Kartenleser

Beta (Mac-)Version

ajadda

Betreff:

Kartenleser

 ·  Gepostet: 01.11.2010 - 09:13 Uhr  ·  #70897
Hallo matrica-Team,

nach einiger Zeit der Versuche der Beta (Mac-)Version (Version 10.0 Beta (Bild 18624)) kann ich bis heute nicht die PIN-Eingabe am Kartenleser (cyberJack e-com, Version 3.4.3) nutzen. Trotz erfolgreichem Test in den Einstellungen mit der Option "PIN-Eingabe am Lesegerät" bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Der Zugriff auf die Chipkarte war nicht erfolgreich.
Perform Verification: Der Chipkartenleser kann nicht angesprochen werden."

und nach Neustecken der HBCI-Karte:

"Es befindet sich keine Chipkarte im Lesegerät."

Nach dieser Aktion kann ich auch in den Einstellungen keinen erfolgreichen Test der Funktion mehr durchführen:

"Fehler
Der Zugriff auf das Sicherheitsmedium war nicht erfolgreich.
Es befindet sich keine Chipkarte im Lesegerät."

und:

"Chipkartenleser
Der Test des Chipkartenlesers war nicht erfolgreich."

Zumindest für einen erfolgreichen Test in den Einstellungen hilft ein Disconnect und ein erneutes Einstecken des CyberJack, für eine Kontenabfrage nutzt das leider nichts.

Ist dieses Phänomen nur bei mir oder ein bekanntes Problem?

Unter Linux in Parallels funktioniert das übrigens alles, ein Problem mit dem Kartenleser scheint also nicht vorzuliegen.

Das Fehlen der Funktion der PIN-Eingabe ist für mich ein "noGo" für diese Version.

Schöne Grüße,
Alexander

matrica

Betreff:

Re: Kartenleser

 ·  Gepostet: 06.11.2010 - 14:39 Uhr  ·  #71104
Zitat geschrieben von ajadda

Ist dieses Phänomen nur bei mir oder ein bekanntes Problem?

Unter Linux in Parallels funktioniert das übrigens alles, ein Problem mit dem Kartenleser scheint also nicht vorzuliegen.

Das Fehlen der Funktion der PIN-Eingabe ist für mich ein "noGo" für diese Version.

Schöne Grüße,
Alexander


Hallo Alexander,

das war früher ein Problem mit dem alten Mac-Treiber von Reiner-SCT, aber mit dem aktuellen sollte alles einwandfrei funktionieren. Das einzige was mir noch einfallen könnte, wäre vielleicht daß der LEser eine alte ID-Nummer hat. Gib mal unter Linux lsusb in die Konsole ein, was hat du denn für eine Ausgabe?

Tschüss

Sebastian

ajadda

Betreff:

Re: Kartenleser

 ·  Gepostet: 07.11.2010 - 10:06 Uhr  ·  #71122
Hallo Sebastian,

hier der gewünschte output:

lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 0c4b:0100 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack e-com/pinpad
Bus 001 Device 003: ID 203a:fffe
Bus 001 Device 002: ID 203a:fffb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

Schöne Grüße,
Alexander