System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

sme

Betreff:

System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 03:55 Uhr  ·  #98948
Zitat
SEPA - wichtige Änderung: Sehr geehrter Kunde,

am 01. Februar 2014 tritt die EU Verordnung No. 260/2012 in Kraft. Sie regelt einen
einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum und gibt vor, dass künftig alle Überweisungen und
verwandte Funktionen sowie Lastschriften nur noch im entsprechenden SEPA Format
durchgeführt werden dürfen.

Künftig müssen Sie bei Überweisungen oder Lastschriften IBAN und BIC des Empfängers
angeben. Aufträge mit Kontonummer und Bankleitzahl können wir nach dem 31. Januar 2014
nicht mehr entgegennehmen.

Bitte prüfen Sie bereits heute, ob SEPA-Aufträge in ihrem Zahlungsverkehrsprogramm möglich
sind. Wenden Sie sich ggf. an den Hersteller.

Bereits eingereichte nationale Dauerüberweisungen werden automatisch in SEPA
Dauerüberweisungen konvertiert. Nationale Terminüberweisungen mit Ausführungsdatum nach
dem 31. Januar 2014 werden am Ausführungstag in eine SEPA Überweisung konvertiert. Wenn
eine Konvertierung nicht möglich ist, informieren wir Sie darüber.


Diese Nachricht bekomme ich bei jeder Synchronisation bei jedem Konto, egal ob ich in Hibiscus gelöscht oder bestätigt habe.
Schickt die Bank das täglich oder vergißt Hibiscus, die Nachricht zu quittieren?

Ein gutes 2014 wünsche ich allen!

Holger Fischer

Betreff:

Re: System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 08:52 Uhr  ·  #98949
Hallo sme,

ich vermute mal, dass die Meldung im Rahmen der Dialoginitierung kommt. Dann wird sie vermutlich bei jedem Dialog vom Rechenzentrum gesendet. Da Nachrichten in der Dialoginitialisierung vom Programm nicht verhindert werden können/ bzw. nicht aktiv abgerufen werden müssen, ist das vermutlich der beste Weg, um so eine wichtige Nachricht an alle Anwender zu bekommen.

Viele Grüße

Holger

msa

Betreff:

Re: System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 10:51 Uhr  ·  #98954
Es ist genau so, wie Holger schreibt, die Nachricht wird seit ca. einer Woche bei jeder Dialog-Initialisierung wieder gesendet. Auf Dauer tatsächlich nervig...

hibiscus

Betreff:

Re: System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 17:34 Uhr  ·  #98982
Ja, mich nervt meine Bank derzeit auch mit diesen Meldungen. Dummerweise gibts da aber keine ID oder aehnliches, um zweifelsfrei festzustellen, ob man diese Meldung schonmal erhalten hat oder nicht. Das geht nur ueber den Vergleich des Nachrichten-Textes. Wobei ein blosser Vergleich des Textes zur Klaerung der Frage, ob die Meldung angezeigt werden soll oder nicht, auch nicht wirklich zuverlaessig ist. Denn wenn die Bank die Meldung nach nem halben Jahr mal wieder sendet, dann wuerde Hibiscus sie nicht nochmal anzeigen. Die Frage waere also, innerhalb welchen Zeitraumes gilt eine erneut zugesandte Meldung als die selbe.

rbk1962

Betreff:

Re: System-Nachrichten der Bank / Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 15.01.2014 - 10:08 Uhr  ·  #100252
Hallo hibiscus,

jetzt muss ich erst mal die Bank in Schutz nehmen. Die hat das nämlich nicht initiiert - das kommt automatisch übers Rechenzentrum.

Mit der gewollten Wiederholung gebe ich Dir Recht; aber einmal im Monat würde ja z.B. auch reichen für die SEPA-Info. Oder es bräuchte einen Merker "muss jedes Mal angezeigt werden" bzw. "einmalige Anzeige".

Die VR-NetWorld-Software behandelt es so, dass die Meldung nur einmalig pro Übertragungsmedium angezeigt wird. Scheinbar ist es also eine Frage der Programmierung oder der Einstellung des Programmierers; denn woher soll er bzw. das Programm wissen, wie wichtig die Meldung ist.

Gruß, rbk2003