2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

Gerhard Kreutzer

Betreff:

2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 09.05.2012 - 11:01 Uhr  ·  #82652
Hallo SFirmler,
ich habe da mal eine Frage - ein Kunde von uns (Volksbank, Fiducia-RZ) nutzt SFirm 2.5. Für Verfügungen sind 2 Unterschriften erforderlich. Der Kunde nutzt das PIN/TAN-Verfahren mit Sm@rt-TAN. Bei den Konten der Sparkasse funktioniert das mit der 2ten Unterschrift problemlos. Die Zahlung wird vom 1ten Beteiligten unterschrieben und losgeschickt, der 2te Beteiligte kann dann irgendwann später oder auch am nächsten Tag seine Unterschrift leisten.
Bei den Konten der Volksbank funktioniert das allerdings nicht, es wird immer sofort die 2te Unterschrift verlangt, der zweite Beteiligte muss also immer direkt Vorort sein..
Lt. Aussage der Fiducia soll das Verfahren, so wie es bei den Sparkassenkonten klappt (2te Unterschrift irgendwann später), nur mit EBICS möglich sein. Gibt es da keine andere Möglichkeit oder irgendeinen Trick? Denn EBICS ist schon aus Kostengründen für den Kunden uninteressant.

Gruß

Gerhard

obnutzer

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 09.05.2012 - 12:18 Uhr  ·  #82653
Bei SFirm kann man eigentlich so eine Zahlung in den Pool legen (geht mit EBICS und FinTS), dann hält SFirm die fest, bis der zweite unterschrieben hat und der kann dann Auftrag + zwei Unterschriften in einem Durchgang senden.
Wäre das keine Lösung?

null8null2

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 09.05.2012 - 14:14 Uhr  ·  #82655
Gibt es wirklich eine VEU bei FinTS?
4-Augen-Prinzip unter FinTS gibt es bei der Fiducia schon. Das nutzt aber kaum jemand.

Zitat
dann hält SFirm die fest, bis der zweite unterschrieben


Ich frage mich, wie das funktioniert? Die Unterschrift wird doch durch TAN-Eingabe (SMS oder TAN-Generator) bzw. HBCI-Karte erzeugt. Die TAN ist nach ein paar Minuten ungültig. Und bei einer HBCI-Chipkarte kann die Signatur doch auch nicht "zwischen gespeichert" werden???

Bei den Anforderungen würde ich ganz klar EBICS empfehlen.

obnutzer

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 09.05.2012 - 14:32 Uhr  ·  #82656
Zitat geschrieben von null8null2
Die TAN ist nach ein paar Minuten ungültig. Und bei einer HBCI-Chipkarte kann die Signatur doch auch nicht "zwischen gespeichert" werden???

Jetzt haste mich verunsichert. Ich war mir sicher, dass es bei iTAN und Chipkarte geht.

Bratwurst

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 10.05.2012 - 12:06 Uhr  ·  #82666
Zitat geschrieben von obnutzer
Jetzt haste mich verunsichert. Ich war mir sicher, dass es bei iTAN und Chipkarte geht.

Das geht auch grundsätzlich.

Bei iTAN natürlich fachlich ganz problemlos (Sicherheit mal außen vor gelassen), bei chipTAN geht es, wenn nicht zwischen dem "poolen" der TAN und dem Senden des Auftrags zu viele andere TANs generiert wurden.

Ich denke aber, dass gerhard wirklich so was wie VEU bei FinTS gemeint hat, aber ob das bei der Fiducia geht, kann ich nicht beantworten.

problem7

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 10.05.2012 - 14:30 Uhr  ·  #82667
Zitat
VEU bei FinTS

geht nicht, der auftrag muss von beiden direkt unterschrieben werden

obnutzer

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 10.05.2012 - 14:56 Uhr  ·  #82668
Zitat geschrieben von problem7
Zitat
VEU bei FinTS

geht nicht, der auftrag muss von beiden direkt unterschrieben werden

Der Auftrag muss mit zwei Unterschriften eingereicht werden dürfte die ganz korrekte Formulierung sein.
Und bei den Zweischritt-Verfahren folgt daraus, dass beide anwesend sein müssen. Aber bei Chipkarte doch nicht, oder?

problem7

Betreff:

Re: 2 Unterschriften mit PIN/TAN bei Fiducia-Bank möglich?

 ·  Gepostet: 10.05.2012 - 15:00 Uhr  ·  #82669
korrekt. bei pin/tan ist es so dass die signaturen direkt beim senden des auftrags abgefragt werden. bei der karte können die signaturen per software zeitlich versetzt aufgebracht werden und dann vollständig oder mit senden vollständig unterzeichnet abgeschickt werden. die signaturen müssen jedoch taggleich aufgebracht und auch versendet werden.