BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

JONATA

Betreff:

BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 25.09.2013 - 13:40 Uhr  ·  #94420
Versuche über eine CD mit Bankix und Hibiscus onlinebanking als Alternative zu StarMoney 8,0 durchzuführen. StarMoney läuft über Win XPpro.
Bankix geht über Direkt-Start obwohl Linux-Ubuntu parallel istalliert ist.
Bei Hibiscus wird das eingerichtete Konto mit den Zugriffsdaten (Sparkasse)
nicht gespeichert. Es kommt zwar immer der Hinweis speichern, angeblich geht das auch aber wohin?? Ich finde keinen Hinweis! Auf dem zugeschalteten USB-Stick erscheint auch nichts. Irgend etwas mache ich wahrscheinlich falsch!!!
Wer kann mir eine detailliertere Anleitung über Link zukommen lassen oder Info.
Bitte berücksichtigt, ich bin schon älteren Semesters, PC-Laie und Englisch- Kenntnisse minimal (wenns geht in deutsch).
Jetzt schon mal Danke und Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 25.09.2013 - 20:47 Uhr  ·  #94431
Google mal nach Bankix. Das ist ja eine Linux-Live-Distribution vom Heise-Verlag. Da findest du auch einen etwas aelteren c't Artikel, in dem sowohl Bankix als auch Installation und Einrichtung von Hibiscus in eben diesem System ausfuehrlich beschrieben ist. Insbesonder auch, wie der USB-Stick zum Speichern der Hibiscus-Daten eingerichtet wird.

JONATA

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 16:21 Uhr  ·  #94461
hallo hibiscus,
von heise habe ich ja das Programm mir auf Live-CD gebrannt.
Da ich Ubuntu als 2. Betriebssystem installiert habe, kann ich nicht Hibiscus
einfach installieren und von da aus >onlinebanking< durchführen.
Muss ich generell die Boot-CD nehmen um dann über Bankix zu Hibiscus zu kommen?
Ich finde keine Information über die Speicherdaten, die angeblich nach Einrichtung der Bankdaten und des Kontos gespeichert wurden! Wo muss ich da suchen. Auf dem Stick ist nichts.
Zum 2. werde ich aufgefordert nach dem Start eine Aktualisierung vorzunehmen; wohin da die CD nicht aktualisierbar ist??
Finde hierüber keine ausführliche Info.
Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 16:38 Uhr  ·  #94464

JONATA

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 18:15 Uhr  ·  #94465
DANKE!!
Den Link habe ich schon öfters besucht; hilft mir aber leider nicht weiter!
Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 22:40 Uhr  ·  #94469
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, worauf du hinaus willst, bzw. was das Problem ist. Wenn du die Benutzerdaten von Hibiscus auf dem USB-Stick nicht findest, koennte das daran liegen, dass der Benutzerordner ".jameica" (ich weiss nicht, ob der bei der Bankix-CD auch so heisst) mit einem Punkt beginnt und daher u.U. standardmaessig nicht angezeigt wird. Google hier mal nach "Linux versteckte Dateien anzeigen". Falls das nicht die Ursache ist, kann ich auch nicht weiterhelfen - da muesstest du dich mal an den Heise-Verlag wenden - vielleicht kann dir da jemand helfen.

Deine zweite Frage mit dem parallel installierten Ubuntu verstehe ich nicht. Was genau ist das das Problem bzw. was willst du da genau erreichen?

JONATA

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 27.09.2013 - 15:46 Uhr  ·  #94495
Deine zweite Frage mit dem parallel installierten Ubuntu verstehe ich nicht. Was genau ist das das Problem bzw. was willst du da genau erreichen?[/quote]

Die Live-CD zum Start ist nicht wiederbeschreibbar. Werde aber aufgefordert eine Aktualisierung vorzunehmen. Geht doch aber nicht. Oder muss ich die neuen Daten woanders hin speichern?

Habe Heise versucht zu kontaktieren, ohne Erfolg. D.h. keine Resonanz.
Werde wahrscheinlich aufgeben und versuchen StarMoney über Windows weiter auszuführen.

Gruß

hibiscus

Betreff:

Re: BANKIX unter Linux mit Hibiscus 2.4.2

 ·  Gepostet: 27.09.2013 - 15:56 Uhr  ·  #94498
Zitat geschrieben von JONATA
Die Live-CD zum Start ist nicht wiederbeschreibbar. Werde aber aufgefordert eine Aktualisierung vorzunehmen. Geht doch aber nicht. Oder muss ich die neuen Daten woanders hin speichern?


Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Das ist ja auch nichts Hibiscus-spezifisches sondern betrifft Bankix selbst.