Update nötig für HBCI mit Genobanken

HBCI/FInTS mit Secoder wird unterstützt

Raimund Sichmann

Betreff:

Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 31.01.2013 - 08:25 Uhr  ·  #87461
Die der GAD angeschlossenen genossenschaftlichen Banken können ab dem 18.02. auch über die HBCI/FinTS Zugänge die Verbindung über den Secoder absichern.
Auch wenn hibiscus die Chipkarte nicht unterstützt, wird wg. der geänderten BPD ein Update nötig, damit die Verbindung ab dem 18.02. noch reibungslos funktioniert.

Das Update steht auf willuhn.de zu Verfügung und ist bereits getestet.

Das betrifft auch alle auf hibiscus basierende Programme!

Herzliche Grüße

edit von Raimund
Ergänzung: Dies betrifft nur noch Installationen aus alten Beständen, dafür aber bei allen Genobanken. Wer diesen Fehler hat, sollte auch wg. der SEPA-Unterstützung unbedingt aktualisieren.

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 31.01.2013 - 23:12 Uhr  ·  #87488
Nachtrag: Die gefixte Version ist Hibiscus 2.4.1 - verfuegbar unter http://www.willuhn.de/products/hibiscus/

In den naechsten Tagen reiche ich nochmal eine 2.4.2 nach. Mit der 2.4.1 sollte es aber erstmal gehen.

andreash

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 10.02.2013 - 15:07 Uhr  ·  #87795
Frage: wie sieht's mit dem Hibiscus Server, beim Zugriff mittels "Schlüsseldiskette" aus? Welche Version brauche ich da mindestens?

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 10.02.2013 - 20:50 Uhr  ·  #87806
Beim Hibiscus Server ist derzeit Handarbeit noetig. Im Programmordner des Servers findest du einen Ordner "plugins/hibiscus". Ersetze ihn gegen die aktuelle 2.4.1 Release von Hibiscus. Damit hast du dann den Server manuell gepatcht. Funktioniert aber natuerlich nur mit dem Hibiscus Server 2.4 - nicht mit aelteren Versionen.

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 14.02.2013 - 22:44 Uhr  ·  #87966
Hibiscus 2.4.2 ist inzwischen ebenfalls verfuegbar.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 15.02.2013 - 17:28 Uhr  ·  #87983
Zitat geschrieben von andreash
Frage: wie sieht's mit dem Hibiscus Server, beim Zugriff mittels "Schlüsseldiskette" aus? Welche Version brauche ich da mindestens?
Da es für die Schlüsseldatei auch eine Version gibt: Ab Mitte März braucht man bei GAD-Banken RDH-10.

Gruß
Raimund

andreash

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 13:20 Uhr  ·  #88274
Zitat geschrieben von hibiscus
Beim Hibiscus Server ist derzeit Handarbeit noetig. Im Programmordner des Servers findest du einen Ordner "plugins/hibiscus". Ersetze ihn gegen die aktuelle 2.4.1 Release von Hibiscus. Damit hast du dann den Server manuell gepatcht. Funktioniert aber natuerlich nur mit dem Hibiscus Server 2.4 - nicht mit aelteren Versionen.


Hallo, das funktioniert bei mir leider nicht :-(

Was have ich getan?

1. Ich habe die aktuelle 2.4.2 von Hibiscus runtergeladen
2. Hibiscus Server gestoppt
3. /opt/jameica/hibiscus-server/plugins/hibiscus verschoben
4. /opt/jameica/hibiscus-server/plugins/hibiscus ersetzt durch den Inhalt der ZIP-Datei von Hibiscus 2.4.2
5. Hibiscus-Server gestartet

Unter localhost:8080/webadmin wird mir bei Plugins angezeigt: Hibiscus 2.4.0, Build 359.

Die Synchronisation schlägt fehl; in jameica.log finde ich den Hinweis der GAD, dass die neueste Software-Version nötig ist.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Habe ich deine Anleitung falsch verstanden?

Dank für deine Hilfe!

andreash

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 13:21 Uhr  ·  #88275
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Zitat geschrieben von andreash
Frage: wie sieht's mit dem Hibiscus Server, beim Zugriff mittels "Schlüsseldiskette" aus? Welche Version brauche ich da mindestens?
Da es für die Schlüsseldatei auch eine Version gibt: Ab Mitte März braucht man bei GAD-Banken RDH-10.


Hallo Raimund,

was bedeutet das konkret für mich? Wie finde ich heraus, was für ein RDH ich derzeit einsetze? Ich habe den Schlüssel vor ca. acht Wochen erstellt.

Besten Dank für deine Hilfe!

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 22:56 Uhr  ·  #88283
Zitat geschrieben von andreash
was bedeutet das konkret für mich? Wie finde ich heraus, was für ein RDH ich derzeit einsetze? Ich habe den Schlüssel vor ca. acht Wochen erstellt.


Dann ist es sicher ein RDH-10 Schluessel.

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 22:57 Uhr  ·  #88284
Zitat geschrieben von andreash
Was have ich getan?

1. Ich habe die aktuelle 2.4.2 von Hibiscus runtergeladen
2. Hibiscus Server gestoppt
3. /opt/jameica/hibiscus-server/plugins/hibiscus verschoben
4. /opt/jameica/hibiscus-server/plugins/hibiscus ersetzt durch den Inhalt der ZIP-Datei von Hibiscus 2.4.2
5. Hibiscus-Server gestartet

Unter localhost:8080/webadmin wird mir bei Plugins angezeigt: Hibiscus 2.4.0, Build 359.


Deine Schritte oben klingen soweit korrekt. Kann es sein, dass du den Ordner nicht aus dem Ordner "plugins" entfernt sondern nur umbenannt hast? In dem Fall wird die alte Version u.U. dennoch geladen.

Oeffne die Log-Datei ~/.jameica/jameica.log in einem Texteditor und schau dir die Log-Meldungen genau an. Dort wird ausfuehrlich aufgelistet, welches Plugin in welcher Version aus welchem Ordner geladen wurde. Mit den Informationen findest du sicher raus, wo der Installationsfehler steckt.

andreash

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 23:35 Uhr  ·  #88288
Zitat geschrieben von hibiscus

Deine Schritte oben klingen soweit korrekt. Kann es sein, dass du den Ordner nicht aus dem Ordner "plugins" entfernt sondern nur umbenannt hast? In dem Fall wird die alte Version u.U. dennoch geladen.


Jau, das war's. Aber jetzt hab ich ein neues Problem, und zwar klappt die Datenbank-Anbindung auf einmal nicht mehr.

Ich nutze Postgres 9.2 als Datenbank, und das hat bis vor dem Hibiscus-Update von 2.4.0 auf 2.4.2 auch problemlos funktioniert.

Seit dem Update bekomme ich Fehlermeldungen:

Code
[Sun Feb 24 23:14:48 CET 2013][ERROR][de.willuhn.sql.ScriptExecutor.execute] error while executing sql script. Current statement: ALTER TABLE property ALTER COLUMN content TYPE varchar(10000) NULL
org.postgresql.util.PSQLException: ERROR: syntax error at or near "NULL"
        at org.postgresql.core.v3.QueryExecutorImpl.receiveErrorResponse(QueryExecutorImpl.java:1608)
        at org.postgresql.core.v3.QueryExecutorImpl.processResults(QueryExecutorImpl.java:1343)
        at org.postgresql.core.v3.QueryExecutorImpl.execute(QueryExecutorImpl.java:194)
        at org.postgresql.jdbc2.AbstractJdbc2Statement.execute(AbstractJdbc2Statement.java:451)
        at org.postgresql.jdbc2.AbstractJdbc2Statement.executeWithFlags(AbstractJdbc2Statement.java:336)
        at org.postgresql.jdbc2.AbstractJdbc2Statement.executeUpdate(AbstractJdbc2Statement.java:282)
        at de.willuhn.sql.ScriptExecutor.execute(ScriptExecutor.java:168)
        at update0039.execute(update0039.java:64)
        at de.willuhn.sql.version.Updater.execute(Updater.java:258)
        at de.willuhn.sql.version.Updater.execute(Updater.java:168)
        at de.willuhn.sql.version.Updater.execute(Updater.java:70)
        at de.willuhn.jameica.hbci.server.HBCIDBServiceImpl.checkConsistency(HBCIDBServiceImpl.java:133)
        at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI$1.call(HBCI.java:104)
        at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.call(HBCI.java:330)
        at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.init(HBCI.java:100)
        at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:342)
        at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:203)
        at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:42)
        at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
        at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
        at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:72)
        at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:102)
        at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
        at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

[Sun Feb 24 23:14:48 CET 2013][ERROR][update0039.execute] unable to execute update


im Postgres-Log steht das hier:
Code
2013-02-24 23:23:58 CET ERROR:  syntax error at or near "NULL" at character 63
2013-02-24 23:23:58 CET STATEMENT:  ALTER TABLE property ALTER COLUMN content TYPE varchar(10000) NULL


Infolge dessen wird das Hibiscus-Plugin gar nicht mehr geladen (jedenfalls steht's nicht unter localhost:8080/webadmin in der Plugin-Liste), und es hagelt nur so von Fehler wie dem hier:

Code
[Sun Feb 24 23:38:46 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.sensors.service.impl.SchedulerImpl$Worker.run] error while collecting data from device hibiscus.serve
r: statistics
java.rmi.RemoteException: Der Service "database" wurde nicht gefunden
        at de.willuhn.jameica.hbci.Settings.getDBService(Settings.java:84)
        at de.willuhn.jameica.hbci.payment.sensors.DeviceImpl.collect(DeviceImpl.java:80)
        at de.willuhn.jameica.sensors.service.impl.SchedulerImpl$Worker.run(SchedulerImpl.java:158)
        at java.util.TimerThread.mainLoop(Timer.java:512)
        at java.util.TimerThread.run(Timer.java:462)


Ich bin ein wenig ratlos ...

VG, Andreas.

hibiscus

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 24.02.2013 - 23:43 Uhr  ·  #88289
Ach Mann, ihr immer mit eurem Postgres. Diese Datenbank unterstuetze ich nicht offiziell. Wie auch immer. Der Bug ist bereits behoben. Allerdings habe ich ihn nicht in 2.4.2 zurueckportiert sondern nur im Nightly-Build. Also loesche Hibiscus im "plugins" Ordner nochmal und lade dir stattdessen das 2.5er Nightly-Build: http://www.willuhn.de/products…ightly.zip

andreash

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 25.02.2013 - 09:30 Uhr  ·  #88291
Super, herzlichen Dank! Jetzt läuft wieder alles ...

Zitat geschrieben von hibiscus
Ach Mann, ihr immer mit eurem Postgres. Diese Datenbank unterstuetze ich nicht offiziell.


Wie könnte ich dir dabei helfen? Testen? Eventuell haben wir ein paar Kapazitäten, um dich bei Postgres zu unterstützen.

VG, Andreas.

echi

Betreff:

Re: Update nötig für HBCI mit Genobanken

 ·  Gepostet: 16.05.2013 - 08:02 Uhr  ·  #90601
Hallo,

auch ich könnte vielleicht beim Thema Postgres unterstützen.

Im Verzeichnis 'sql' ist doch eine Postgres Datei um die Datenbank anzulegen. Ist diese nur experimentiell?

Ich hätte auch Interesse an einer Postgres Unterstützung von 'Syntax'. Auch hier könnte mir - wenn gewünscht - eine Unterstützung vorstellen.

Grüße
echi