T-Online und smsTAN

Probleme mit dem Zwei-Schritt-Verfahren der FinanzInformatik

Waldi

Betreff:

T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 25.03.2011 - 11:16 Uhr  ·  #74332
Hallo!

Wurde T-Online eigentlich zwischenzeitlich an das Zwei-Schritt-Verfahren der FinanzInformatik angepasst? Bislang gab es immer Probleme mit dem Feld "Telefonbezeichnung", das es in der T-Online-Software nicht gab. Daraus resultierend erschien immer die Fehlermeldung "Telefonbezeichnung unbekannt".


Gruß,
Waldi

Kyffman

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 31.03.2011 - 15:26 Uhr  ·  #74492
Hallo!

Genau das Problem hatte ich heute auch! Die Kollegen an der Hotline von T-Online konnten mir auch nicht helfen.
Bankseitig ist alles korrekt eingerichtet. Ein Test über Sfirm hat fehlerfrei funktioniert und die Telefonbezeichnung wurde korrekt abgerufen.

In T-Online6.0 funktioniert der Abruf dieser Bezeichnung aber nicht. und keiner weiß warum...
Man kann die Daten zwar von Hand eintragen, aber das bringt auch nichts!

Hat jemand eine Idee????

Michael Döring

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 31.03.2011 - 16:10 Uhr  ·  #74499
Zitat geschrieben von Kyffman
und keiner weiß warum...

Das sagen zwar alle, ist aber ja kompletter Unfug. Die Programmierer brauchen nur den Geschäftsvorfall sauber implementieren, dann kann auch T-Online das Verfahren. So einfach ist das 8)

Vielleicht hat bei T-Online noch niemand einen Call aufgemacht der energisch genug war, dass sich da mal ein Programmierer in Bewegung setzt.

Kyffman

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 31.03.2011 - 20:13 Uhr  ·  #74512
kann doch aber echt nicht sein, dass so ein großer anbieter wie t-online nicht in der lage ist, dieses tan-verfahren zu unterstützen. das mit dem chiptan kriegen sie ja nun gleich gar nicht gebacken!?! da ist man als sparkassenkunde schön angeschi...en! da gibt es nur noch sms und chiptan!
und nun??? bank wechseln, weil t-online nicht geht!?! 😉

Michael Döring

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 31.03.2011 - 20:58 Uhr  ·  #74514
Zitat geschrieben von Kyffman
und nun??? bank wechseln, weil t-online nicht geht!?! 😉

Auf garkeinen Fall! Ganz objektiv bist du bei Sparkassen und Volksbanken bezüglich Onlinebanking technisch am besten bedient. Also kein Grund zu wechseln!
Das T-Onlinebanking ist schlicht und ergreifend kein Schwerpunkt mehr dieser Firma.

Von daher: Unbedingt die Software wechseln! Bei einer Sparkasse bist du am besten bedient mit Starmoney, Starmoney Business oder SFirm. Das wird in vollem Umfang von der Sparkasse supportet!
Auch sehr empfehlenswert finde ich persönlich Subsembly Banking, das ist klein, handlich, übersichtlich, intuitiv und preiswert und pflegt ebenfalls sehr enge Kontakte in die Sparkassenwelt.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 31.03.2011 - 22:39 Uhr  ·  #74516
hm, ich dachte, der Kernel zumindest in der aktuellen T-Online-B. Version wäre von Subsembly ;)
Also könnte es eigentlich gehen, nur mal wieder werden anscheinend die neuesten Sicherheitsverfahren wieder nicht zeitnah umgesetzt. Dies passiert seit Jahren, deshalb ist für die meisten Bankfachleute das TOB ein rotes Tuch...

Gruß
Raimund

ottoager

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 01.04.2011 - 08:29 Uhr  ·  #74521
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
hm, ich dachte, der Kernel zumindest in der aktuellen T-Online-B. Version wäre von Subsembly


Meines Wissens ist in dieser Software nur der HBCI-Teil von subsembly, der PIN/TAN-Part nach wie vor fun-Eigengebräu. Und der PIN/TAN-Part ist für solche Dinge wie chipTAN und smsTAN relevant.

Und selbst, dass der HBCI-Teil extern zugekauft wird, muss nichts heißen. Die haben eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, als vor 1-2 Jahren die Volksbanken die Schlüssellängen ihrer RDH-Karten erhöht hatten, bis das in dieser Software unterstützt wurde - und ich glaube nicht, dass das an subsembly liegt.

Zitat geschrieben von Michael Döring
Das T-Onlinebanking ist schlicht und ergreifend kein Schwerpunkt mehr dieser Firma.


So siehts wohl aus.

Otto

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 01.04.2011 - 17:27 Uhr  ·  #74536
Zitat geschrieben von ottoager
Meines Wissens ist in dieser Software nur der HBCI-Teil von subsembly, der PIN/TAN-Part nach wie vor fun-Eigengebräu. Und der PIN/TAN-Part ist für solche Dinge wie chipTAN und smsTAN relevant.

genau das meinte ich mit: "Es könnte eigentlich gehen...". Fun wäre dazu sicherlich auch in der Lage, benötigt aber natürlich jemanden, der das in Auftrag gibt - und bezahlt. Und genau hier liegt sehr wahrscheinlich der schwarze Peter :roll:

Michael Döring

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 01.04.2011 - 19:31 Uhr  ·  #74541
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
benötigt aber natürlich jemanden, der das in Auftrag gibt

Und dafür bedarf es vermutlich noch einiger mehr energischer Kunden-Calls beim T-Online Banking Support.....
Oder liest von den Kollegen jemand hier mit und möchte sich mal outen was da los ist? :eek:

DBuessen

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 02.04.2011 - 09:44 Uhr  ·  #74550
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
hm, ich dachte, der Kernel zumindest in der aktuellen T-Online-B. Version wäre von Subsembly ;)
Also könnte es eigentlich gehen, nur mal wieder werden anscheinend die neuesten Sicherheitsverfahren wieder nicht zeitnah umgesetzt. Dies passiert seit Jahren, deshalb ist für die meisten Bankfachleute das TOB ein rotes Tuch...

Gruß
Raimund


Hallo,
so weit ich weiss, ist die Schnittstelle FinTS API von "Subsembly"

Auf der Seite: http://subsembly.com/de/hbci-fints-api.html kann man einiges darüber nachlesen.

Die Firma Subsembly bietet auch ein eigenes Programm an: Subsembly Banking 3.1.
Benutze dieses Programm (19,95 €) gerade für mein mTAN-Verfahren mit der Postbank. Funktioniert einwandfrei! 😉

Das Programm lässt sich ausgiebig 30 Tage lang testen (voll funktionsfähig).

hochexplosiv

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 02.04.2011 - 10:40 Uhr  ·  #74552
Hallo zusammen,

eine gut Anlaufstelle bei Fragen zur T-Online-Bankingsoftware ist das T-Online-Forum. Dort gibt es auch ein paar Spezialisten die sich zu solchen Problemen äußern können.

siehe http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034 (Abschnitt "Banking Software")

Gruß

subsembly

Betreff:

Re: T-Online und smsTAN

 ·  Gepostet: 04.04.2011 - 09:19 Uhr  ·  #74573
Zitat geschrieben von ottoager
Meines Wissens ist in dieser Software nur der HBCI-Teil von subsembly, der PIN/TAN-Part nach wie vor fun-Eigengebräu. Und der PIN/TAN-Part ist für solche Dinge wie chipTAN und smsTAN relevant.


Meines Wissens :-) stimmt das. Die Subsembly FinTS API wird in T-Online Banking nur für die Sicherheitsverfahren RDH und DDV mit Chipkarte oder Schlüsseldatei verwendet.