SFIRM32 und HBCI (Volksbank/Fiducia)

saarpfälzer

Betreff:

SFIRM32 und HBCI (Volksbank/Fiducia)

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 10:07 Uhr  ·  #6580
Hallo,

einer unserer Kunden möchte in SFIRM 2.0 H SP4 seine Volksbank-Konten über HBCI/Diskette einrichten. Leider klappt das nicht. Kann uns jemand sagen, auf was wir achten müssen (z.B. wo wird Kontonr. und Benutzerkennung eingetragen, usw.). Er bekommt u.a. die Fehlermeldung 9380 (Signaturberechtigung für diesen Kunden unzulässig) und 9999 (Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel unzulässig).

Wir gehören zum Fiducia-Rechenzentrum.

Vielen Dank schon mal.

Gruß

saarpfälzer

Captain FRAG

Betreff:

Re: SFIRM32 und HBCI (Volksbank/Fiducia)

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 10:50 Uhr  ·  #6582
Hallo!

Schau mal unter Wechseln zu->Datenbanken->HBCI-Banken
rechts auf eure BLZ klicken, den jeweiligen HBCI Benutzer per Doppelklick öffnen und die richtigen Werte in die Felder Benutzerkennung und Kunden-ID eintragen. Was in die Felder muss, legt ja die Fiducia fest.

Wenn die Fiducia mit Kontoabhängigen Kunden-IDs arbeitet, dann das Häkchen vor der Kunden-ID "gültig für alle Konten" entfernen und die ID auf der Karteikarte Konten für jedes Konto hinterlegen.

Dann sollte die Syncronisierung funktionen.

Ach ja: Schreib doch mal zurück welche Werte die Fiducia haben will, dann können wir das für die Zukunft hier nachschlagen.