Gläubiger-ID - Payment- und/oder Transaction Block

Sebastian

Betreff:

Gläubiger-ID - Payment- und/oder Transaction Block

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 15:17 Uhr  ·  #96248
Die Gläubiger-ID (CI) gibt man im Tag <CreditorScheme-Identification> im Payment Information Block und dann nochmal in jedem Transaction Information Block an.

Kann man das Feld auf Transaktions Ebene tatsächlich freilassen ?

EDIT: Ja, kann man. gerade selbst getestet. :-)

LG
Basti

onlbanker

Betreff:

Re: Gläubiger-ID - Payment- und/oder Transaction Block

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 17:33 Uhr  ·  #96254
Zitat geschrieben von Sebastian
EDIT: Ja, kann man. gerade selbst getestet. :-)

Wie und womit getestet?
Ich rate generell zur Vorsicht mit weglassen irgendwelcher Felder.
Wir erleben aktuell auch etliche falsche Bank-BPD's und falsch programmierte Bankrechner! Mal ganz ab von falscher Software.

subsembly

Betreff:

Re: Gläubiger-ID - Payment- und/oder Transaction Block

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 17:53 Uhr  ·  #96256
Laut Spezifikation kann in den neueren Pain-Formaten die Gläubiger-ID entweder auf PmtInf oder auf TxInf-Ebene eingestellt werden. Keinesfalls auf beiden Ebenen gleichzeitig! Praktisch habe ich die Erfahrung gemacht, ist es besser, diese auf TxInf-Ebene einzustellen, schon deshalb weil es dann mit den alten Pain-Formaten kompatibel ist.