Profi Cash 6.04 Router Wingate HBCI

rainer

Betreff:

Re: Profi Cash 6.04 Router Wingate HBCI

 ·  Gepostet: 04.07.2003 - 11:11 Uhr  ·  #601
halllo

ein Kunde von uns hat Profi-Cash 6.04 mit HBCI VR-Networld Karte. Er hatte vorher AVM Ken als Router eingesezt. Jetzt benutzt er Wingate ( kenn ich nicht..) Seitdem funkt. HBCI nicht mehr.

Wer kennt sich mit Wingate aus??

Kunden hat schon Ports etc überprüft . Funkt. trotzdem nicht..

tschö

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Profi Cash 6.04 Router Wingate HBCI

 ·  Gepostet: 04.07.2003 - 12:34 Uhr  ·  #603
Hallo Rainer,

ich kenne mich leider mit diesem Proxy auch nicht aus, aber probieren würde ich noch folgendes - falls noch nicht geschehen:
Ist noch die IP des Ken! Servers in der hbci-Adresse eingetragen? Dort sollte er dann entweder wieder die Adresse eures HBCI-Servers eintragen oder die IP des Wingate-Servers.
der Weg:
Stammdaten/HBCI-Verwaltung/
bei jedem HBCI-Kürzel oben auf bearbeiten
und die Internet-Adresse eintragen.

Da es ein Proxy ist, könnte das gleiche gelten, wie für das Datev-Netz: <a href='http://www.homebanking-hilfe.de/ibforum/index.php?act=ST&f=12&t=163&s=1e5053f3fcc1b7d1c38b4129feadbba2' target='_blank'>Link</a>

Viel Erfolg
Raimund

Guestuser

Betreff:

Re: Profi Cash 6.04 Router Wingate HBCI

 ·  Gepostet: 04.07.2003 - 14:22 Uhr  ·  #606
evtl. muss auch noch innerhalb von Wingate der Port 3000 auf die HBCI Adresse weitergeleitet werden ;)

TheTruth

Betreff:

Re: Profi Cash 6.04 Router Wingate HBCI

 ·  Gepostet: 10.07.2003 - 23:37 Uhr  ·  #716
Portmapping in wingate:

Sie möchten für eine bestimmte Anwendung oder einen Service einen Port freischalten.
Folgen Sie dem Beispiel, um z.B. für den Port 3000 (Bsp. Bankverbindung), ein Mapping in WinGate einrichten zu können:

1. Loggen Sie sich als Administrator in den Gatekeeper ein.
2. Klicken Sie den Services Tab in dem Linken Fenster
3. Mit der rechten Mausstaste klicken Sie und wählen New Service
4. Create a TCP mapping service
5. Nennen Sie diesen in "Bankverbindung" um (Service Name)
6. Geben Sie nun den Port in dem Feld "Service Port" ein (3000)
7. Aktivieren (Enable) Sie Default mapping und geben Sie die IP-Adresse des Bankingservers (bzw. Namen) mit Port 3000 ein.
8. Klicken Sie auf OK
9. Zurück im Gatekeeper Menü-Fenster speichern Sie die Änderungen ab unter "File / Save changes"

<a href='http://www.eulink-software.com/knowledgebase/index.cfm?content=knowledgebase/kbartikel.cfm&lngKBID=343' target='_blank'>Wingate</a>