Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

danielburek

Betreff:

Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 12:54 Uhr  ·  #102072
Hallo,

ich habe meine primäre Bankverbindung bei der Berliner Sparkasse (BLZ: 100 500 00) und will mein Online-Banking nun über Hibiscus ausführen.

Wenn ich nun den Bankzugang anlege komme ich mit meiner Benutzerkennung (die ich auch auf der Homepage eingebe) nicht weiter. Ich habe schon bei der Bank die alternative (interne) Benutzerkennung abgefragt, aber auch mit dieser kommt es immer zu dem selben Ergebnis wenn ich einen Konfigurationstest mache:

Code

[04.02.2014 12:52:50] Teste Sicherheits-Medium...
[04.02.2014 12:52:50]   open pin/tan passport
[04.02.2014 12:52:50]   [PIN/TAN] url         : banking.s-fints-pt-be.de/PinTanServlet
[04.02.2014 12:52:50]   [PIN/TAN] blz         : 10050000
[04.02.2014 12:52:50]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[04.02.2014 12:52:50]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[04.02.2014 12:52:50]   [PIN/TAN] tan sec mech: null
[04.02.2014 12:52:51]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[04.02.2014 12:52:51]   fetching BPD
[04.02.2014 12:52:51] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 12:52:51] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[04.02.2014 12:52:52]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[04.02.2014 12:52:52] -----------------------------
[04.02.2014 12:52:52]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
[04.02.2014 12:52:52]   creating a connection to https://banking.s-fints-pt-be.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[04.02.2014 12:52:52]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[04.02.2014 12:52:52]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[04.02.2014 12:52:52]   versende HBCI-Nachricht
[04.02.2014 12:52:52]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[04.02.2014 12:52:52]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 12:52:52]   warte auf Antwortdaten
[04.02.2014 12:52:52]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 12:52:53] -----------------------------



Mein Fehler?
Fehler der Bank?
Bug?

Ich wäre sehr erfreut wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße

Daniel

Odin

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 13:12 Uhr  ·  #102073
Hi,

probier mal die HBCI Version 220 und nicht die 300... das könnte schon helfen...

Od

danielburek

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 13:33 Uhr  ·  #102074
Vielen Dank, jetzt kommt er schon weiter und fragt das TAN-Verfahren ab. Aber wenn ich dann smsTAN auswähle bricht er wieder ab. Hier der LOG:


Code
[04.02.2014 13:32:11] Teste Sicherheits-Medium...
[04.02.2014 13:32:11]   open pin/tan passport
[04.02.2014 13:32:12]   [PIN/TAN] url         : banking.s-fints-pt-be.de/PinTanServlet
[04.02.2014 13:32:12]   [PIN/TAN] blz         : 10050000
[04.02.2014 13:32:12]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[04.02.2014 13:32:12]   [PIN/TAN] HBCI version: 220
[04.02.2014 13:32:12]   [PIN/TAN] tan sec mech: null
[04.02.2014 13:32:17]   hole neue System-ID
[04.02.2014 13:32:17] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 13:32:17] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[04.02.2014 13:32:17]   fetching new sys-id from institute
[04.02.2014 13:32:17] -----------------------------
[04.02.2014 13:32:17]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
[04.02.2014 13:32:17]   erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[04.02.2014 13:32:18]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[04.02.2014 13:32:18]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[04.02.2014 13:32:18]   signiere HBCI-Nachricht
[04.02.2014 13:32:18]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[04.02.2014 13:32:18]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 13:32:18]    *** error while signing
[04.02.2014 13:32:18]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[04.02.2014 13:32:18]    Element Synch.SigHead.secfunc hat einen ungültigen Wert: 920
[04.02.2014 13:32:18] -----------------------------
[04.02.2014 13:32:18]   closing pin/tan passport



Grüße Daniel

hibiscus

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 14:06 Uhr  ·  #102076
Bzw. "HBCI+" statt "HBCI 2.2". "HBCI+" ist bei Hibiscus "HBCI 2.2 mit PIN/TAN-Support".

FotoBLN

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 11:51 Uhr  ·  #118648
Hi Leute,

kann man die Berliner Sparkasse denn überhaupt in Hibiscus ohne HBCI Hardware benutzen ?!!

msa

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 11:54 Uhr  ·  #118650
Warum sollte man denn nicht? Die Sparkassen bieten sowohl HBCI mit Chipkarte (Chipkartenleser nötig, also MIT Hardware) als auch HBCI PIN/TAN (also ohne Hardware) an. Wobei man für die TAN-Generierung auch Hardware (TAN-Generator für chipTAN, Smartphone für pushTAN, Handy für mTAN) benötigt, aber das hat ja nun nichts mit dem PC zu tun.

FotoBLN

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 11:59 Uhr  ·  #118651
Ok Danke!

Naja weil auf der Webseite steht das man für HBCI ne extra Karte braucht..
Zitat
Wie kann ich das HBCI-Verfahren nutzen?
Zum Online-Banking mit einer an Ihrem PC installierten Software brauchen Sie einen geeigneten Chipkartenleser (Sicherheitsklasse 3).


Braucht man eine extra PIN? Die gibt es ja nur mit der Karte.. also muss man die wohl bestellen auch wenn man sie nicht nutzt da man die PIN braucht ?

Mit meiner normalen PIN komme ich nicht rein

Muss hier überall die Kontonummer eigentlich rein?

Benutzerkennung:
Kundenkennung:

msa

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 12:26 Uhr  ·  #118652
Nein. Der Zugang mit Chipkarte und der Zugang über PIN/TAN sind zwei völlig verschiedene Sachen, die nichts miteinander zu tun haben.

1) Chipkarte
Dieser Zugang ist NUR via HBCI-Software nutzbar. Für den Zugang per Chipkarte bekommt man eine besondere, 10stellig numerische Benutzerkennung und die Karten-PIN. Die Benutzerkennung wird im Feld Benutzerkennung eingetragen, die Kundenkennung bleibt leer. Die PIN ist nur dazu da, die Chipkarte zur Benutzung sozusagen "aufzuschließen". Sie hat mit dem Bankrechner nichts zu tun. Die Chipkarte legitimiert sowohl Abhol- wie auch Sendeaufträge (Umsatzlesen und Aufträge senden). Bei jeder Benutzung muß die KartenPIN eingegeben werden (je nach Leser und Softwarekonfiguration entweder am Leser oder auf der PC-Tastatur).

2) PIN/TAN
Dieser Zugang ist sowohl im WebBanking als auch per Software über HBCI PIN/TAN nutzbar. Hier bekommt man eine 16stellig numerische Legitimations-ID und eine PIN. Die Legitimations-ID gibt man im Webbanking als Anmeldung ein, zusammen mit der PIN (diese kennt der Bankrechner und läßt einen dann rein). Diese PIN hat NICHTS mit der Karten-PIN aus 1) zu tun! Die komplizierte Legitimations-ID kann man durch einen selbstgewählten Anmeldenamen (im Webbanking selbst änderbar) ersetzen, den man sich leichter merken kann. Im HBCI-Programm gibt man unter Benutzerkennung entweder die Legitimations-ID oder aber den selbstgewählten Anmeldenamen an, Kundenkennung bleibt auch hier leer. Zusammen mit der Online-PIN ermöglicht das dann den Zugang. Ich würde immer die Leg-ID benutzen, denn die bleibt immer gleich. Wenn man den Anmeldenamen mal ändert, muß man diesen dann natürlich auch im HBCI-Programm ändern - oft wird das vergessen. Für Aufträge braucht man dann noch eine TAN, die mit dem gewälten TAN-Verfahren (mTAN, chipTAN, pushTAN) erzeugt wird. Dies geschieht genauso wie beim Webbanking. Mit dem PIN/TAN-Zugang kann jederzeit sowohl das Webbanking als auch das Softwarebanking genutzt werden.

Im Übrigen steht das auch auf den Webseiten der Bank, es kommt halt drauf an wo man schaut:

https://www.sparkasse-koelnbon…emeines%2F

unter "Kann ich HBCI nutzen" ist das etwas ausgeführt. Für den Normalnutzer würde ich eher den PINTAN-Zugang nehmen, für Leute mit massiv vielen Aufträgen ist sicher die Chipkarte bequemer, weil man nicht so viel TANs eingeben muß.

FotoBLN

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 12:55 Uhr  ·  #118653
Die ID hab ich schon in einen Benutzernamen geändert da leichter zu Merken.
Die PIN hab ich auch schon geändert.

Aber wenn ich versuche mit diesen Daten Hibiscus zu nutzen kommt

Kundenkennung kann ich nicht leer lassen Hibiscus meldet das darf nicht leer sein bei den Konten einstellungen!

Nehme ich Kundenkennung und Kontonummer meine Kontonummer kommt

[14.08.2015 12:54:27] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.08.2015 12:54:27] Fehler: Fehler beim Aktualisieren der UPD

HBCI Standard bzw 2.2 + ist eingestellt
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

msa

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 13:04 Uhr  ·  #118654
Das Bank-RZ braucht keine Kundenkennung, wenn Hibiscus unbedingt eine braucht, dann gebe da auch die Leg-ID oder den Anmeldenamen ein - also beide Felder das Gleiche. Kontonummer ist in jedem Fall falsch und einen andere (richtigen) Wert gibt es bei diesem RZ nicht.

FotoBLN

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 13:06 Uhr  ·  #118655
Hab es neu angelegt mit der Server Adresse von hier

http://www.hbci-zka.de/institute/institut_select.php

scheinbar hatte hibiscus die falsche... jetzt geht es ! SUPER :)

Das Konto wurde dann automatisch eingerichtet und hat eine Kundenkennung bekommen die ich noch nie gesehen hab die zahl.

Das kuriose ist nur das ich das konto jetzt 3x drin hab.. mal sehen ob ich 2 raus werfen kann.


Details PIN/TAN Konfiguration ist Benutzerkennung und Kundenkennung = zugang zum Onlinebanking.

Dann fragt Hibiscus Konto automatisch Anlegen ... und wenn man ja macht gibts ne automatische kennung bei den konto details

infoman

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 13:49 Uhr  ·  #118656

FotoBLN

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 14:12 Uhr  ·  #118659
Wie man am Screenshot sehen kann 2.6.2

hibiscus

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 14:17 Uhr  ·  #118661
@infoman: Laut Posting 11 (http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?p=118655#real118655) gehts doch jetzt.

infoman

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 16:26 Uhr  ·  #118666
@hibiscus
was mich gewundert hat, dass genau die Daten von dort ja verwendet werden. (hattest du ja in einem anderen T. erläutert http://www.onlinebanking-forum…real117821 )
daher hatte ich die Vermutung (kann ja aber auch total falsch liegen), ob evtl. noch eine ältere Version installiert ist und es deshalb von Haus aus nicht "rund" läuft.

//edit:
habs gefunden - https://github.com/willuhn/hib…/ChangeLog
Zitat
HEAD 2.7 (nightly)
NEW: 0447 Neue HBCI4Java-Version https://github.com/willuhn/hbc…5ff57dd645 - Die Sparkassen haben offensichtlich alle auf FinTS3 umgestellt!

daher stellt sich die Frage, ob diese Version nicht in Kürze final werden sollte, sonst laufen ja alle Konto-Neuanlagen in die gleiche "Einstellungs-Falle/Problematik".

@FotoBLN
das ist die jameica Version https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=start
die Frage war hibicus

msa

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.08.2015 - 23:03 Uhr  ·  #118680
Hm. Das mit der Adresse ist nicht so richtig verwunderlich. Das Sparkassen-RZ ist gerade in einer Umstellung von HBCI-Version 2.2 auf 3.0. Die Adresse, die Hibiscus "mitgebracht" hat ist wohl die alte für Version 2.0, Deine Abfrage hat die neue für 3.0 gebracht... Bei allen Sparkassen gehen noch beide Möglichkeiten, sowohl alte Adresse mit Version 2.2 als auch neue Adresse mit Version 3.0. Wenn man allerdings auf die alte Adresse mit 3.0 connected gehts nicht und umgekehrt auch nicht.

hibiscus

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 18.08.2015 - 10:01 Uhr  ·  #118711
@msa: Weisst du, wann die Sparkassen final auf Version 3 umstellen und die alten URLs abschalten? Spaetestens zu diesem Zeitpunkt sollte die neue Hibiscus-Version ja released sein.

msa

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 18.08.2015 - 12:38 Uhr  ·  #118717
Nein, aber ich denke, daß das noch etwas dauert, weil diese Umstellung - zumindestens von allen Sparkassen, mit denen ich elektronisch zu tun habe - bisher mit keinem Wort publiziert wurde, auch wenn es schon geht. Bevor man 2.20 abschaltet, wird man ja wohl erst mal mit Vorlauf das ankündigen, und davon ist noch nichts erfolgt.

hibiscus

Betreff:

Re: Problem beim Anlegen des BankZuganges in Hibiscus

 ·  Gepostet: 18.08.2015 - 12:39 Uhr  ·  #118718
Zitat geschrieben von msa

... bisher mit keinem Wort publiziert wurde ...


Genau das hat mich naemlich auch gewundert.