Fehler: Remotezertifikat ungültig

Steinspecht

Betreff:

Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 23.10.2013 - 23:03 Uhr  ·  #95329
Hallo,

unerwartet kommt diese Fehlermeldung beim Rundruf von Bank11:

Remotezertifikat ist laut Validierungsverfahren ungültig (Protokolleintrag)

Ich habe nichts geändert, es lief alles rund. Ich habe die Vermutung, dass das mit dem Aufspielen von Windows 8.1 64bit Pro zusammenhängt, denn sonst hat sich an meinem System nichts geändert.

Alle anderen Bankzugänge funktionieren normal.

Ist sonst noch jemandem sowas aufgefallen?

Soll ich die Bank kontaktieren?

Danke für Ideen,
Steinspecht

Maxl

Betreff:

Re: Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 00:17 Uhr  ·  #95354
Zitat geschrieben von Steinspecht
Ich habe nichts geändert, es lief alles rund.
Ich habe die Vermutung, dass das mit dem Aufspielen von Windows 8.1 64bit Pro zusammenhängt,
denn sonst hat sich an meinem System nichts geändert.


Hallo Steinspecht,
den Wechsel des Betriebssystems als "ich habe nichts geändert" zu bezeichnen, das ist schon arg obercool ... 🆒

Bank11 bankt via GAD-Rechenzentrum.
Vielleicht hilft Dir folgendes weiter :

http://www.onlinebanking-forum…hp?p=93654

Gruß
Maxl

klaus_z

Betreff:

Re: Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 08:34 Uhr  ·  #95362
@Steinspecht:
Das Update von Win8 auf das unausgereifte 8.1 hat vielerorts etliche ehemals funktionierenden Anwendungen zu Boden gerissen.
Allerdings wäre es mehr als unwahrscheinlich, dass Win 8.1 allein den Zugang zur Bank11 blockiert, wenn alles andere in B4W normal funktioniert.

Du hast sicher noch ein Notebook mit Win 7 in der Schublade? Kopier alle B4W-Daten spaßeshalber dort hin und starte einen Testrundruf. Dann weißt Du in wenigen Minuten woran Du bist.

Alles andere wäre mir persönlich viel zu mühselig.
Viel Erfolg
Klaus

Steinspecht

Betreff:

Erledigt: Gruppenrichtlinien geändert

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 09:04 Uhr  ·  #95363
Danke für die wohlmeinenden Antworten.

Der Fehler lag in der Gruppenrichtlinie wie im Anhang gezeigt. Ich hatte sie geändert, um stille Aktualisierungen von Zertifikaten zu verhindern. Microsoft tut dieses und niemand kriegt es mit, wenn ein neues wer-weiss-welches geladen wird. Damit bin ich einem Hinweis aus der PC-Presse gefolgt. Ich habe die Änderung zurückgenommen und voilá, alles läuft wieder rund.

Mit Win 8.1 habe ich übrigens Null Probleme, alle Anwendungen verhalten sich normal.

Bedaure die Umstände.

Grüße
Steinspecht
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

onlbanker

Betreff:

Re: Erledigt: Gruppenrichtlinien geändert

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 09:11 Uhr  ·  #95364
Zitat geschrieben von Steinspecht
einem Hinweis aus der PC-Presse gefolgt

Nach meiner Kenntnis trägt die Aktualisierung von Sicherheitszertifikaten maßgeblich zur Sicherheit bei.
Was war das denn für ein Hinweis und um welche Presse handelt es sich? Bin ich da falsch informiert oder kommt das aus der PC Yellow Press?

Steinspecht

Betreff:

Re: Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 09:22 Uhr  ·  #95366

onlbanker

Betreff:

Re: Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 09:28 Uhr  ·  #95367
Ja, ok.
Ist halt wieder mal eine der Stellen wo man es dem Benutzer bequem macht aber dadurch eine Sicherheitslücke öffnet.
Wie soll man es sonst machen, ohne den Standard Benutzer zu überfordern?

Aber die wirkliche Lösung steht ganz unten:
Zitat
Gegen nachhaltige Zweifel, ob die SSL-Verschlüsselung in Windows wirklich noch den erwarteten Schutz vor unerwünschten Lauschern bieten kann, hilft damit letztlich nur der Wechsel des Betriebssystems.


:)

klaus_z

Betreff:

Re: Fehler: Remotezertifikat ungültig

 ·  Gepostet: 25.10.2013 - 10:14 Uhr  ·  #95369
@Steinspecht:
Naja, so viel zum Thema ".....Ich habe nichts geändert, es lief alles rund......".
Und dann auch noch die ganz große Keule, Win 8.1 zu verdächtigen. :shock:

Schön, dass die Ursache trotzdem so leicht zu finden war.

Klaus