Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

Heiko

Betreff:

Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 28.11.2011 - 21:18 Uhr  ·  #79803
Hallo Herr Selle,

soeben habe ich entdeckt, dass wenn man in der Konto-Nr. ein falsches/ungültiges Zeichen eingibt, TopBanking dies nicht berücksichtigt.

Folgender Hintergrund: http://www.berlin.de/labo/einw…skunft.php

Ziemlich unten hat die Stadt Berlin ihre Bankverbindung stehen. Mit einem Fehler! Konto-Nr. 632-108.

Ich habe schon lange darüber gerätselt, ob das sein kann. 😉

Dann habe ich mal in ALF-Banco geschaut. Das Minuszeichen ist dort gar nicht erst möglich.

Wenn möglich, bitte in TopBanking integrieren. Vielen Dank.

VG, Heiko

obnutzer

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 05:32 Uhr  ·  #79810
Wo genau liegt denn das Problem? Beide Programme machen es richtig, es sieht nur anders aus.
In einer Kontonummer dürfen nur Ziffern vorkommen. Ob man nun gleich beim Tippen den Tastenanschlag auswertet oder das Feld erst beim Speichern reinigt ist reine Geschmacksfrage. Das Ergebnis ist gleich.

subsembly

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 08:58 Uhr  ·  #79813
Hallo,

ich bevorzuge inzwischen die harte Validierung von Eingabefeldern nicht direkt beim Tippen, sondern erst beim Verlassen des Feldes durchzuführen. Der Grund dafür sind z.B. genau solche Kontoangaben. Will man diese Kontoverbindung per Copy+Paste von der Webseite übernehmen wird das bei einer sofortigen Validierung nicht funktionieren. In Subsembly Banking wird stattdessen nur ein Warnzeichen angezeigt und man kann nachträglich den Bindestrich entfernen, ohne alles abtippen zu müssen.

Heiko

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 17:17 Uhr  ·  #79850
Zitat geschrieben von obnutzer
Beide Programme machen es richtig, es sieht nur anders aus.


Eben nicht! TopBanking errechnet z. B. dann die IBAN nicht.

Zitat geschrieben von obnutzer
In einer Kontonummer dürfen nur Ziffern vorkommen.


Aha! Und das muss jeder User wissen? 😉

subsembly

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 17:36 Uhr  ·  #79851
Zitat geschrieben von Heiko
Eben nicht! TopBanking errechnet z. B. dann die IBAN nicht.


Von welchem Eingabeformular sprechen wir eigentlich? Im Überweisungsformular wird sowieso nirgendwo die IBAN berechnet.

obnutzer

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 17:44 Uhr  ·  #79852
Zitat geschrieben von Heiko
Aha! Und das muss jeder User wissen? 😉

Es sollten m.E. zumindest diejenigen wissen oder sich damit genauer beschäftigt haben, die für Software Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge einreichen :)
Denn zu allererst sollte man immer mal davon ausgehen, dass das Sinn hat, was da programmiert wurde. Insbesondere bei Subsembly. Denn Programmierer denken sich ab und zu auch mal was bei der Arbeit * breche mal eine Lanze für alle Leidensgenossen * :)

Heiko

Betreff:

Re: Falsche Konto-Nr. Eingabe vermeiden

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 23:41 Uhr  ·  #79868
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von Heiko
Aha! Und das muss jeder User wissen? 😉

Es sollten m.E. zumindest diejenigen wissen oder sich damit genauer beschäftigt haben, die für Software Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge einreichen :)
Denn zu allererst sollte man immer mal davon ausgehen, dass das Sinn hat, was da programmiert wurde. Insbesondere bei Subsembly. Denn Programmierer denken sich ab und zu auch mal was bei der Arbeit * breche mal eine Lanze für alle Leidensgenossen * :)


Auf das m.E. kommt es in deinem Satz an. Manche Programmierer vergessen gerne das Wort "benutzerfreundlich" 😉

@subsembly
ja, das war etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte bei der Speicherung der Bankverbindung in den Kontoverbindungen.