HBCI (Quicken u. TOffline) funktioniert m. DSL; PINTAN nicht

Lutz Mueller

Betreff:

HBCI (Quicken u. TOffline) funktioniert m. DSL; PINTAN nicht

 ·  Gepostet: 08.10.2004 - 00:39 Uhr  ·  #7763
Hallo,

Ich hab' seit ein paar Tagen auf HBCI umgestellt (gleichzeitig auf DSL).
Vorher habe ich ISDN und PIN/TAN genutzt.
DSL und HBCI funktionieren problemlos.
Allerdings habe ich noch ein paar Konten, die per TAN weiterlaufen müssen.
Wenn ich diese per DSL abrufen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung "BTX-Modul kann Online-Dekoder nicht starten".
Muß ja auch nicht, weil der schon über DSL läuft (hatte gerade die HBCI-Konten aktualisiert)...
Sobald ich dann wieder das ISDN-Kabel stecke, funtkionert auch die Abbuchung per TAN.

Systemumgebung: Win2K, Rechner im lokalen Netz mit ZyXel-Router, DSL (über LAN) und ISDN-Karte (direkt). T-Offline 5, Quicken 2004.

Hat jemand eine Idee???

MfG & DiV
Lutz

Captain FRAG

Betreff:

Re: HBCI (Quicken u. TOffline) funktioniert m. DSL; PINTAN nicht

 ·  Gepostet: 08.10.2004 - 08:01 Uhr  ·  #7764
Hallo Lutz,

ich habe sogar viele Ideen. Die wichtigste Frage: Bei welchen Banken werden die PIN/TAN Konten geführt (wichtig für die Übertragungsart)?

Hast du den T-Online Dekoder weiterhin installiert und auf LAN Verbindung umgestellt?

Lutz Mueller

Betreff:

Re: HBCI (Quicken u. TOffline) funktioniert m. DSL; PINTAN nicht

 ·  Gepostet: 08.10.2004 - 20:10 Uhr  ·  #7791
Hi Captain,

die PIN/TAN Konten sind bei der Comdirect.
Die HBCI-Konten bei der Sparkase (waren vorher auch PIN/TAN).
Der Dekoder ist nach wie vor installiert.
Bei Abrufen per HBCI und DSL starte ich vorher das TOffline Start-Center und öffne die Verbindung. Zugangsart ist dann über LAN. Zugang für HBCI funktioniert.
Wenn ich die PIN/TAN-Konten brauche, stelle ich vorher die Zugangsart auf ISDN um, stöpsel das Kabel in die ISDN-Karte, wähle mich sicherheitshalber manuell ein (damit schon eine Verbindung da ist) und rufe dann die Kontostände ab u.s.w.. Funktioniert auch.
Ich will mir eigentlich den ISDN-Kram sparen und alles per DSL abwickeln. Das scheitert dann aber an u.g. Meldung.
PS: Als ich die Sparkassen-Konten per PIN/TAN und ISDN genutzt habe, hat's auch funktioniert.

MfG
Lutz

hochexplosiv

Betreff:

Re: HBCI (Quicken u. TOffline) funktioniert m. DSL; PINTAN nicht

 ·  Gepostet: 09.10.2004 - 21:17 Uhr  ·  #7797
Hallo Lutz,

im Quicken Forum war vor ein paar Tagen zur Fehlermeldung "Das BTX MODUL kann den Online Decoder nicht starten" folgendes zu lesen:

Zitat
Benutzt du vielleicht auch T-Online 5.0 und hast dafür von T-Online ein aktuelles Update bekommen? Dann hast du das Problem, das viele haben, dass nämlich das aktualisierte T-Online 5 mit Quicken nicht arbeitet. Dann musst du das Update wieder rückgängig machen.

T-Online starten Nach Updates suchen - dann erscheint ein Bild, wo man das alte Update rückgängig machen kann. Ein Kaffee trinken, Neustarten und schon läuft Quicken wieder.

Inwieweit diese Lösung bei deinem speziellen Problem (ISDN vs. DSL) greift kann ich jedoch nicht beurteilen.