Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

ofrank

Betreff:

Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 14.10.2013 - 11:19 Uhr  ·  #94907
Hallo,

wir haben ein Problem bei der automatischen Konvertierung der in unserer Datenbank enthaltenen Bankverbindungen von BLZ/KTO nach BIC/IBAN.

Wir haben einen Algorithmus zur automatischen Erzeugung der IBAN implementiert und auch die Sonderfälle (z.B. Deutsche Bank, Unicredit, ...) beachtet.

Das Problem entsteht jetzt bei der Bestimmung der BIC.
Eine Bankverbindung in unserer DB lautet
BLZ=50070024 KTO=0390XXXXXX
Institut Deutsche Bank.

Unsere Bestimmung der BIC liefert DEUTDEDBFRA.
Der Kunde sagt aber seine Bank hat die BIC DEUTDEDB500.
www.iban-rechner.de liefert gleich 6 mögliche BIC
DEUTDEDB500, DEUTDEDB503, DEUTDEDB504, DEUTDEDB535, DEUTDEDB536, DEUTDEDBFRA.

Es gibt wohl Fälle, bei denen die BIC nicht eindeutig bestimmt werden kann !?
Kann die Sepa-Lastschrift mit der BIC DEUTDEDBFRA durchgeführt werden oder ist DEUTDEDB500 erforderlich ?

Das würde für uns bedeuten, dass alle Kunden ihr Schreiben zur Sepa-Umstellung aufmerksam durchlesen müssen und uns auf solche Probleme hinweisen müssen (was sicher auch alle tun ;-) ).

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 14.10.2013 - 11:25 Uhr  ·  #94909
Habt ihr die von der BuBa veröffentlichten Sonderregeln für einzelne Institute beachtet?
Die gibt es bei denen nur nach Anmeldung im Extranet.
Siehe auch http://www.onlinebanking-forum…3396#93396

Die Deutsche Bank ist ein ganz "besonderer" Sonderfall.
War sie schon früher.........

spkolpe

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 15.10.2013 - 06:29 Uhr  ·  #94939
Ginge nicht auch DEUTDEDBXXX? Ist nur eine Frage. Hab solche Sonderfälle bei den von unserer Software berechneten BICs noch nicht gehabt.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 15.10.2013 - 07:09 Uhr  ·  #94940
Ich habe mal im Extranet der BuBa nachgeschaut.
In Regelwerk der IBAN's und BIC's (welches 171 Seiten hat) nimmt die Deutsche Bank mit ihren Ausnahmen aktuell exakt 17 Seiten ein!!!
Man findet das "Dokument" im PDF ab Seite 59 unter der Überschrift "Kennzeichen 0020".
Jetzt müsst ihr euch nur noch dort anmelden, denn ich glaube, ich darf das hier nicht posten.

Konkret zur BIC auszugsweise:
Zitat
5.5 BIC-Ermittlung
Grundsätzlich ergibt sich der BIC aus dem Bankleitzahlenband-Bestand für den Suchbegriff
"BLZ" (für Feld Merkmal = "1" in Feld 2).

Und laut BLZ Bestand wäre DEUTDEDBFRA zutreffend für die BLZ 50070024. Mich hatte auch schon letztens gewundert, dass der Iban-Rechner da BIC's mit einer Zahl am Ende liefert.
Denn diese BIC's haben in Feld 2 die 2 stehen und nicht die 1, wären also nach dem zitieren Satz nicht zu verwenden.
Dem werde ich mal nachgehen, ich kenne den Betreiber ziemlich gut.

theano

Betreff:

IBAN-Rechner: Konvertierung funktioniert

 ·  Gepostet: 15.10.2013 - 20:33 Uhr  ·  #94968
Hallo, ich betreibe den IBAN-Rechner www.iban-rechner.de.
Danke für den Bugreport.
Ich konnte das Problem mit den 6 verschiedenen BIC-Codes bei der IBAN-Konvertierung nicht nachstellen - es kommt genau der eine erwartete BIC-Code raus -, aber bei der Validierung einer gegebenen IBAN gibt es in der Tat das beschriebene Problem. Werde ich gleich beheben.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 16.10.2013 - 07:30 Uhr  ·  #94969
@ofrank: Der Kontoinhaber hat insofern Recht, als die BIC zu seiner alten BLZ 50070024 nämlich DEUTDEDB500 lauten könnte, soweit seine Filiale die in Bad Homburg v d Höhe ist.
Und jetzt kommt das große ABER: Die Bundesbank veröffentlicht andauernd Sonderregeln, ich hatte das kurz erwähnt. Und die Sonderregel der DeuBa (Nr. 22) lautet, nimm immer die BIC, bei deren BLZ in Feld 2 die 1 im BuBa BLZ Bestand steht. Und das ist zur 50070024 ganz klar die DEUTDEDBFRA.

Von daher ist deine Ermittlung richtig!

Ich nehme aber mal an, dass eine Überweisung an die DEUTDEDB500 vermutlich auch ankommt. Warum es diese BIC's mit Nummern hinten dran überhaupt gibt, wenn man sie nicht nutzen soll weiß ich nicht. Vermutlich irgend ein Migrationsproblem für deren ganzen Sonderlocken von früher.

Dann wären wir wieder eindeutig, oder?

ofrank

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 16.10.2013 - 08:06 Uhr  ·  #94970
Hallo an alle,
vielen Dank für Eure Antworten.
@Theano: ja - das Problem entstand bei der Validierung einer IBAN
@onlBanker: ja - es ist die DB Filiale in Bad Homburg und ja dann wären wir wieder eindeutig.

Wir werden wohl zur Sicherheit nochmals direkt beim Kunden oder der Filiale nachfragen.

Diese Sonderregeln bei der Ermittlung der IBAN erzeugen einen riesen Aufwand.

Und dass in der BIC und IBAN dann zweimal das Institut enthalten ist (und dadurch Inkonsistenzen entstehen können) - Zweck ?
Wir haben bereits Rücklastschriften erhalten, weil das Rechenzentrum diese Konsistenz prüft und die Lastschrift ablehnt.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 16.10.2013 - 12:08 Uhr  ·  #94988
Zitat geschrieben von ofrank
Wir werden wohl zur Sicherheit nochmals direkt beim Kunden oder der Filiale nachfragen.

Bitte nicht wundern, wenn die das selbst nicht wissen.
Die Sonderregeln sind nicht öffentlich zugänglich und auch den Bankmitarbeitern nicht im gesamten Umfang geläufig.

Zitat geschrieben von ofrank
Diese Sonderregeln bei der Ermittlung der IBAN erzeugen einen riesen Aufwand.

Bitte bei der DeuBa bedanken.

Zitat geschrieben von ofrank
Und dass in der BIC und IBAN dann zweimal das Institut enthalten ist (und dadurch Inkonsistenzen entstehen können) - Zweck ?

Es soll ja eine BIC freie Zeit geben für Verbraucher. Mal schauen.

Zitat geschrieben von ofrank
Wir haben bereits Rücklastschriften erhalten, weil das Rechenzentrum diese Konsistenz prüft und die Lastschrift ablehnt.

Ja gut, wenn es Regeln gibt sollten diese auch befolgt und geprüft werden, sonst sind sie unsinnig, dann macht ja jeder, was er will :)

Übrigens: Daher ist es gemäß ISO Norm 13616 nur dem kontoführenden Institut gestattet, IBAN und BIC herauszugeben/zu ermitteln/umzurechnen. Andere Marktteilnehmer dürfen das nach dieser Norm garnicht. Nur schwierig, wenn man es dort selbst nicht weiß und gut, dass es trotzdem externe IBAN-Rechner gibt :)

stendate

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 16.10.2013 - 13:42 Uhr  ·  #94998
Hallo,

Zitat geschrieben von onlbanker

Übrigens: Daher ist es gemäß ISO Norm 13616 nur dem kontoführenden Institut gestattet, IBAN und BIC herauszugeben/zu ermitteln/umzurechnen. Andere Marktteilnehmer dürfen das nach dieser Norm garnicht. Nur schwierig, wenn man es dort selbst nicht weiß und gut, dass es trotzdem externe IBAN-Rechner gibt


Korrekt, vllt. als Ergänzung:

Es gibt Konverter die die "... erforderliche formale Zustimmung der Kreditinstitute, für deren Kontonummern ... Berechnung ..." enthalten und damit "... die Anforderungen gemäß ISO 13616..." erfüllen. Diese bilden die IBAN-Regeln m.E. auch sauber ab.

Zitierter Text von der Webseite einer größeren deutschen Bankengruppe.

spkolpe

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 17.10.2013 - 21:19 Uhr  ·  #95048
Zitat geschrieben von onlbanker
Es soll ja eine BIC freie Zeit geben für Verbraucher. Mal schauen.


Die BIC-freie Zeit kommt für alle Teilnehmer, auch für Unternehmen.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 07:02 Uhr  ·  #95064
Hab ich dann verwechselt, sorry.
Danke Christian.
Aber nur für Deutschland, oder?

stendate

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 08:41 Uhr  ·  #95068
Hallo,

Zitat geschrieben von onlbanker

Aber nur für Deutschland, oder?


nein, ab dem 01.02.2016 für den gesamten SEPA-Raum.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 09:03 Uhr  ·  #95074
OK, ich date mein Hirn up....... :lool:

problem7

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 11:59 Uhr  ·  #95091
Zitat
nein, ab dem 01.02.2016 für den gesamten SEPA-Raum.

nicht ganz richtig, das gilt nur für eu- und ewr-mitgliedsstaaten, für zahlungen in die anderen länder brauchst du auch nach dem 01.02.16 die bic

spkolpe

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 17:44 Uhr  ·  #95112
Ab 1.2.2014 für Deutschland, ggf. schon ab November. Bin mir nicht sicher.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 18:15 Uhr  ·  #95117
Ja, das meinte ich Christian. Da war irgend eine Besonderheit für D.

problem7

Betreff:

Re: Problem bei automatischer Konvertierung BLZ/Kto in BIC/IBAN

 ·  Gepostet: 21.10.2013 - 08:53 Uhr  ·  #95173
Zitat
Ab 1.2.2014 für Deutschland, ggf. schon ab November. Bin mir nicht sicher

verpflichtend erst ab dem 01.02.2014, einige banken bieten das aber bereits schon früher an