SM7 und Proxy

Sebastian

Betreff:

SM7 und Proxy

 ·  Gepostet: 13.08.2010 - 08:14 Uhr  ·  #69093
Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem mit SM7 und unserem Firmen-Proxy (http-proxy).

Online-Update = geht
HBCI mit PIN/TAN = geht
Screescraping = geht
HBCI mit Chipkarte = geht nicht

Port 300 ist alles frei, mit SFirm und WinData ist HBCI mit Chipkarte überhaupt kein Problem. Ich hab mit Wireshark mal geschaut welche Ports und IPs tatsächlich angesprochen werden, bei SFirm und WinData sehe ich wie diese korrekt die IP unseres Proxys ansprechen, aber StarMoney scheint dies zu ignorieren und geht direkt auf die IP des HBCI-Rechners.

Any idea?

Viele Grüße
Sebastian

HonkXL

Betreff:

Re: SM7 und Proxy

 ·  Gepostet: 15.11.2010 - 14:49 Uhr  ·  #71328
Hi,
ich kanns dir so bestätigen. Das HBCI-Protokoll das über Port 3000 geschickt wird ist nicht zu Proxys wie Squid kompatibel. Einzige Lösung ist es, den Port direkt weiterzuleiten. Bei uns im Firmennetz geht das aber z.B. nicht... :-(

Aus diesem Grund fällt HBCI mit Chipkarte und mit Sicherheitsdatei für uns auch schonmal aus.

hochexplosiv

Betreff:

Re: SM7 und Proxy

 ·  Gepostet: 15.11.2010 - 18:35 Uhr  ·  #71333