HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

Sebastianstefan

Betreff:

HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 20.07.2004 - 11:01 Uhr  ·  #5817
Hi Leute,

folgendes ein kunde von mir hat db-dialog 24 von der deutschen bank und will mit den hbci-karten der raiba seine konten abrufen, etc. er sagt, dass er dabei probleme hat und dass dialog 24 die karte nicht richtig auslesen kann. es ist eine vr-networld-karte.

wisst ihr, wie das geht?

danke, sebastian

hochexplosiv

Betreff:

Re: HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 20.07.2004 - 18:02 Uhr  ·  #5835
Hallo Sebastian,

das wird höchstwarscheinlich nichts, da die Software "dialog" ausschließlich die HBCI Version 2.01 unterstützt - das Rechenzertrum der Volksbank ggf. aber eine höhere Version erfordert.

siehe auch "ralles" Kommentar unter phpBB2/htopic,727,dialog.html
Zitat
Setzt Du eine Karte ein wo VB Networld drauf steht, haben wir Probleme damit. Desweiteren unterstützt Dialog 3.3 nur die HBCI Version 2.01. Bitte abklären welche Version Deine Bank verwendet. Ich denke mal 2.1. Wenn 2.1 dann abklären ob abwärts kompatibel zu Dialog 2.01. Wenn nicht läuft es nicht.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 20.07.2004 - 19:07 Uhr  ·  #5838
Hat er eine Karte von der Deutschen Bank und was für eine?

Wenn ja, ist da ggf. noch Platz für eine Kennung drauf?

@all: Welche Karten gibt die DB eigentlich z.Zt. aus?

Sebastianstefan

Betreff:

Re: HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 20.07.2004 - 19:21 Uhr  ·  #5841
hi leute,

danke für eure antworten

hab ne karte von der raiffeisenbank.


vr-networld und db-dialog 3.3

qkk220

Betreff:

Re: HBCI mit DB-Dialog 24 und Raiffeisenbank

 ·  Gepostet: 05.08.2004 - 13:55 Uhr  ·  #6241
[quote="Raimund Sichmann"]Hat er eine Karte von der Deutschen Bank und was für eine?

Wenn ja, ist da ggf. noch Platz für eine Kennung drauf?

@all: Welche Karten gibt die DB eigentlich z.Zt. aus?[/quote]

Die Deutsche Bank gibt momentan eine Web-Sign Karte und eine HBCI Karte aus. Die Web-SignKarte ist eine vorkonfigurierte HBCI-Karte, auf der keine weiteren Daten abgespeichert werden können, dafür ist diese schon freigeschaltet und der Kunde erhält diese mit PIN. Sie kann auch als PIN/TAN-Ersatz im Transaktionsmanager der Deutschen Bank eingesetzt werden. Die HBCI Karte ist unvorkonfiguriert/leer. Auf ihr können bis zu 5 Kennung abgespeichet werden
Gruß Fränk