[Gelöst] Plugin "jameica.example"

inWestor

Betreff:

[Gelöst] Plugin "jameica.example"

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 14:13 Uhr  ·  #76611
Nach erfolgreicher Installation der Jameica2 plugins Hibiscus/SynTax versuchte ich das Scripting Plugin hinzu zufügen.
Dabei erhalte ich als Systemmeldung:
Zitat
Plugin "jameica.example" kann nicht initialisiert werden. class not found: de.willuhn.jameica.example.ExamplePlugin

Was ist zu tun?

hibiscus

Betreff:

Re: [Gelöst] Plugin "jameica.example"

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 14:33 Uhr  ·  #76615
Du hast nicht das Scripting-Plugin heruntergeladen sondern den Quellcode des Beispiel-Plugins. Das ist nur fuer Entwickler als Vorlage gedacht, die selbst Plugins programmieren wollen.

Das Scripting-Plugin ist hier:
http://www.willuhn.de/products…ightly.zip

inWestor

Betreff:

Re: [Gelöst] Plugin "jameica.example"

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 15:19 Uhr  ·  #76616
Upps, ist wohl so, sehe in den logs entsprechende Einträge.

Aber wie kann ich das beheben? Im normalen UI wird nix angezeigt was ich löschen/entfernen kann.

inWestor

Betreff:

Beispiel "hibiscus.js" unklar

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 15:41 Uhr  ·  #76617
OK,verstanden, habe in .jameica die entsprechenden Verzeichnisse gelöscht und das scripting plugin neu geladen.
Jetzt wird es unter Datei --> Einstellungen --> Pligins angezeigt.

Unter "Services" wird Scriting-Services angezeigt. Verstehe nicht wie sich das auf das Beispiel "hibiscus.js" in .jameica/plugins/jameica.scripting/examples bezieht.

Oder wo/wie lässt sich die Verwendung des Beispiels nachvollziehen?

hibiscus

Betreff:

Re: [Gelöst] Plugin "jameica.example"

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 16:05 Uhr  ·  #76618

inWestor

Betreff:

[Gelöst]

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 16:31 Uhr  ·  #76622
Danke!