Hallo SFirmler,
ich habe da mal eine Frage - ein Kunde von uns (Volksbank, Fiducia-RZ) nutzt SFirm 2.5. Für Verfügungen sind 2 Unterschriften erforderlich. Der Kunde nutzt das PIN/TAN-Verfahren mit Sm@rt-TAN. Bei den Konten der Sparkasse funktioniert das mit der 2ten Unterschrift problemlos. Die Zahlung wird vom 1ten Beteiligten unterschrieben und losgeschickt, der 2te Beteiligte kann dann irgendwann später oder auch am nächsten Tag seine Unterschrift leisten.
Bei den Konten der Volksbank funktioniert das allerdings nicht, es wird immer sofort die 2te Unterschrift verlangt, der zweite Beteiligte muss also immer direkt Vorort sein..
Lt. Aussage der Fiducia soll das Verfahren, so wie es bei den Sparkassenkonten klappt (2te Unterschrift irgendwann später), nur mit EBICS möglich sein. Gibt es da keine andere Möglichkeit oder irgendeinen Trick? Denn EBICS ist schon aus Kostengründen für den Kunden uninteressant.
Gruß
Gerhard
ich habe da mal eine Frage - ein Kunde von uns (Volksbank, Fiducia-RZ) nutzt SFirm 2.5. Für Verfügungen sind 2 Unterschriften erforderlich. Der Kunde nutzt das PIN/TAN-Verfahren mit Sm@rt-TAN. Bei den Konten der Sparkasse funktioniert das mit der 2ten Unterschrift problemlos. Die Zahlung wird vom 1ten Beteiligten unterschrieben und losgeschickt, der 2te Beteiligte kann dann irgendwann später oder auch am nächsten Tag seine Unterschrift leisten.
Bei den Konten der Volksbank funktioniert das allerdings nicht, es wird immer sofort die 2te Unterschrift verlangt, der zweite Beteiligte muss also immer direkt Vorort sein..
Lt. Aussage der Fiducia soll das Verfahren, so wie es bei den Sparkassenkonten klappt (2te Unterschrift irgendwann später), nur mit EBICS möglich sein. Gibt es da keine andere Möglichkeit oder irgendeinen Trick? Denn EBICS ist schon aus Kostengründen für den Kunden uninteressant.
Gruß
Gerhard