Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

LilacMan

Betreff:

Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 27.01.2014 - 19:09 Uhr  ·  #101249
Hallo,

Ich habe das Problem dass ich mit Hibiscus 2.6.2 über ein Postbank-Konto keine SEPA-(Einzel-)-Lastschrift durchführen kann. (mit der 2.7.0-Nightly geht das auch nicht)
Es wird die Meldung "Aktiviere HBCI-Job", und gleich danach "Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA" und das wars.

Als HBCI-Version is "FinTS3.0" ausgewählt.
Mein Konto ist für SEPA freigeschaltet.

Mit einer Testversion von StarMoney konnte ich erfolgreich eine SEPA-Lastschrift erzeugen, am Konto kann es also nicht liegen.

Woran kann das liegen?

Gruß
Winfried

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 27.01.2014 - 19:45 Uhr  ·  #101251
ich habe mit der 2.7.0 nightly das selbe Problem. Allerdings habe ich HBCI 2.2 (HBCI 2.2 mit PIN/TAN Unterstützung) ausgewählt, komme aber über oben beschriebene Nachricht nicht hinweg:

[23.01.2014 17:37:30] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxx [Postbank]: (Vereinsbeitrag, Philia014, Glaeubiger ID: DE82ZZZ00000993907) 60,00 EUR von Musterfrau, Maria einziehen"
[23.01.2014 17:37:30] Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA

onlbanker

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 07:31 Uhr  ·  #101264
Für die PoBank wurde eine interne Feldbelegung in Hibiscus geändert. Bitte mal im heutigen Nightly Build neu testen.

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 15:50 Uhr  ·  #101303
Hallo onlbanker
habe die nightly Version (Jamaica + Hibiscus) installiert, Ergebnis sieht leider noch nicht besser aus:

[28.01.2014 15:45:17] Synchronisierung via HBCI läuft
[28.01.2014 15:45:17]
[28.01.2014 15:45:18] Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxx [Postbank]
[28.01.2014 15:45:18] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[28.01.2014 15:45:18] Erzeuge HBCI-Handle
[28.01.2014 15:45:18] Öffne HBCI-Verbindung
[28.01.2014 15:45:19] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxxxxx [Postbank]: (Vereinsbeitrag, Philia014, Glaeubiger ID: DE82ZZZ00000993907) 60,00 EUR von nnnnnnnnn Christiane einziehen"
[28.01.2014 15:45:20] Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA

onlbanker

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 15:54 Uhr  ·  #101304
Dann brauchen wir hier auch mal ein die rohen HBCI Nachrichten bitte.

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 17:14 Uhr  ·  #101307
Da finde ich leider nur das:
28.01.2014 17:08 Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxxxx [Postbank]

Loglevel in Systemeinstellungen ist TRACE.
Habe ich etwas falsch gemacht?

hibiscus

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 17:34 Uhr  ·  #101313
Die Fehlermeldung "Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA" kommt, wenn der Geschaeftsvorfall nicht freigeschaltet ist. Wende dich bitte an deine Bank und lasse pruefen, ob SEPA-CORE-Einzellastschriften bei dir ueber HBCI/FinTS freigeschaltet sind. Ggf. hilft es auch, die BPD zu loeschen (Eigenschaften des PIN/TAN-Bankzugangs in Hibiscus oeffnen, dort auf "BPD/UPD" klcken und dort dann auf "BPD loeschen".

LilacMan

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 18:36 Uhr  ·  #101316
Bei mir ist der Fehler leider auch noch.
BPD ist gelöscht und neu abgerufen.
Mit StarMoney konnte ich eine SEPA-Lastschrift durchführen....

Gruß
Winfried

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 22:05 Uhr  ·  #101328
Also, BPD gelöscht, neuer Abruf leider mit keinem besseren Ergebnis. Ich werde morgen (29.01.) versuchen bei der Postbank jemand zu erreichen, der mir definitiv sagen kann, woran man erkennt, dass das Konto freigeschaltet ist. Die allgemeine Aussage hatte ich heute schon: das Konto sei freigeschaltet.
Danke für Eure Mühen.

onlbanker

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 29.01.2014 - 06:38 Uhr  ·  #101338
hajotti, die eine Zeile reicht nicht. Hibiscus erzeugt ein ziemlich umfangreiches Logfile, davon bräuchten wir mal den zutreffenden Ausschnitt.

Olaf: Ich habe so ein Gefühl in de Magengrube, dass bei Lastschriften etwas kaputt ist. Habe aber weder hier noch in den anderen Threads bisher einen Teilnehmer gefunden, der zu dem Fehler ein HBCI Trace liefern konnte.

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 29.01.2014 - 08:20 Uhr  ·  #101349
Im hbcitrace (neu angelegt in 2.7. nightly, unter Hibiscus/Erweitert/HBCI-Protokoll speichern) gibt es tatsächlich nur diese eine Zeile
29.01.2014 08:10 Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxx [Postbank]

Das Regelprotokoll von Hibiscus lautet:
[29.01.2014 08:10:34] Synchronisierung via HBCI läuft
[29.01.2014 08:10:34]
[29.01.2014 08:10:34] Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. xxxxxxxx [Postbank]
[29.01.2014 08:10:35] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[29.01.2014 08:10:35] Erzeuge HBCI-Handle
[29.01.2014 08:10:35] Öffne HBCI-Verbindung
[29.01.2014 08:10:36] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business Giro, Kto. xxxxxx [Postbank]: (Vereinsbeitrag, xxxxx, Glaeubiger ID: DExxZZZ00000xxxxxx) xx,xx EUR von nnnnnnnn, xxxxx einziehen"
[29.01.2014 08:10:37] Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA

Kontoabruf funktioniert problemlos

chrow

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 29.01.2014 - 08:47 Uhr  ·  #101354
Zitat

über ein Postbank-Konto keine SEPA-(Einzel-)-Lastschrift durchführen kann. (mit der 2.7.0-Nightly geht das auch nicht)

ja, das thema hatten wir bereits einmal. mir wurde ende november 2013 von der postbank gesagt, daß man alle lastschriften als sammellastschriften ausführen muss, anders gesagt, daß dort keine einzelne lastschrift als einzellastschrift funktioniert - und da hibiscus dies derzeit noch nicht kann .....

hibiscus

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 29.01.2014 - 09:21 Uhr  ·  #101359
Zitat geschrieben von onlbanker

hajotti, die eine Zeile reicht nicht. Hibiscus erzeugt ein ziemlich umfangreiches Logfile, davon bräuchten wir mal den zutreffenden Ausschnitt.

Olaf: Ich habe so ein Gefühl in de Magengrube, dass bei Lastschriften etwas kaputt ist. Habe aber weder hier noch in den anderen Threads bisher einen Teilnehmer gefunden, der zu dem Fehler ein HBCI Trace liefern konnte.


Auf meine letzte Aenderung (mit der IBAN/BIC im HKTAN) habe ich noch keine ausreichende Rueckmeldung erhalten. Der letzte Test stammt von User "Mebi", woraufhin ich das hier gepostet habe: http://www.onlinebanking-forum…real101330

Darauf kam aber noch keine Antwort.

Ueberhaupt wuerde ich vorschlagen, hier nicht zwei Postbank-SEPA-Lastschrift-Threads parallel laufen zu lassen und stattdessen dort fortsetzen: http://www.onlinebanking-forum…775&page=8

hajotti

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 29.01.2014 - 22:26 Uhr  ·  #101456
Die zwei Postbank-SEPA-Lastschrift-Threads zusammen zu fassen, halte ich auch für sinnvoll, ich springe sowieso auch immer hin und her um zu schauen ob es etwas Neues gibt.

Mir scheint bedenkenswert, was chrow gepostet hat: In Hibiscus ist die Sammellastschrift noch nicht implementiert, die Postbank kann keine Einzellastschrift bzw will jede Einzellastschrift als Sammellastschrift interpretieren. Das bedeutet, wir müssen warten bis hibiscus Sammellastschrift kann (was das auch immer technisch und zeitlich bedeutet).

onlbanker

Betreff:

Re: Postbank: mit Hibiscus keine SEPA-Lastschrift möglich

 ·  Gepostet: 31.01.2014 - 16:55 Uhr  ·  #101658
hajotti, diesen Thread hier bitte NICHT weiterführen!
Und lösche bitte das Trace, es enthält pers. Daten und im übrigen ist es nicht hilfreich, weil es keinen Fehler zeigt.