Komprimieren der Datenbank

Hansdampf

Betreff:

Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 15:27 Uhr  ·  #99503
Meine jameica-backup jjjjmmdd Zip-Datei ist nun 4,46 MB groß. Von den 8 Konten die ich schon seit Jahren über Hibiscus verwalte habe ich nun 3 gelöscht. Alle Umsätze, Überweisungen und Daueraufträge der Konten werden dabei ebenfalls gelöscht. Die größe meiner neue jameica-backup jjjjmmdd Zip-Datei ist allerdings kaum geschrumpft, sie beträgt immer noch 4,3 MB. Was mich allerdings nicht allzu sehr wundert. Datenbanken müssen, meinem Wissen nach, nach dem Löschen von Daten noch komprimiert werden, da gelöschter Speicherplatz nicht automatisch wieder freigegeben wird.
Kann jemand dazu etwas sagen?

schoenf

Betreff:

dito!

 ·  Gepostet: 05.05.2014 - 00:07 Uhr  ·  #106356
Genau das würde mich auch interessieren! Nur bei mir sind es mittlerweile schon 19 MB, die ich regelmäßig verschlüsselt in "der Cloud" sichere. Da muss aber jede Menge alter Kram mit dabei sein, denn die reinen Kontenbuchungen seit 2009 können das nicht sein.

Viele Grüße

Jochen

onlbanker

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 05.05.2014 - 07:51 Uhr  ·  #106357
Was ist das denn für eine Datenbank? Hibiscus kann man m.W. mit verschiedenen betreiben.

hibiscus

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 05.05.2014 - 08:48 Uhr  ·  #106358
Die embedded H2-Datenbank macht das beim Shutdown automatisch. Ausserdem werden nicht mehr benoetigte Speicher-Bereiche automatisch neu verwendet. Die Luecken mit den geloeschten Daten werden also mit neuen Daten wieder gefuellt.

mss

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:15 Uhr  ·  #106515
Interessant. d.h. aber auch, dass dieser Datenbanktyp nie schrumpfen, nur wachsen wird?

hibiscus

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:18 Uhr  ·  #106517
Wenn euch das Thema in dieser Tiefe interessiert, koennt ihr euch ja mal in Ruhe auf http://www.h2database.com/ umschauen. Das ist die von Hibiscus verwendete Datenbank. Dort findet sich auch reichlich Dokumentation dazu.

mss

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:20 Uhr  ·  #106519
Meine Backups sind übrigens bereits 6,3MB groß. Finde ich aber bei den vielen Daten und Überweisungen der letzten 3 Jahre noch angemessen.

Was bedeutet eigentlich die Meldung,die ich seit langem beim Schließen bekomme:
[Thu May 08 09:34:22 CEST 2014][ERROR][de.willuhn.jameica.backup.BackupEngine.getBackups] skipping invalid backup: /home/mo/.jameica/jameica-backup-20140403__11_33_32.zip: Backup nicht lesbar
Backup-Dateien werden scheinbar dennoch erstellt. Scheinbar klappt das Rotieren der Backup-Files nicht. Die besagte Datei ist existent und schreibbar für meinen User: -rw-r--r--

hibiscus

Betreff:

Re: Komprimieren der Datenbank

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:25 Uhr  ·  #106521
Dieses Backup enthaelt ungueltige Daten. Loesche die eine Backup-Datei einfach.