Weg von SFirm? Zu was?

Wie funktioniert die Migration von SFirm zu anderer Software

Jasmin Boha

Betreff:

Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 10.11.2010 - 12:04 Uhr  ·  #71194
Hallo Leute!

Wo finde ich Tips dazu, wie man von SFirm32 unter Mitnahme möglichst aller Daten (Kunden, Umsätze, Auszüge etc. pp.) zu einem anderen Banking-Programm migriert?
Und welche Programme kommen da in Frage?
Idealerweise sollte das dann unter Linux laufen, da als Hardware ein kleines Atom-Netbook geplant ist.
Windows 7 wäre aber auch OK.

Grüssle,


Jasmin

Fellini

Betreff:

Re: Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 10.11.2010 - 12:21 Uhr  ·  #71195
SFirm verfügt über eine sehr leistungsfähige Exportschnittstelle mit einigen vorbelegten Musterselects.
Wenn deine neue SW keinen Import auf der Basis der in SFirm gelieferten Selects bietet, musst du "nur" herausfinden, was das neue Prog an Importdaten haben will und die entsprechenden Exportselects in SFirm bauen. Sfirm bietet sowohl bei den Feldern als auch bei den Dateiformaten fast unbegrenzte Möglichkeiten.
Zu finden unter >>Extra >> Import/Export. Details gibt es im Handbuch. Hier würde das den Rahmen sprengen.

Michael Döring

Betreff:

Re: Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 10.11.2010 - 13:23 Uhr  ·  #71196
Fraglich, ob man auf einem kleinen Linux Netbook überhaupt die volle Leistungsfähigkeit braucht. SFirm und auch andere Programme bieten ja für Umsatzanzeige und Freigabe von Aufträgen einen Webclient an.
Wenn man mehr über die Nutzung wüßte, könnte man gezielter empfehlen.

Jasmin Boha

Betreff:

Re: Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 10.11.2010 - 22:24 Uhr  ·  #71204
Zitat geschrieben von Michael Döring
Fraglich, ob man auf einem kleinen Linux Netbook überhaupt die volle Leistungsfähigkeit braucht. SFirm und auch andere Programme bieten ja für Umsatzanzeige und Freigabe von Aufträgen einen Webclient an.
Wenn man mehr über die Nutzung wüßte, könnte man gezielter empfehlen.


Sämtliche Umsatz- und Kundendaten müssen auf jeden Fall offline verfügbar sein. Web-Clients scheiden da aus.
Lastschrift muß gehen, dito Überweisung, EU-ÜW, Sammler.

So weit, so normal.
Ein Umsatzanalyse wäre nicht schlecht, um den Eingang fälliger Beträge zu überwachen.


Jasmin

bt

Betreff:

Re: Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 11.11.2010 - 05:32 Uhr  ·  #71207
Hallo Jasmin,

der Web-Client, den Michael angesprochen hat, hat nix mit Internetbanking zu tun, sondern ist eine Browserbasierte Oberfläche für die SFirm-Datenbestände. Allerdings ist der Funktionsumfang derzeit noch etwas gering. Umsatzanzeige und Zahlungserfassung sind aber drin. Eine erweiterte Version ist für anfang 2011 angekündigt.

Dein Netbook braucht dann eben einen Zugang zu Eurem Server, auf dem ein Web-Server (evtl. auch der optionale SFirm-Web-Server) läuft und auf dem die SFirm-Daten liegen.

Gruß bt

subsembly

Betreff:

Re: Weg von SFirm? Zu was?

 ·  Gepostet: 11.11.2010 - 08:54 Uhr  ·  #71208
Ich wüsste zumindest ein Programm, das auch auf einem NetBook mit ATOM Prozessor und Windows 7 Starter Edition problemlos läuft. Alle bis jetzt von Dir genannten Anforderungen werden auch unterstützt. Vielleicht willst Du mein Subsembly Banking ja mal ausprobieren.