Bargeld-Verwaltung

Wie kann ich ein Bargeldkonto sinnvoll führen?

geofi

Betreff:

Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 16:41 Uhr  ·  #76623
Hallo,

ich versuche sämtliche Ausgaben über die Kategorien-Verwaltung transparent zu machen (ist bei Kontoabgängen einfach möglich). Sinn macht das aber nur, wenn ich z.B. die Abhebungen am Geldautomat auf ein Bargeldkonto umbuchen kann (als Eingang) und dann dort meine Kassenbons, etc. ausbuchen kann (denen kann ich ja dann eine Kategorie zuordnen).
Könntet Ihr mit kurz einen guten Verfahrensweg für dieses Ziel schreiben?

Vielen Dank für Eure Mühe schon im Voraus - ein begeisterter Hibiscus 2.0.2 - Nutzer!

Georg

inWestor

Betreff:

Kasse <--> Bank Buchungen

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 18:22 Uhr  ·  #76627
Na da höre ich schon einige: das ist ein Buchhaltungsthema und gehört hier nicht hin.
Sei's drum. Und es betrifft ja auch mein Thema: Führung der Kasse in SynTAX.

Entnimmst du Geld der Bank, um es in die Kasse zu haben, nutzt du das Konto "1360 Geldtransit". Also definiere eine Buchungsvorlage Soll:1360, Haben:1100.
Für die Kassenbuchung entsprechend Soll:1000, Haben:1360.
Entsprechend umgekehrt, wenn du Geld von Kasse an Bank einzahlst.

Die laufenden Kassen Einnahmen und Ausgaben werden dann in SynTAX "wie immer" gebucht.
Das wird ggf. nicht so schön getrennt wie bei manch anderer Buchhaltungssoftware. Deshalb mein Beitrag SynTAX-Kasse
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13307

Günter

geofi

Betreff:

Re: Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 20:18 Uhr  ·  #76631
Hallo,
vielen Dank, aber eigentlich wollte ich nur die Familienkasse ein bisschen transparenter machen -> das Ganze nach Möglichkeit mit Hibiscus (muss mich beruflich schon mit doppelter Buchführung rumschlagen)!

Ich habe die Funktion der Umbuchung bereits bei den Überweisungsformular gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob und wenn ja wie ich schon abgerufene GA-Abhebungen in mein Offline-Konto"Familienbarkasse" bekomme?

Evtl. habt Ihr noch einen Tipp wie das in Hibiscus hin bekomme.

@ inWester: nochmals Danke für die schnelle Antwort

Georg

inWestor

Betreff:

Re: Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 20:29 Uhr  ·  #76632
Zur Klarstellung:
arbeitest du für deine Familienbarkasse mit Hibiscus? Oder SynTAX?
Letzteres ist ja Buchhaltung, und Hibiscus nach meinem Verständnis Bankzahlungsverkehr

geofi

Betreff:

Re: Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 21:55 Uhr  ·  #76633
Hallo,

mit Hibiscus!

Ich weiß, dass es eigentlich nur Zahlungsverkehr ist, aber mit der Auswertungsfunktion lässt sich ganz nett darstellen wohin das Geld geht -> über Kategorien und Unterkategorien. So kann ich also gut sehen, wohin das Geld geht und ich habe dabei überschaubaren Aufwand.

Nach einigen Überlegen habe ich evtl. eine Lösung gefunden.:
1. Ich lege ein Offline-Konto "Familienkasse" an.
2. Dort buche ich manuell ein, was ich per GA von den anderen Konten abhebe
3. Alle Barausgaben buche ich ebenfalls in dem "Familienkasse"-Offline-Konto manuell aus
4. Jeder Buchung weise ich eine Ausgabenkategorie zu.
5. Einzige Ausnahme sind die GA-Ausbuchungen und "GA"-Bareinbuchungen im Konto "Familienkasse" -> diese werden auf eine Kategorie "neutral" gebucht, welche ja immer in der Summe aller auf diese Kategorie gebuchten Beträge auf 0,00€ stehen müsste (sofern ich nicht vergesse ein- oder auszubuchen und mein Geldbeutel komplett leer ist).

Kann das ein Lösungsweg sein? Ober gibt es einen einfachere und elegantere Möglichkeit?

Merci Georg

geofi

Betreff:

Re: Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 13.07.2011 - 22:19 Uhr  ·  #76634
Hallo,

noch eine Ergänzungsfrage zu meinem letzten Post:

Wenn ich jetzt einen Umsatz im Offline-Konto anlege, dann kann ich dort auch den neuen Saldo eintragen. Dieser steht dann in der Spalte Zwischensumme, das Ganze rechnet sich aber nicht von selbst durch. Ich meine, eigentlich will ich nur auf- oder abbuchen und den Saldo soll das Programm selber errechnen. Kann mir jemand erklären, wie ich das hin bekomme?

Merci Georg

hibiscus

Betreff:

Re: Bargeld-Verwaltung

 ·  Gepostet: 14.07.2011 - 10:54 Uhr  ·  #76635
Zitat geschrieben von geofi
Wenn ich jetzt einen Umsatz im Offline-Konto anlege, dann kann ich dort auch den neuen Saldo eintragen. Dieser steht dann in der Spalte Zwischensumme, das Ganze rechnet sich aber nicht von selbst durch.


Hibiscus kann hier kein grossartiges "Voodoo" veranstalten. Wenn man einen Betrag eingibt, vervollstaendigt es die Zwischensumme basierend auf dem aktuellen Saldo des Kontos. Mehr nicht.

Mehr kann Hibiscus nicht machen. Da man auch zwischendrin Buchungen bearbeiten kann, muesste Hibiscus sonst die Zwischensummen aller Folgebuchungen neu berechnen. Das ist zu aufwaendig und fehleranfaellig. Daher schlaegt Hibiscus nur eine neue Zwischensumme aus Saldo+Betrag vor.