Abfrage Visa

db2302

Betreff:

Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 07.06.2010 - 15:56 Uhr  ·  #67594
Hallo
Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass die Abfrage meines Visa-Kreditkartenkontos mit der Meldung " 9010 Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend" nicht durchgeführt wird. Früher war dieses jedoch problemlos möglich.
Auf Anfrage teilte mir meine Bank folgendes mit:

"Hallo Herr Xxxxx,

das Konto xxxxxxxx ist für die Abholung von Umsätzen per Online-Banking freigeschaltet. Von unserer Seite sind alle Voraussetzungen
dafür gegeben. Ich habe Ihnen einmal eine Liste der Konten beigefügt, die online sichtbar sein müssen. Dabei sind alle mit E gekennzeichnet Konten
einsehbar. "

Alle anderen Konten funktionieren, nur eben das Kreditkartenkonto nicht.
Ich benutze Subsembly in der aktuellsten Version. Das Konto habe ich sowohl automatisch anlegen lassen als auch manuell angelegt. Das ganze erfolgt in der Version "FinTS 3.0" mit RDH2 Schlüsseldatei bei der Volksbank Schnathorst eG.
Danke für Hilfe bzw. Info bezüglich meines Problems.

db2302

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 08:52 Uhr  ·  #67605
Ich habe im ersten Posting vergessen zu schreiben, dass hinter der Fehlermeldung noch in Klammern eine Aufreihung von Zahlen und Buchstaben steht (BB3:K..............). Die volle Aufreihung möchte ich im Internet nicht so wirklich gerne schreiben, da ich nicht weiß was sie bedeutet.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 09:41 Uhr  ·  #67608
Hi DB2320,

die Zahlen und Buchstaben sind ein Code aus dem Bankverfahren und enthalten keine persönlichen Informationen
Unabhängig davon sagt die erste Meldung ganz klar aus, dass dir die Berechtigung fehlt. Da die Bank dir diese Meldung gibt, ist auch nur die Bank in der Lage Dir zu helfen.

Viele Grüße

Holger

db2302

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 16:32 Uhr  ·  #67630
Hab den ganzen Tag regen Mailverkehr (geht leider nicht anders, bin z.Zt. beruflich in China und 6 Stunden voraus) mit meiner Bank gehabt. Sie meinen, da wäre alles freigegeben. Letzte Mail vom Banker war folgende:

"Ich zeige Ihnen einmal einen Screenshot von Ihrer Abfrage und zum Vergleich den von meinem Kollegen mit VRNW (VR-NetWorld) . Was auffällt ist, daß Ihr Programm kein Datum einsetzt! Vielleicht versucht Ihr Programm nicht wie erforderlich eine Umsatzabfrage sondern eine Saldenabfrage. Hier könnte
der Fehler liegen."

Bei meiner Abfrage steht wirklich kein Datum. Denkbar, dass doch die Software das Problem ist?

db2302

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 17:13 Uhr  ·  #67632
Hab mir eben mal die Software von t-online heruntergeladen und installiert. Genau das gleiche Problem. Liegt wohl doch an der Bank. Hab sie noch mal angemailt. Mal schauen, was sie mir morgen schreiben.

subsembly

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 08.06.2010 - 17:17 Uhr  ·  #67633
Hallo,

ich klinke mich mal ein. Beim ersten Umsatzabruf wird in Subsembly Banking kein Zeitbereich eingestellt um alle bei der Bank vorliegenden Umsatzdaten abzurufen. Das ist ganz normal so und sicher nicht das Problem.

Das Konto sollte in jedem Fall über eine Synchronisierung des Bankkontakts automatisch angelegt werden. Nur so kann man sich sicher sein, dass alle Kontoattribute auch 1:1 (inkl. führender Nullen falls erforderlich usw.) übernommen werden. Also sicherheitshalber bitte das Konto noch mal löschen und eine erneute Synchronisierung des Bankkontakts durchführen.

db2302

Betreff:

Re: Abfrage Visa

 ·  Gepostet: 09.06.2010 - 00:06 Uhr  ·  #67641
Ich habe ein komplett neues Wallet mit allen Konten angelegt. Der Erfolg ist der gleiche: Kreditkartenkonto wir automatisch angelegt aber mit der bekannten Fehlermeldung keine Umsätze angezeigt, alle anderen Konten OK.