Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

frank_gruber@yahoo.de

Betreff:

Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 09.11.2011 - 17:12 Uhr  ·  #79308
Hallo, ich stelle diese Woche (endlich, juchhu) von Windows auf Mac um und bin auf der Suche nach einer guten Bankingsoftware auf Pecunia gestossen. Bevor ich nun Pecunia bei mir einrichte habe ich noch 2 Fragen:

1. Habe ich es richtig verstanden, das die aktuellste Pecunia-Version 0.4 das chipTan - Verfahren unterstützt?

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Bestandsdaten aus meiner S-Firm - Software in Pecunia einzulesen?

Danke im voraus für alle Antworten.

Gruß Frank Gruber

obnutzer

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 09.11.2011 - 21:50 Uhr  ·  #79310
Zitat geschrieben von frank_gruber@yahoo.de
aus meiner S-Firm - Software in Pecunia einzulesen?

Unabhängig von deiner Frage möchte ich darauf hinweisen, dass du im Begriff bist, rein vom Funktionsumfang her vom Flugzeugträger auf ein Tretboot zu wechseln. Möchtest du das wirklich?

Odin

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 10.11.2011 - 07:21 Uhr  ·  #79313
Moin,
ohne den tatsächlichen Nutzungsumfang zu kennen ist die Aussage etwas gewagt... Es gibt halt durchaus auch Banken, die einen Flugzeugträger anbieten, wenn der Kunde einen Bergbach überwinden möchte...

Und weder meine noch Deine Antwort sind für den Frank hilfreich im Sinne seiner Anfrage...

Gruß

Od

obnutzer

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 10.11.2011 - 07:23 Uhr  ·  #79314
Zitat geschrieben von Odin
Und weder meine noch Deine Antwort sind für den Frank hilfreich im Sinne seiner Anfrage...

Das können wir beide nicht beurteilen. Meinungsäußerung sollte aber noch erlaubt sein.

frank_gruber@yahoo.de

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 10.11.2011 - 15:14 Uhr  ·  #79330
Zitat geschrieben von Odin
Moin,
ohne den tatsächlichen Nutzungsumfang zu kennen ist die Aussage etwas gewagt... Es gibt halt durchaus auch Banken, die einen Flugzeugträger anbieten, wenn der Kunde einen Bergbach überwinden möchte...

Und weder meine noch Deine Antwort sind für den Frank hilfreich im Sinne seiner Anfrage...

Gruß

Od


... sehr wahr, damit ist mir leider nicht geholfen. Natürlich würde ich S-Firm weiter nutzen, wenn es unter OS X laufen würde, das tut´s aber leider nicht. Da es mir im privaten Bereich aber auch ausschliesslich darum geht, meine Zahlungsvorgänge vernünftig zu archivieren und meine Bankgeschäfte zu tätigen bin ich schon sicher, dass Pecunia meine Anforderungen vollständig erfüllt ... wenn denn meine 2 Probleme "ChipTan und Übernahme aus S-Firm" tatsächlich erledigt werden können ...

Ich hoffe noch zuversichtlich auf eine Antwort auf meine Fragen

pars

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 10.11.2011 - 16:17 Uhr  ·  #79332
Hallo Frank,

wenn du mit Chip/Tan die flackernden Balken meinst: Ja, das kann Pecunia.

Eine Importfunktion für Umsätze gibt es auch, ob die mit S-Firm alles fehlerfrei importiert weiss ich nicht. Kannst du aber selbst ausprobieren, man kann den Import auch wie gewünscht selbst konfigurieren.

pars

frank_gruber@yahoo.de

Betreff:

Re: Pecunia und chip/Tan sowie Datenübernahme aus S-Firm

 ·  Gepostet: 10.11.2011 - 16:25 Uhr  ·  #79333
@pars: Vielen Dank, besonders wichtig war mir das Thema "chipTan", Import werde ich einfach ausprobieren.

ThX + Gruss

Frank

frank_gruber@yahoo.de

Betreff:

Pecunia stürzt ab

 ·  Gepostet: 14.11.2011 - 16:53 Uhr  ·  #79414
Hilfe...

habe Pecunia installiert und meine Bankkennung eingerichtet (Sparkasse). Sah alles soweit gut aus, aber beim starten einer Funktion (z.B. Kondorundruf) gibt es einen schweren Absturz - kann dann nur durch kompletten Neustart des Mac behoben werden. Irgend ne Idee woran das liegen könnte?

Danke im voraus.

Gruss Frank



Zitat geschrieben von pars
Hallo Frank,

wenn du mit Chip/Tan die flackernden Balken meinst: Ja, das kann Pecunia.

Eine Importfunktion für Umsätze gibt es auch, ob die mit S-Firm alles fehlerfrei importiert weiss ich nicht. Kannst du aber selbst ausprobieren, man kann den Import auch wie gewünscht selbst konfigurieren.

pars