DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

eurowing

Betreff:

DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 09:04 Uhr  ·  #71164
Suche dringend nach einer Lösung für:

Eine fertig erstellte dta Datei (unter GenoLite) soll mittels ProfiCash übermittelt werden.
Vier Bevollmächtigte haben alle A-Vollmacht und arbeiten mit HBCI.

Kann das funktionieren - wie funktioniert das - wie ist die beste Lösung?

Kein Ebics!

Grüße,

Michael Döring

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 09:17 Uhr  ·  #71165
Kann ProfiCash denn verteilte Unterschriften mit HBCI? Das können nämlich nicht viele Produkte auf dem Markt.
Dann müsste es evtl. einen Menüpunkt "Unterschrift leisten" geben.
Was sagt das Handbuch dazu?

muriiii

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 09:54 Uhr  ·  #71167
Hallo eurowings,

wenn du die Icon Leiste noch im auslieferungszustand hast dann findest du neben dem Icon für HBCI Zahlungsverkehrsjob erstellen, das Icon HBCI-Zahlungsverkehrsjob unterschreiben. Dann kannst du wenn ich es noch richtig im Kopf habe den entsprechenden Benutzer auswählen und seine Unterschrift leisten lassen.

Gruß
Michael

problem7

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 11:50 Uhr  ·  #71170
Zitat
wenn du die Icon Leiste noch im auslieferungszustand hast dann findest du neben dem Icon für HBCI Zahlungsverkehrsjob erstellen, das Icon HBCI-Zahlungsverkehrsjob unterschreiben. Dann kannst du wenn ich es noch richtig im Kopf habe den entsprechenden Benutzer auswählen und seine Unterschrift leisten lassen.

korrekt! funktionniert sowohl auf einer einzelplatzinstallation, als auch bei netzwerkinstallationen!
einfach datei -> datenübernahme -> dta / sepa xml-datei einlesen,
anschließend job erstellen und wie muriii geschrieben hat, den job unterschreiben und anschließend senden (mit senden wird automatisch die zweitunterschrift geleistet.

Zitat
Kann ProfiCash denn verteilte Unterschriften mit HBCI?

meinst du ortsungebundene mehrfachunterschriften analog verteilter unterschrift bei ebics oder normale A/B-vollmacht? letzteres kann ziemlich jede software. erstes wird bankseitig (zumindest bei uns) nicht unterstützt, d.h. da musst du dich zwingend ins firmennetz einloggen um auf den datenbestand zu kommen!

eurowing

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 11:54 Uhr  ·  #71171
Danke! Es hat funktioniert!

Aber das Thema Doppelunterschrift bei 2 lokal installierten ProfiCashs - das funktioniert mit Ebics!??!

problem7

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 09.11.2010 - 12:06 Uhr  ·  #71174
wenn du kein gemeinsames datenverzeichnis hast, kannst du mehrfachunterschriften nur mit der verteilten elektronischen unterschrift machen. d.h. hier stellst du eine nicht vollständig unterschriebene datei im rechenzentrum ein und der zweite (oder auch 3., 4. ,etc) teilnehmer kann dann die datei abrufen und seine zweit- dritt- viertunterschrift leisten.

bei uns ausschließlich über ebics! alle anderen lösungen sind in irgendeiner form softwaregepfuscht.

Holger Fischer

Betreff:

Re: DTA-Übertragung bei Doppelunterschrift

 ·  Gepostet: 10.11.2010 - 08:19 Uhr  ·  #71188
Zitat geschrieben von Michael Döring
Kann ProfiCash denn verteilte Unterschriften mit HBCI? Das können nämlich nicht viele Produkte auf dem Markt.
Dann müsste es evtl. einen Menüpunkt "Unterschrift leisten" geben.
Was sagt das Handbuch dazu?


Genau genommen kann das gar keine Software am Markt 😉
Die verteilte elektronische Unterschrift gibt es erst mit FinTS 4.0 und hier kenne ich kein Rechenzentrum und keine Software, die das schon umgesetzt hat.

Viele Grüße

Holger