Kontorundruf

MrNett

Betreff:

Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:09 Uhr  ·  #7978
Wo überall wird das Flag gesetzt, daß ein Kontorundruf ausgeführt wurde!?!?!? Sfirm.mdb ist klar, aber wo sonst noch. Habt Ihr schonmal versucht das Setzen des Flags zu verhindern?


Cu

Michael

Testerin

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:13 Uhr  ·  #7979
Hallo Mic,

meines Erachtens nur in der mdb, da hier alle relevanten Sfirm32-Daten drin sind.

Verhindern könntest es eventuell nur, wenn Du die Rechte einschränkst. Das gilt aber dann für den Rundruf allgemein.

PS: Ansonsten könnte eventuell noch in der sf32gl.ini ein entsprechender Eintrag dazu zu finden sein, bezieht sich dann aber auch wieder auf alles und nicht nur auf ein einzelnes Konto.

MrNett

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:37 Uhr  ·  #7985
Hi Biggi,

das mit den Schriebrechten kannst Du klemmen. Das einzige was ich in der GL.ini gefunden habe ist der Timestamp der beim Rundruf gesetzt wird. Vielleicht läßt sich damit etwas machen.

Ich will einem Kunden die Möglichkeit geben, den Rundruf mehrfach am Tag auszuführen ohne viel klicken zu müssen! Daher das gebastele!

Wenn es schon scheitert einzelne Überweisungen auszudrucken!


Cu

Michael

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:46 Uhr  ·  #7991
Sfdfu.mdb köntne uch noch sein.

Ärgerlich mit dem mehrfachen Rundruf am Tag, ich erkläre bei Bedarf immer die Ein-Klick, einmal Space und dann Ausführen Variante.

MrNett

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:47 Uhr  ·  #7992
Ich auch nur dessen Damen sehen zwar 100% aus! Aber das war es dann auch !

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 12:50 Uhr  ·  #7994
Gutaussehend steht nicht in den Bedienungsvoraussetzungen für Sfirm.

Schade das man Sfirm nicht mit Makros ausstatten kann, wo es sich doch sonst so an den Office Standard orientiert.

French

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 05.11.2004 - 06:55 Uhr  ·  #8526
Guten Morgen,....

Witzig, die Space Variante kannte ich nicht,
aber mal meine Frage hierzu.
Ich habe im Rundruf ca 40 Konten.
Ich möchte nun nur für 35 den Rundruf starten, nach möglichkeit ohne für jede Bank erneut das Passwort einzutippen.
Die Möglichkeit das Passwort fest zu hinterlegen wäre ja eine Lösung, aber ich will andere Aufträge trotzdem per Passwort bestätigen lassen.

Kann ich dies nicht irgendwie hinkriegen ?

Kann ich denn an einer Stelle irgendwo eingrenzen (ob ini oder sonstwo) das das gespeicherte Passwort auch nur für den Rundruf gelten soll ?

Gruss

French

ELDI-Man

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 05.11.2004 - 08:14 Uhr  ·  #8529
Das Paßwort, dass man in den Rundrufdefinitionen hinterlegt, gilt auch nur für den Rundruf.

Testerin

Betreff:

Re: Kontorundruf

 ·  Gepostet: 05.11.2004 - 09:10 Uhr  ·  #8536
Hallo,

naja, es is ja die PIN oder das DFÜ-Kennwort. Je nachdem, wie man es vergeben hat, gilt es.