SM 7 - Fehler beim Einrichten der neuen Chipkarte Raiba

Moin

Betreff:

SM 7 - Fehler beim Einrichten der neuen Chipkarte Raiba

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 09:00 Uhr  ·  #73782
Moin,

beim Einrichten der neuen Chipkarte in Starmoney 7 kommt leider der Fehler

"Sicherheitsmedium mit diesem Profil nicht verwendbar 3/14"

Es ist eine personalisierte Karte mit Seccos 6 Chip, Laufzeit bis 2014. Die Kartenart funktioniert in diversen anderen Installationen. Leider sagt mir die Fehlermeldung nichts.

Gruß
Dennis

Holger Fischer

Betreff:

Re: SM 7 - Fehler beim Einrichten der neuen Chipkarte Raiba

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 10:43 Uhr  ·  #73788
Hi Dennis,

ich würde vermuten, die Karte wurde mal mit einem Programm eingesetzt, das den ddbac kernel verwendet (Quicken, Wiso, Windata, lexware.......).
Da gab es mal einen Bug, der die Konfigurationsdaten auf der Chipkarte falsch zurück geschrieben hat.
Hier ist die Lösung neusten ddbac Kernel organisieren, Bankverbindung in den Homebanking Kontakten löschen und neu einrichten.

Entweder das, oder in SM 7 wurden keinerlei Updates eingespielt, denn wenn ich das richtig im Kopf habe, hatte SM 7 ganz am Anfang einen praktisch identischen Fehler.
Hier erstmal sicher stellen, dass alle Updates eingespielt sind.

Zur kurzen Erklärung was da passiert:
Die Karte soll das RDH7 Profil nutzen, aber die Software versucht die Schlüssel mit einem anderen Profil einzureichen, was eben nicht erlaubt ist.

Viele Grüße

Holger

problem7

Betreff:

Re: SM 7 - Fehler beim Einrichten der neuen Chipkarte Raiba

 ·  Gepostet: 24.02.2011 - 14:23 Uhr  ·  #73800
Zitat
Hier ist die Lösung neusten ddbac Kernel organisieren, Bankverbindung in den Homebanking Kontakten löschen und neu einrichten.

siehe hier:
http://www.onlinebanking-forum…bac+profil

StefanM

Betreff:

Re: SM 7 - Fehler beim Einrichten der neuen Chipkarte Raiba

 ·  Gepostet: 08.07.2011 - 15:13 Uhr  ·  #76487
Tagchen,

habe bei einem Kunden das gleiche Problem wie Dennis.

Der Kunde nutzt StarMoney 7 (alle Updates sind gemacht, haben wir zur Sicherheit noch mal probiert), aber keine weiteren Programme - die Geschichte mit der DDBAC fällt hier also raus. Die Karte sollte jetzt erstmalig eingerichtet werden und der von Dennis beschriebene Fehler tritt auf.

Hat jemand eine Idee?

Der Kunde hatte jetzt keine Zeit, ich werde versuchen nächste Woche eine Fernwartungssitzung zu machen und dann ggfs. den StarFinanz-Support einbinden - weil mir irgendwie gar nix einfällt was ich sonst machen könnte...

Gruß
Stefan