-> Rest 10 EUR

Kann mir bitte jemand erklaeren, wie ich den Vorgang in Hibiscus abbilde?

Gibt es empfehlenswerte Online-Quellen, die diese Vorgaenge fuer den buchhalterischen Laien erklaert?

Vielen Dank im voraus fuer Eure Bemuehungen.
Gruss,
George

Hobi

Betreff:

Barabhebungen laufen in Sammeltopf

 ·  Gepostet: 14.03.2010 - 18:39 Uhr  ·  #65803
Jetzt habe ich deine Frage endlich richtig verstanden. Nun bei uns in der Familie laufen die meisten Tx per Karte bzw. Lastschrift oder Überweisung. Die Thematik mit den Barausgaben laufen in einen Sammeltopf Barabhebungen. Ist zwar nicht schön, jedoch liegt es vielmehr an der Relation zu den restlichen Ausgaben wie genau du diese Position aufgeschlüsselt haben willst. Splittbuchungen analog SM gibt es in Hibiscus nicht. Dazu steht ein klein wenig auf den FAQ von www.willuhn.de.

www.willuhn.de

Hilft dir jedoch in dem konkreten Beispiel nicht weiter. Wie schon gesagt ist für mich eine Frage des Verhältnisses zwischen Bar- und Kontozahlung.

:)

Hobi

Betreff:

Nachtrag manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 23.03.2010 - 23:46 Uhr  ·  #66038
Einen Hinweis habe ich noch hierzu. Im Release 1.11 (aktuell im Nightly Build) besteht die Möglichkeit, innerhalb einer Kategorie weitere Unterpunkt einzurichten. Für das obige Beispiel hilft dies nicht 100%ig, jedoch kommt das Ergebnis der Zielvorstellung Haushaltsbuch schon näher.

George

Betreff:

Re: Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 24.03.2010 - 07:58 Uhr  ·  #66039
Vielen Dank fuer Deine Rueckmeldung!

Ich werde das mal ausprobieren. Vielleicht gibts ja zukuenfig mal eine Moeglichkeit, Buchungen manuell einzugeben...

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 24.03.2010 - 08:41 Uhr  ·  #66040
Ich habe mich jetzt noch nicht groß damit beschäftigt, manuelle Buchungen sind denke ich auch weiterhin nicht möglich.

Evtl. lässt sich aber Syntax für diesen Zweck "missbrauchen", wenn auch vllt. nicht ganz das gewünschte erreicht wird bzw. nicht genau für diesen Zweck konzipiert:
http://www.willuhn.de/products/syntax/features.php

Hylli

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 24.03.2010 - 11:02 Uhr  ·  #66045
"Offline-Konten" und manuelles Eingeben von Buchungen ist zwar geplant - allerdings wirds das fruehestens in Hibiscus 1.12 geben.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus: manuelle Eingabe von Buchungen

 ·  Gepostet: 23.04.2010 - 15:05 Uhr  ·  #66714
Seit heute gibts im Nightly-Build (Jameica 1.10/Hibiscus 1.12) eine erste Version mit rudimentaerem Support fuer Offline-Konten.

Man kann ein Konto manuell anlegen und mit der Checkbox "Offline-Konto" als solches markieren. Anschliessend kann man die Umsaetze auch manuell anlegen.

Wie gesagt: Das ist erstmal eine rudimentaere Unterstuetzung. Weitere Offline-Funktionalitaet wird noch folgen.

Siehe auch
https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=586