Hallo Pecunia-Freunde,
wie ihr sehen konntet ist Frank fleißig dabei weiter Fehler aus Pecunia zu entfernen und hat kürzlich die Versionen 0.4.4 und 0.4.5 veröffentlicht. Darüber hinaus ist aber schon die Entwicklung der ersten "vollen" Version im Gange und ich möchte allen Interessierten kurz die Neuigkeiten präsentieren.
Seit 3 Monaten unterstütze ich Frank bei seinem großartigen Tool und habe mir vor allem GUI Verbesserungen auf die Fahne geschrieben. Mir geht es dabei nicht nur darum den Workflow mit Pecunia zu verbessern, sondern auch mehr Freude beim Arbeiten damit zu bekommen. Einfach mal mit dem Trackpad durch die Saldengrafik zu wischen, einzelne Spots herauszupicken, die Entwicklung von Kosten über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren usw. das geht u.U. schon mal über den reinen Informationsgehalt hinaus. Dennoch kommen natürlich Verbesserungen in der Handhabung nicht zu kurz. Zum Beispiel wurden alle Seiten zusammengefasst, die alle mehr oder weniger den gleichen Kategorienbaum als Navigationselement enthielten.
Auf der Pecunia 1.0 Vorschauseite könnt ihr ein paar Screenshots der neuen UI begutachten. Es wäre schön, wenn ihr eure Gedanken dazu kund tun würdet, entweder hier im Forum oder über die angegebene E-Mail Adresse (feedback@pecuniabanking.de). Außerdem gibt es nun eine Mailingliste auf Google Groups in die sich jeder eintragen kann, der Interesse an der Entwicklung von Pecunia hat oder einfach nur sehen will, worüber hinsichtlich der Weiterentwicklung diskutiert wird. Für interessierte Tester, die sich auch nicht scheuen mal ein Timemachinebackup der Pecuniadatenbank zurückzuspielen, falls etwas schiefgeht, könnte es in Zukunft auch Beta-Releases geben. Vorrausgesetzt es besteht Interesse.
In diesem Zusammenhang wäre es für uns als Entwickler schön zu wissen, welche Wünsche die Pecuniaanwender haben. Worauf sollten wir verstärkt hinarbeiten? Einiges wurde ja hier im Forum schon erwähnt:
- Möglichkeit für Attachments
- Möglichkeit Transaktionen zu markieren, (z.B. "Quittung erhalten", "Mahnung unterwegs")
- Bessere Unterstützung für gemischte Währungen
- Lastschriften
- ...
Ein heßes Thema an dem gerade gearbeitet wird sind Kreditkartenumsätze (hauptsächlich Postbank, möglicherweise auch andere Banken, wie die DKB). Der gesamte Bereich Überweisungen (normal, intern, EU, Lastschriften - terminiert oder nicht) wird überarbeitet und zusammengefasst/vereinheitlicht. Mit euren Vorschlägen können wir das Ganze dann besser priorisieren.
Wir hoffen damit euer Interesse geweckt zu haben für eine Version 1.0 später in diesem Jahr.
Mike
wie ihr sehen konntet ist Frank fleißig dabei weiter Fehler aus Pecunia zu entfernen und hat kürzlich die Versionen 0.4.4 und 0.4.5 veröffentlicht. Darüber hinaus ist aber schon die Entwicklung der ersten "vollen" Version im Gange und ich möchte allen Interessierten kurz die Neuigkeiten präsentieren.
Seit 3 Monaten unterstütze ich Frank bei seinem großartigen Tool und habe mir vor allem GUI Verbesserungen auf die Fahne geschrieben. Mir geht es dabei nicht nur darum den Workflow mit Pecunia zu verbessern, sondern auch mehr Freude beim Arbeiten damit zu bekommen. Einfach mal mit dem Trackpad durch die Saldengrafik zu wischen, einzelne Spots herauszupicken, die Entwicklung von Kosten über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren usw. das geht u.U. schon mal über den reinen Informationsgehalt hinaus. Dennoch kommen natürlich Verbesserungen in der Handhabung nicht zu kurz. Zum Beispiel wurden alle Seiten zusammengefasst, die alle mehr oder weniger den gleichen Kategorienbaum als Navigationselement enthielten.
Auf der Pecunia 1.0 Vorschauseite könnt ihr ein paar Screenshots der neuen UI begutachten. Es wäre schön, wenn ihr eure Gedanken dazu kund tun würdet, entweder hier im Forum oder über die angegebene E-Mail Adresse (feedback@pecuniabanking.de). Außerdem gibt es nun eine Mailingliste auf Google Groups in die sich jeder eintragen kann, der Interesse an der Entwicklung von Pecunia hat oder einfach nur sehen will, worüber hinsichtlich der Weiterentwicklung diskutiert wird. Für interessierte Tester, die sich auch nicht scheuen mal ein Timemachinebackup der Pecuniadatenbank zurückzuspielen, falls etwas schiefgeht, könnte es in Zukunft auch Beta-Releases geben. Vorrausgesetzt es besteht Interesse.
In diesem Zusammenhang wäre es für uns als Entwickler schön zu wissen, welche Wünsche die Pecuniaanwender haben. Worauf sollten wir verstärkt hinarbeiten? Einiges wurde ja hier im Forum schon erwähnt:
- Möglichkeit für Attachments
- Möglichkeit Transaktionen zu markieren, (z.B. "Quittung erhalten", "Mahnung unterwegs")
- Bessere Unterstützung für gemischte Währungen
- Lastschriften
- ...
Ein heßes Thema an dem gerade gearbeitet wird sind Kreditkartenumsätze (hauptsächlich Postbank, möglicherweise auch andere Banken, wie die DKB). Der gesamte Bereich Überweisungen (normal, intern, EU, Lastschriften - terminiert oder nicht) wird überarbeitet und zusammengefasst/vereinheitlicht. Mit euren Vorschlägen können wir das Ganze dann besser priorisieren.
Wir hoffen damit euer Interesse geweckt zu haben für eine Version 1.0 später in diesem Jahr.
Mike