GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

codework

Betreff:

GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 20.03.2013 - 11:56 Uhr  ·  #88986
Hallo!

Ich habe auch das Problem, dass meine Schlüsseldatei (RDH-2) nicht mehr funktioniert.

Nun habe ich die Datei nach Starmoney kopiert, dort einen Medienwechsel durchgeführt. Nach dieser Anleitung: https://www.starmoney.de/filea…-Datei.pdf
Danach kann ich in Starmoney die Umsatzliste abfragen.
Also: neue Schlüsseldatei funktioniert.

Jetzt kopiere ich die neue Schlüsseldatei zurück nach Hibiscus und importiere sie dort. Hier kommt jedesmal die Meldung: Passwort stimmt nicht.
Ich habe das ganze X-mal probiert -> immer das gleiche:
In Starmoney stimmt das Passwort; in Hibiscus nicht.

Was nun?

Vielen Dank in Voraus!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 20.03.2013 - 18:45 Uhr  ·  #88995
Ist es wirklich sicher, dass hibiscus die Starmoney-RDH-10-Datei lesen kann? Das Format unterscheidet sich nämlich wahrscheinlich zwischen der 2er und 10er Version.

Wenn nicht, dann benötigst du wahrscheinlich eine neue Benutzerkennung von deiner Bank.

Gruß
Raimund

hibiscus

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 20.03.2013 - 22:15 Uhr  ·  #89008
Hibiscus kann die Datei jetzt nicht mehr lesen. Die Meldung wegen dem falschen Passwort ist quasi nur die Vermutung von Hibiscus, weil es nicht unterscheiden kann zwischen:

a) Passwort tatsaechlich falsch
b) Datei kaputt oder von Hibiscus nicht unterstuetzt

Beide Faelle fuehren zum selben Ergebnis - naemlich dass nach dem Entschluesseln unlesbarer Datensalat vorliegt. Da ein falsches Passwort die haeufigere Ursache ist, wird die angezeigt.

Heisst - wie Raimund schon sagt - leider neuen INI-Brief erstellen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 20.03.2013 - 22:43 Uhr  ·  #89011
... mit neuer Benutzerkennung, also muss die Bank auch ran, wenn nicht noch eine unbenutzte auf Halde liegt...

Gruß
Raimund

msa

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 20.03.2013 - 23:15 Uhr  ·  #89014
Hallo,

dumme Frage: Ich kenne es von anderen Banken so, dass man eine vorhandene Benutzerkennung zurücksetzen lassen kann und dann neue Schlüssel erzeugt, einreicht usw. Ist das bei GAD (und auch Fiducia?) anders? Ist da eine Benutzerkennung nach der Schlüsselerzeugung unwiederbringlich "benutzt" und nicht rücksetzbar? Das Ganze interessiert mich, weil ich mehrere Geno-Kennungen von ein paar Banken (allerdings Fiducia) im Einsatz habe, in einer sind fast 200 Konten drin....). Ist immer gut wenn man sowas weiß, falls mal irgend etwas passiert :-)

Grüße, Michael

problem7

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 21.03.2013 - 09:01 Uhr  ·  #89021
Zitat
Ist da eine Benutzerkennung nach der Schlüsselerzeugung unwiederbringlich "benutzt" und nicht rücksetzbar?

ja, ist so (fiducia)

codework

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 21.03.2013 - 19:40 Uhr  ·  #89057
Hallo!

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Tatsächlich musste ich
1. Meine Bank anrufen und mich mit der EDV-Abteilung verbinden lassen
2. eine neue Benutzerkennung von der Bank anfordern
3. mit dieser einen neuen INI-Brief erzeugen
4. selbigen unterschrieben zur Bank schicken
5. worauf von diese meine neue Schlüsseldatei freischaltete
6. welche ich in Hibiscus erneut zu synchronisieren hatte
um nun wieder mit tränendem Auge meine Kontoauszüge betrachten zu können.
War doch total einfach...

Also, nochmal vielen Dank für Eure Hilfe. Es funktioniert wieder alles.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: GAD-Bank Schlüssel falsches Passwort

 ·  Gepostet: 21.03.2013 - 23:03 Uhr  ·  #89063
Hallo Michael,
Zitat geschrieben von msa
Ist immer gut wenn man sowas weiß, falls mal irgend etwas passiert :-)
da würde ich auch eine Kopie (Backup) der Schlüsseldatei empfehlen.
Gruß
Raimund