Subsembly 3.2.1.4346: Setup mit eingeschränkter Pfadauswahl

Subsembly erzwingt ein Unterverzeichnis "Topbanking"

klaus_z

Betreff:

Subsembly 3.2.1.4346: Setup mit eingeschränkter Pfadauswahl

 ·  Gepostet: 26.11.2011 - 00:40 Uhr  ·  #79736
Hallo Andreas,
seit Einführung der USB-Stick-Installation gibts ja in der Setup-Routine öfters ein wenig "Bewegung". Diesmal erzwingt Subsembly bei Auswahl der Option "Auf diesem PC installieren?" ein Unterverzeichnis "Topbanking". Wählt man folglich "LW:\Subsembly", wird stets ein "LW:\Subsembly\Topbanking" daraus. Die Frage "Bug oder Feature" scheint hier unangebracht. Nur: Jedes nachfolgende Setup beginnt wieder in "C:\Program Files\TopBanking".
Ich hatte, glaube ich, vor geraumer Zeit danach gefragt: Wenn die Unterverzeichnis-Auswahl schon restriktiv gehandhabt werden muss, wäre es schön, wenn nachfolgende Setups wenigstens bereits bestehende Installationen erkennen und als Installationsziele vorschlagen könnten. Da das, so erinnere ich mich, am Installer lag und nicht zu verhindern war: Warum legt Subsembly aber nunmehr Wert auf einen Ordner "\TopBanking"? Das tangiert doch die Installationsroutine nicht?

Schönes Wochenende
Klaus

subsembly

Betreff:

Re: Subsembly 3.2.1.4346: Setup mit eingeschränkter Pfadauswahl

 ·  Gepostet: 28.11.2011 - 08:45 Uhr  ·  #79767
Hallo,

diese Änderung habe ich gemacht, weil ein Kunde als Zielverzeichnis "D:\Programme" ohne zusätzliches Verzeichnis ausgewählt hatte. Bei der De-Installation wurde dann das komplette Verzeichnis "D:\Programme" gelöscht. Nicht gut. Deshalb wird bei der Installation immer ein programmspezifisches Unterverzeichnis erzwungen.

klaus_z

Betreff:

Re: Subsembly 3.2.1.4346: Setup mit eingeschränkter Pfadauswahl

 ·  Gepostet: 28.11.2011 - 09:09 Uhr  ·  #79768
Danke Andreas,
werden künftige Updates die einmal gewählte Installation erkennen und zur Aktualisierung anbieten? Das war ja über die letzten Jahre hinweg immer noch so ein offener "Dauerbrenner".

Schönen Tag
Klaus