Div. Banken & Depots ?

GPSy

Betreff:

Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 17.02.2011 - 21:31 Uhr  ·  #73601
Hallo,

kann z.Z nicht "Testen" ....., deshalb:

Werden folgende Banken/Sparkassen unterstützt ?

Sparkasse Oberhausen (Giro, Depot, Sparbuch, MasterCard)
Cortal Consors (Tagesgeld & Giro)
PayPal
DeKa Investmentfonds

WANN ist zumindest mit Unterstützung von (Sparkassen) Depots zu rechnen ?

Danke Euch ....

macemmi

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 17.02.2011 - 21:44 Uhr  ·  #73603
Hallo,

ob die einzelnen Banken funktionieren musst du ausprobieren. Solange sie das HBCI-Protokoll verwenden sollte das funktionieren. Depots werden auch in nächster Zeit nicht gehen, da sie das Backend nicht zur Verfügung stellt.

Viele Grüße,
Frank

GPSy

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 18.02.2011 - 13:13 Uhr  ·  #73615
Sehr Schade (fürs fehlende "Depot" Feature) :(

Hoffe auf Erfahrungswerte anderer Pecunia User bei:
Sparkasse Oberhausen (Giro, Depot, Sparbuch, MasterCard)
Cortal Consors (Tagesgeld & Giro)
PayPal
DeKa Investmentfonds

hjo

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 21.02.2011 - 16:28 Uhr  ·  #73683
Warum kannst du nicht "testen" ? Selber testen geht schneller als dieselbe Frage wiederholen ;)

Wie Frank geschrieben hat: HBCI ist die Voraussetzung. Und das bietet die Sparkasse und CC (in 10 Sekunden ergoogelt), aber mit ziemlicher Sicherheit nur fürs Girokonto.

GPSy

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 06.06.2011 - 19:39 Uhr  ·  #75748
.... siehst du, Cortal Consors hat das HBCI Protokoll und läuft trotzdem nicht .... Pecunia ist ebend ein "Open Source" App und das merkt man leider.

Schade hatte einen sehr guten Eindruck gemacht :(

macemmi

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 10.06.2011 - 23:22 Uhr  ·  #75787
Zitat
Pecunia ist ebend ein "Open Source" App und das merkt man leider.

Da will ich gar nicht widersprechen. Es ist eben ein Freizeitprojekt und kann - insbesondere bezüglich der neuesten Sicherheitsverfahren - mit professioneller Software nicht mithalten. Die Lücke(n) versuche ich aber zu schließen. Schließlich benutzen mittlerweile sehr viele Leute Pecunia und sind glücklich damit. Und ich möchte dass sie glücklich bleiben.
Wer es nicht ist, sollte sich ohne zu zögern ein professionelles Produkt kaufen - immer noch besser als seine Bankgeschäfte im Browser zu erledigen.

GPSy

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 11.06.2011 - 07:16 Uhr  ·  #75789
... zur "Genugtuung" ... selbst BankX, Money Money" kommen nicht mit allen meiner Konten klar.
NUR Windows Programme haben komischerweise KEINE Probleme !!!

Michael Döring

Betreff:

Re: Div. Banken & Depots ?

 ·  Gepostet: 11.06.2011 - 08:07 Uhr  ·  #75792
Zitat geschrieben von GPSy
NUR Windows Programme haben komischerweise KEINE Probleme !!!

Hab im anderen Thread schon was dazu geschrieben.
Das hat technisch nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Nicht-Windows Systeme sind nun mal im Banking Bereich nach wie vor Nieschenprodukte. Von daher sollte man auch nicht den von Dir formulierten Anspruch stellen. Wenn Du das suchst, stell Dir einen Windows-PC daneben. Oder Du hilfst den Programmierern weiterhin durch qualifizierte Fehlermeldungen und etwas mehr Geduld sowie die ein oder andere Spende vielleicht. Eines Tages laufen auch dann Deine Konten alle auf Deinem Mac.

Du solltest meiner Meinung nach vielmehr froh darüber sein, dass man auf dem Mac wenigstens schon diesen Stand erreicht hat. Und das alles durch Freizeitprogrammierung. Denn welche Firma würde ein Produkt entwickeln für eine Hand voll Anwender? Damit läßt sich kein Geld verdienen. Von daher bist Du auf die Freizeit dieser Leute angewiesen und solltest das mehr zu schätzen wissen.