Umzug von 2.0 nach 2.4.2

Neuer Rechner XP -> Win 7

Michael25

Betreff:

Umzug von 2.0 nach 2.4.2

 ·  Gepostet: 12.05.2013 - 20:47 Uhr  ·  #90423
Hallo,

ich bitte um Eure Hilfe beim Umzug auf einen neuen Rechner. Ich habe bisher Jameica und Hibiscus installiert, das Datenverzeichnis nach meinen Wünschen festgelgt.

Das Programm startet bis "Sie starten Hibiscus zum ersten Mal."

Eigentlich müssten sich doch Bankzugänge, Buchungen und Überweisiungs-Vormerkungen, Kategorien etc. aus der alten Installation übertragen lassen? Wie geht das?

In dem alten Datenverzeichnis ".jameica" liegen die LOG-Dateien sowie Verzeichnisse cfg, deploy, hibiscus und plugins. Soll ich da etwas löschen?

Vielen Dank.
Michael

Hibiscus-Scripter

Betreff:

Re: Umzug von 2.0 nach 2.4.2

 ·  Gepostet: 13.05.2013 - 08:21 Uhr  ·  #90425
wieso solltest du in deinem alten Datenverzeichnis etwas löschen sollen geschweige denn wollen?

Probiere mal folgendes:

Lösche den "gesamten" Inhalt des neuen Datenverzeichnis.
Dann kopiere den "gesamten" Inhalt den alten Datenverzeichnis in den leeren Ordner des neuen.

oder

Wähle beim starten von Jameica dein altes Datenverzeichnis ;)
(hier bitte aber vielleicht vorher eine Backup-Kopie erstellen!)

Gruss

Michael25

Betreff:

Re: Umzug von 2.0 nach 2.4.2

 ·  Gepostet: 14.05.2013 - 19:45 Uhr  ·  #90480
Danke, das
Zitat geschrieben von thedudge

Lösche den "gesamten" Inhalt des neuen Datenverzeichnis.
Dann kopiere den "gesamten" Inhalt den alten Datenverzeichnis in den leeren Ordner des neuen.

habe ich gemacht. Danach öffnet das Programm und fragt nach dem Masterpasswort.OK, ich geb eins ein. Dann die Oberfläche: keine Konten, keine alten Buchungen, keine Überweisungsvormerkungen: Nichts.

Was nun?
Michael

Hibiscus-Scripter

Betreff:

Re: Umzug von 2.0 nach 2.4.2

 ·  Gepostet: 14.05.2013 - 20:04 Uhr  ·  #90482
hmm dann hattest du womöglich bei der neuen Installation ein Benutzerverzeichnis gewählt und quasi "dies nicht mehr fragen" gewählt.
Jedenfalls legt Jameica irgendwo anders ein neues an.

Wenn alles richtig gelaufen ist beim Kopieren des Benutzerverzeichnisses der alten Installation dann müsste er dich ja nach dem ursprünglichen Passwort der alten Installation fragen.
Wenn er nach der Anlage eines neuen Passworts fragt, ist dies einfach ein frisches Benutzerverzeichnis.

Schwierig von hier aus wenn man deine Einstellungen und Ordner nicht sieht.

Geh mal in die Einstellungen von Jameica und und klicke die Checkbox mit "Zu verwendenden Benutzer-Ordner bei Start auswählen" an.
Speichern nicht vergessen.
Dann Jameica neustarten und wenn er beim Start fragt wähle den neuen Benutzer-Ordner von dir (in den du den Inhalt des alten Benutzerordners kopiert hast)

Gruss