Saldo drucken

baktus

Betreff:

Saldo drucken

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 13:27 Uhr  ·  #101295
Hallo,

ist es möglich bei Banking 4W beim Ausdruck der Kontoumsätze, den Anfangs- und Endsaldo, oder zumindest den Endsaldo mit auszudrucken?

msa

Betreff:

Re: Saldo drucken

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 14:39 Uhr  ·  #101298
Das passiert aber doch standardmäßig!? Wenn Du Umsätze auswählst und einen Druck auslöst, wird auf der letzten Seite Anfangs- und Schlußsaldo samt jeweiligem Datum abgedruckt.

Falls Du noch Tagessalden haben willst, kanst Du die entsprechende Spalte ja einblenden. Der Druck erscheint so wie die Spalten am Bildschirm dargestellt werden.

Oder hast Du etwas ganz Anderes gemeint?

baktus

Betreff:

Re: Saldo drucken

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 16:40 Uhr  ·  #101305
Ich habe das gerade mal mit einem anderen Konto probiert, bei dem ich nur sehr wenige Umsätze habe. Dort funktioniert das.

Der Anfangssaldo wird mir allerdings nicht ausgedruckt, wenn ich *alle* Umsätze ausdrucken lasse. Nur wenn ich einen Filter setze, der nur einen Teil der Umsätze liefert, wird auch ein Anfangssaldo angegeben. Dabei ist es sogar egal, ob ich den Filter so setze, dass er den ältesten, bzw. den ersten Umsatz einschließt..

Aber gut, das sind Feinheiten, die nicht so wichtig sind. Wenn mir die Salden für die letzten 1 bis 6 Monate ausgedruckt werden, dann reicht mir das.


Danke für die Info.

DBuessen

Betreff:

Re: Saldo drucken

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 17:06 Uhr  ·  #101306
Zitat geschrieben von baktus

............. Nur wenn ich einen Filter setze, der nur einen Teil der Umsätze liefert, wird auch ein Anfangssaldo angegeben.


Hallo,
das mit dem Filter setzen war ein guter Ansatz.
Es sollte wohl so ähnlich aussehen wie bei TOB evtl. auch bei HB 2013, oder?

Auf diese Anzeige wolltest Du wohl hinaus:


Diese Anzeige erscheint allerdings nur beim Filtern. :-)

baktus

Betreff:

Re: Saldo drucken

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 17:20 Uhr  ·  #101309
Jo, wenn man es einmal weiß, ist es gut.

Bei meinen ersten Versuchen habe ich die Erstellung des Ausdrucks immer abgebrochen, weil das zu lang gedauert hat. Trotzdem ist ein Ausdruck erstellt worden, aber ganz ohne Salden. Daher dachte ich, dass nie Salden erstellt werden.

Bei TOB, was ich 16 Jahre lang benutzt habe, hat man auf "Drucken" geklickt und es war automatisch nur der letzte "Auszug" vorausgewählt. Wenn man die Umsätze für einen längeren Zeitraum ausdrucken wollte, musste man das manuell angeben. B4W macht es genau umgekehrt. Gibt man nichts an, druckt es alles.

BTW: Das Setzen eines Filters geht ziemlich zäh. Alleine die Auswahl des Filtertyps ("nicht gesetzt", "Datum von/bis", ...) dauert schon viele Sekunden und die Systemlast steigt deutlich an. So ist es zumindest bei einem Konto mit Umsätzen, die bis ins Jahr 1998 reichen.
Das sind für mich alles Ecken und Kanten, die ich nicht gewohnt bin. TOB war dafür in anderer Hinsicht nickelig.