Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

Feature-Request (Wunschliste) f. moneyplex

dhstraits

Betreff:

Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

 ·  Gepostet: 15.11.2010 - 21:58 Uhr  ·  #71337
Moin,

Die Frage erschien erst vor kurzem im Allgemein-Forum. Win-Data und SFirm scheinen die einzigen (dort bekannten) Produkte für automatischen Kontoabruf zu sein. Deckt sich aber mit meinem langfährigen Wunsch auf der Homebanking-Liste der Features. Sinnvollerweise kombiniert mit der genannten Möglichkeit, neue Kontoauszüge gleich zu exportieren.

Vorteile kann sich jeder sicher denken. Ein Problem wäre evtl eine 100% sichere Authentisierung mit dem Kartenleser, sollte aber lösbar sein. Ich stelle mir vor, Rechner und Internet automatisch dafür aus dem Suspend-Schlaf für nur 2 Minuten zu holen. Zu wechselnden Zeiten per ACPI/wakealarm 1x die Woche oder auch nur 2x/Monat.

Sinnvollerweise reichte ein reiner, evtl text basierter Hintergrund-Job ohne das große grafische Kino der moneyplex Oberfläche. Eben halt Hintergrund-Job ohne weitere Eingaben. Mein Betriebssystem hat jedenfalls den Scheduler dafür :?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Entwicklungs-Aufwand noch besonders hoch dazu wäre.
Warum macht man Homebanking ? Um nie wieder regelmässig zur Bank zu rennen, obwohl man dort sonst nichts vorhat. Nur wegen der Kontoauszüge immer wieder sich vor den Kompi zu setzen, ist doch fast das gleiche :D .

Munter bleiben, Dieter (kein Treckerfahrer)

derblacky

Betreff:

Re: Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

 ·  Gepostet: 16.11.2010 - 09:06 Uhr  ·  #71341
Irgendwie kann ich hier keine Frage entdecken.... oder ist die Überschrift bereits jene für die Community? Falls ja, wie definierst du dann Sicherheitslücke? I.d.R. wird ein technischer User eingerichtet, der via Automat die Auszüge holen kann. Dieser technische User kann keinen Zahlungsverkehr authorisieren, somit aus meiner Sicht keine Sicherheitslücke.

P.S. Auch die multicash-Gruppe ( GenoCash, Cotel, DreCash, db-direct mc, etc...) kann per Automaten arbeiten.

Tschau
Majo

problem7

Betreff:

Re: Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

 ·  Gepostet: 16.11.2010 - 16:27 Uhr  ·  #71361
Zitat
I.d.R. wird ein technischer User eingerichtet

aber nur bei ebics, für hbci geht das (zumindest bei uns) nicht!
für mich hört sich das eher nach privatem hintergrund an, da entfällt ebics eh!

dhstraits

Betreff:

Re: Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

 ·  Gepostet: 16.11.2010 - 21:34 Uhr  ·  #71368
Zitat geschrieben von derblacky
]Irgendwie kann ich hier keine Frage entdecken.... oder ist die Überschrift bereits jene für die Community?


Lass dich nicht von dem Titel meiner Antwort verwirren: Es war und ist ein ganz normaler Feature-Request (Wunsch) für irgendeine kommende moneyplex Version.
Zitat

Falls ja, wie definierst du dann Sicherheitslücke?

Warum wird ein Kartenleser nur mit Tastatur so oft empfohlen ? Um eine Sicherheitslücke zu schliessen. Bei automatischem Abruf öffne ich diese Lücke wieder, oder nicht ?
Zitat

Dieser technische User kann keinen Zahlungsverkehr authorisieren, somit aus meiner Sicht keine Sicherheitslücke.

Einerseits verstehe ich zu wenig davon. Ich gehe grundsätzlich vom Worst-Case Szenario aus: Wenn jemand meine Schlüsselkombination meines HBCI Lesers abfängt, dann fällt ihm damit bestimmt was ganz kreatives mit meinem Konto ein. Für dich ist es also keine Sicherheitslücke, wenn jemand mit dem "Automaten" nur mal deine Kontoauszüge in die Hand bekommt. Komisch, für mich sehe ich das völlig anders ...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Abrufautomatik Konto, Nice-to-have oder Sicherheitslücke ?

 ·  Gepostet: 16.11.2010 - 22:13 Uhr  ·  #71369
Hm, unter dem Begriff "Sicherheitslücke" fällt dies meines Erachtens nicht, da es ja ein bewusstes Aufgeben der Sicherheit ist und kein im System vorgegaukeltes.
D.h. wenn das ganze in einer entsprechend gesicherten Umgebung erfolgt, warum sollte man das nicht tun?

Aber ich glaub, ich versteh was du meinst: So eine Funktion sollte man auch nur in einer guten Sicherheit nutzen und nicht aus Bequemlichkeit.

Gruß
Raimund