Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

Mitteilung der Sparkasse Vogtland

nachtlicht

Betreff:

Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 02:31 Uhr  ·  #76082
Hallo,
war schon so lang nicht mehr hier und weiss nicht, ob ich hier richtig gelandet bin.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Als ich am 09.06. Onlinebanking machte, bekam ich zwischendurch eine Mitteilung der Sparkasse Vogtland,
die sah aus wie ein Bild:

Mitteilung der Sparkasse Vogtland
Konto-Nr.: . . . . .
Kontoinhaber: . . . .

*** POSTVERBOT
Mitteilung
Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011
Tageslimite werden zu Ihrem persönlichen kontenübergreifenden Tageslimit.
Dafür übernehmen wir das aktuell niedrigste an einem Ihrer Konten hinterlegte Tageslimit.
Eventuell vereinbarte Monats-, Auftrags- oder Verfügungslimite werden nicht mehr berücksichtigt.
Die neue Limitverwaltung gilt als genehmigt, wenn Sie nicht bis zum
o.g. Termin widersprechen. Infos: www.sparkasse-vogtland.de/limit
(unten mit rotem Button: Zurück und rotem Button: Mitteilung löschen)

Ich verstand nur Bahnhof und habe bei der Sparkasse am per Mail nachgefragt, ob diese Mitteilung auch mich betrifft.
Denn schliesslich habe ich nur ein Konto und noch nie was von "vereinbarte Monats-, Auftrags- oder Verfügungslimite" gelesen.
Heute bekam ich diese Antwort:
Sehr geehrte Frau von Rotberg,
vielen Dank für Ihre E-Mailnachricht an Herrn X, welche dieser zur Beantwortung an das Vorstandssekretariat unseres Hauses weitergeleitet hat.
Wir haben Ihren Hinweis zu dem im Online-Banking hinterlegten Postverbot zur Kenntnis genommen und geprüft.
Im Ergebnis dazu teilen wir mit, dass die Hinterlegung eines Postverbotes von unserem Haus auf die in der Vergangenheit nicht mögliche Postzustellung an Ihre ausländische Adresse und insbesondere auf damit verbundene Sicherheitsbedenken unsererseits zurückzuführen ist.
Die Hinterlegung eines Postverbotes hat jedoch keine Auswirkungen auf die Führung Ihres Girokontos in unserem Haus.
Abschließend hoffen wir, auf Ihre Nachfrage hiermit ausreichend geantwortet zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen
X Y Vorstandssekretariat Sparkasse Vogtland

Ich verstehe nicht um welche "in der Vergangenheit nicht mögliche Postzustellung" es sich dabei handeln sollte. Generell habe ich keinen schriftlichen, sondern Mail-Verkehr mit der Sparkasse Vogtland.

Meine Antwort heute
Sehr geehrter Herr XY, danke für Ihre Mail.
Leider verstehe ich nicht, welche Postzustellung an mich nicht möglich war und was in diesem Fall eine "Neue Limitverwaltung im Online-Banking" ist und weshalb diese ein "Postverbot" betrifft.
Mit freundlichen Grüssen
Elisabeth v.Rotberg

Vielleicht sollte ich nur ganz einfach die Möglichkeit wahrnehmen "bis zum o.g.Termin" – das scheint der 24.07. zu sein - zu widersprechen.
Schriftlich, per Einschreiben oder/und an alle drei Mail-Adressen, die mir zur Verfügung stehn.

Grüsse
nachtlicht

Holger Fischer

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 08:07 Uhr  ·  #76083
Hallo Nachtlicht,

ich glaube, Du wirfst da diverse Dinge durcheinander.
So wie ich es verstehe wohnst Du im Ausland. Weil Du im Ausland lebst verschickt deine Sparkasse keine wichtigen Informationen per Post an dich (nennt das unglücklich Postverbot). Das passt ja auch zu deiner Aussage, dass Du dich nur per Mail mit denen austauschst.

Jetzt hat die Bank aber eine Mitteilung zu machen, zu der Sie vermutlich verpflichtet ist, sie Dir zuzustellen (Änderung des Handlings von Limiten). Da der Postweg nicht geht (Sperre) kommt die Meldung im Internetbanking.
Dort bekommst Du jetzt die Infomrmation was sich beim Handling der Limite ändert (die Limite hast Du in diversen Bedingungen mal unterschrieben, bzw. wurde diese Dir per Aushang\Kontoauszugsdrucker\Schreiben...... mitgeteilt)
Dieser Änderung des Limithandlings kannst Du mit der genannten Frist widersprechen.

Ob der Widerspruch für dich sinnvoll oder notwendig ist, musst Du für Dich selber entscheiden. Ich schätze aber mal, dass Dir dein Konto gekündigt werden muss, wenn Du dem widersprichst (Ich vermute mal, das es eine grundsätzliche technische Änderung ist, die alle Kunden betrifft und für die Bank nur ganz oder gar nicht möglich ist).

So würde ich das ganze verstehen,

Viele Grüße

Holger

PS Das Thema als solches hat aber nur weil Du die Meldung im Onlinebanking erhalten hast, nicht viel mit diesem Thema zu tun

nachtlicht

Betreff:

Mitteilung der Sparkasse Vogtland

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 17:49 Uhr  ·  #76107
Hallo Holger,

danke Dir für Deine ausgiebigen Infos.

Werde alles durchdenken und entscheiden was ich machen werde
und mich wieder melden.

Grüsse
Nachtlicht

hochexplosiv

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 18:17 Uhr  ·  #76109
@nachtlicht

Du solltest lieber mal bei der Sparkasse anrufen. Dann hätte sich alles längst geklärt.

Die Meldung mit der Limitänderung ist wirklich wichtig, denn am 24.07. gibt es bei deiner Sparkasse eine große Systemumstellung auf das Kernbanksystem OSPlus. Dies bringt u.a. tiefgreifende Umstellungen im OnlineBanking mit sich. Früher gab es (falls du dies so festgelegt hast) bei deiner Sparkasse Auftrags-, Tages- und Monatslimit. Und das sogar noch kontobezogen. Jetzt werden dies Limite auf ein Tageslimit zusammengefasst.

Du solltest daher einfach mal zwei Dinge mit deiner Sparkasse klären:
1.) Wie sieht dein aktuelles Limit im OnlineBanking aus und wie möchtest du das Limit zukünftig haben. Insbesondere nach dem 24.07.
2.) Wie ist es zum Postverbot gekommen? Bist du eventuell unbekannt verzogen? Lebst du im Ausland? usw. Gegebenenfalls kann die Sparkasse auf deinen Wunsch diese Postverbot aufheben.

PS: Wie Holger schon schrieb ist widersprechen die denkbar schlechteste Lösung. Jedoch muss dieser Passus aus rechtlichen Gründen genannt werden.

Gruß

Michael Döring

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 24.06.2011 - 19:02 Uhr  ·  #76113
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Jetzt werden dies Limite auf ein Tageslimit zusammengefasst.

Und zwar bezogen pro Personensatz. Das heißt, eine tägliche Limitsumme für alle Konten des Eheleute-Verbundes plus eine tägliche Limitsumme für alle Konten des Einzelsatzes des Ehemannes usw.
Wobei interne Umbuchungen nicht zählen, soweit es sich um das Referenzkonto handelt usw. usw....
Kann man alles wunderbar einstellen, macht aber alles nicht sonderlich viel Sinn. Alle bekannten Trojaner bleiben ohnehin unter den üblichen Limitgrenzen der Kunden. Von daher praktisch untauglich als Schutz gegen Mißbrauch.
Besserer Schutz ist ein ordentliches Sicherungsmedium wie smsTAN, chipTAN kombiniert mit gesundem Menschenverstand und Aufmerksamkeit beim eigenen Handeln.

nachtlicht

Betreff:

Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 25.06.2011 - 12:33 Uhr  ·  #76129
@hochexplosiv
1. bei der Sparkasse anzurufen ist nicht so einfach für mich, denn ich lebe in Paraguay.
Und ob der zuständige Herr "auf meinen Wunsch" dieses Postverbot aufheben würde, bezweifle ich sehr.
Aber Fragen werde ich trotzdem.
2. Limitverwaltung im Online Banking hab ich kopiert und ausgedruckt.
Ein guter Teil davon betrifft mich nicht.

Das Tageslimit in Höhe von 1.000 Euro ist bereits geklärt.
Mail vom 22.06.
Zitat:
"Neues Online-Banking-Limit ab 1.4.2011!
Wir werden Ihr tägliches Überweisungslimit auf max. 1.000 Euro begrenzen, um Sie zukünftig besser vor Schadensfällen zu schützen.
Für ein höheres Limit ist ein Wechsel zu unseren neuen Online-Banking-Verfahren smsTAN oder chipTAN notwendig.
Die neue Limitregelung gilt als genehmigt, wenn Sie nicht bis zum o. g. Termin widersprechen."
Zitat Ende

Wie es zu dem Postverbot gekommen ist, würde ich selbst gerne wissen.
Aber ich bekomme keine Antwort von diesem Herrn.
Auch bin ich nicht unbekannt verzogen, sondern habe vor einigen Wochen die Sparkasse per Mail angeschrieben,
dass ich umgezogen bin und damit meine neue Adresse mitgeteilt.
Diese Adresse steht auch dementsprechend auf meinen Konto-Auszügen(PDF).

Gruss
nachtlicht

SDI

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 27.06.2011 - 10:55 Uhr  ·  #76174
Hallo nachtlicht,

Postverbote werden teilweise auch hinterlegt, wenn bei einer ausländischen Adresse mal Post zurückkommt. Ist die Postzustellung in Paraguay denn zuverlässig?

Hattest du deine neue Adresse "einfach so" gemailt oder hast du das aus dem Online-Banking heraus gemacht, idealerweise sogar per TAN bestätigt?

Gruß
SDI

nachtlicht

Betreff:

Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 28.06.2011 - 02:17 Uhr  ·  #76204
Hallo SDI,
die Postzustellung in Paraguay ist meiner Erfahrung nach zuverlässig, das heisst aber, dass es manchmal drei Monate dauert bis Briefe bei mir ankommen. Ausserdem hat sich bisher auch niemand beschwert, der auf vielleicht nicht bei mir angekommene Briefe deshalb keine Antwort bekommen hat.
Bei Päckchen und Paketen, die ich erwarte, muss ich immer mal bei der zuständigen Poststelle nachfragen. Angekommen ist bisher alles.

Die Änderung meiner Adresse wurde per Mail gemacht. Ich weiss und wusste nicht, dass ich es per Onlin-Banking hätte machen können oder sollen.

Achja, der Herr hat zufällig heute geantwortet, und u.a. geschrieben:
"Konkret handelte es sich um Ihnen übersandte Kontoauszüge, die im Vorfeld der Nutzung des "Elektronischen Kontoauszuges" über das Online-Banking, nicht an Sie in Paraguay nicht zustellbar waren und unserem Haus mit einem entsprechenden Zustellvermerk wieder zurückgeschickt wurden."

Diese Kontoauszüge habe ich übrigens erhalten, sie sind aus 2007 und 2008 als ich anfing Onlinebanking zu machen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Sparkasse per Mail mitgeteilt, dass von denen aus die Umstellung (dass ich Onlinebanking mache) gemacht wird und ich keine Kontoauszüge (per Post) mehr erhalten würde.

Der Herr schriebt auch:
"Abschließend möchten wir an dieser Stelle aber nochmals betonen, dass die Hinterlegung eines sogenannten Postverbotes weder Auswirkungen auf die Führung Ihres Girokontos im Hause der Sparkasse Vogtland noch diese einschränkt."

Schliesslich sitzt der im Vorstandssekretariat und der muss es ja wissen :-)

Eigentlich hätte ich vor einigen Jahren dieses "Postverbot" erhalten müssen.
Und wenn es beim Postverbot bleibt, dann müsste wieder diese Mitteling "Postverbot" kommenn.

Übrigens, was passiert denn, wenn es bei Postverbot bleibt?

Gruss
nachtlicht

SDI

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 28.06.2011 - 10:13 Uhr  ·  #76210
Hi nachtlicht,

ob du eine Adress-Änderung per Online-Banking (mit TAN) machen kannst oder nicht, ist von Bank zu Bank verschieden. Die Funktion steht jedenfalls der Spk Vogtland zur Verfügung.

So wie die Spk dir schreibt, hat es aber keine Auswirkungen ob du ein Postverbot hast oder nicht. Evtl. nutzt das die Spk, um dir Mitteilungen, die du eigentlich per Brief kriegen solltest, per Online-Banking-Nachricht zuzustellen.

Gruß
SDI

nachtlicht

Betreff:

Re: Neue Limitverwaltung im Online-Banking ab 24.07.2011

 ·  Gepostet: 02.07.2011 - 20:12 Uhr  ·  #76311
Danke Dir, SDI für Deine Infos.

Was Du schreibst beruhigt mich.
Mal sehn wie's weiter geht.

Gruss
Nachtlicht